Design und Dekor

Eklektisch: Mischen aus Gründen des Komforts

Ist es möglich, verschiedene Stile in einem Interieur zu kombinieren?Auf den ersten Blick ist das absurd. Allerdings führt die Kenntnis der Regeln zum Kombinieren unpassender Dinge zu erstaunlichen Ergebnissen! Nun, ein unerwarteter Effekt kann plötzlich auftreten und sich als sehr erfolgreich erweisen. Bei der Planung des Innenraums folgt der Designer der Regel, jede Kleinigkeit und jedes Detail auf den gewählten Stil abzustimmen. Doch was tun, wenn Fotos der geliebten Enkel nicht in Hightech oder Jugendstil passen? In diesem Fall müssen Sie alle Zweifel ausräumen und das Foto dort platzieren, wo es am besten sichtbar ist. Designer nennen es Eklektizismus und Hausbesitzer nennen es die optimale Lösung. „Eklektizismus“ bedeutet aus dem Griechischen übersetzt „Wahl“, „Auswahl“. Grundsätzlich setzt jede Auswahl bestimmte Regeln voraus, die bei strikter Einhaltung Frische in Routine und Helligkeit in Monotonie verwandeln. Indem talentierte Menschen den gewohnten Lauf der Dinge stören, schaffen sie Meisterwerke. Vielleicht sind Sie einer von ihnen...

Harmonie entsteht an der Schnittstelle der Stile

Der Eklektizismus wurde geboren und geformt alseine eigenständige Architekturbewegung in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts, als die Klassiker die Versuche der fantasievollen Erfassung und Umsetzung kreativer Ideen dominierten. Und wenn den eklektischen Manifestationen in der Monumentalkunst lange Prozesse vorausgingen, die die Postulate und Gesetze dieses Genres bildeten, dann wurden Innovationen in der Innenarchitektur viel schneller eingeführt. Designideen schüttelten entschieden die Fesseln der Stadt ab, wichen von etablierten Regeln ab und boten mutige und sogar schockierende Lösungen. Überraschenderweise fanden sie jedoch eine lebhafte Reaktion in der Wahrnehmung des konservativen Teils der Verbraucher, ganz zu schweigen von den Menschen, die zu Veränderungen neigen.Zuerst war alles verbunden, was sein konntewerden den Bewegungen einer historischen Epoche zugeschrieben, zum Beispiel Barock und Jugendstil, Empire und Klassizismus, Renaissance und Rokoko. Dann begann man, diesen Kombinationen Elemente hinzuzufügen, die als dissonant galten. Das Ergebnis übertraf oft die kühnsten Erwartungen und führte zu Harmonie, Raffinesse und hoher Funktionalität neuer Innenräume. Man musste nur den schmalen Grat zwischen Harmonie und ihrer Abwesenheit spüren.

Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben

Grundprinzipien für die Umsetzung eines eklektischen Stilsim Innenraum – Überraschung und Helligkeit der Farben, glatte und geschwungene Linien, Schwere und gleichzeitig Kompaktheit von Objekten und Details. Vintage-Accessoires und Dekorationselemente, ethnische Motive, Textilien und sogar Wandfresken sind akzeptabel. Ein antikes Sofa kann neben einem handgefertigten Teppich oder einem hellen modernen Überwurf stehen, ein schwerer Kristallkronleuchter kann mit Strahlern an den unerwartetsten Stellen kombiniert werden und geschnitzte Schranktüren harmonieren mit einem mit rauem Stoff verzierten Sessel. Alle Ideen dieses außergewöhnlichen Stils verfolgen ein Ziel: maximalen Komfort zu schaffen und gleichzeitig das Auge mit einer lebendigen Einrichtungsvielfalt zu erfreuen, an der man jahrelang Freude haben kann. Aber bei allen mutigen Ideen ist Mäßigung zu beachten: Um einen solchen Innenraum zu schaffen, wird nicht empfohlen, mehr als 2-3 zusammenhängende Bereiche zu nutzen.Eine Reihe integrierter Veredelungsmaterialieneklektische Designs, sehr groß. Fliesen und Holzplatten, Tapeten und Stoffe lassen sich erfolgreich zur Wanddekoration einsetzen. Die Fenster sind perfekt mit Seide, Satin und Samt drapiert, ergänzt durch Federn, Strasssteine ​​und Rüschen. In sorgfältig durchdachten, eklektischen Innenräumen finden auch moderne Plakate, Grafiken, Fotografien und Gemälde Platz. Das Element, das all diese Objekte und Details vereint, ist die Farbe.

Kommentare

Kommentare