Ein guter Gastgeber ist nicht nur einladendeine Person, aber auch jemand, der bereit ist, für seine Gäste ein separates Haus zu bauen. Geht es um dich? Heute zeigen wir Ihnen das ideale Zuhause, von dem Sie die Einheit mit der Natur einfach nicht verlassen möchten. Der kalte, aber so klare Nachthimmel mit Myriaden von Sternen, die Gesellschaft der engsten Menschen und das kaum hörbare Geräusch knisternder Holzscheite im Kamin - über so ein romantisches Bild entsteht vor Ihren Augen, wenn Sie die Schwelle zum ersten Mal überschreiten Haus in der Nähe von Moskau, oder besser gesagt, eines der Gebäude. Es ist lustig, aber in Wirklichkeit ist es so. Immerhin ist dies ein einstöckiges Gebäude - ein Gästehaus, ein separates Gebiet für den Empfang von Gästen, das die Eigentümer aufgrund der häufigen Besuche von Verwandten und Freunden organisieren wollten. Der Bau dieser "Hütte" ist eine Fortsetzung der Umsetzung eines Großprojekts zum Bau von Familienbesitz. Der Bauherr, ein Geschäftsmann aus Moskau, wollte den traditionellen Stil der russischen Architektur teilweise neu erstellen, aber modern interpretiert. Daher der für unsere Breitengrade typische Holzrahmen. Das Problem mit der Auswahl des Designers wurde von selbst gelöst - Elena Shcherbakova wurde erneut zur Arbeit eingeladen, die vom ersten Tag an das Projekt leitete und sich von ihnen durchdringen ließ. Der Designer und der Kunde haben mit der Gestaltung dieses Hauses bereits eine Art Tandem gebildet, das von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis getragen wird. Viele Entscheidungen wurden bedingungslos getroffen, und die Vorschläge deckten sich mit dem Wunsch – kurz gesagt, ein Traum, kein Workflow. Elena Shcherbakova, Architektin und Designerin Absolventin der Staatlichen Technischen Universität Yuri Gagarin Saratov, verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in Architektur und Design. Er ist Autor vieler erfolgreich umgesetzter Projekte, die für renommierte nationale und internationale Auszeichnungen im Bereich Architektur und Design nominiert wurden. facebook.com/elena.shcherbakova.313 Die Suche nach der entsprechenden Seite nahm zwar viel Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis rechtfertigte den Aufwand mehr als. Das in einem dichten Staudenwald versteckte Gelände mit abfallenden Reliefs ist voller Identität und Ausstrahlung. Ein klarer Vorteil ist die günstige Nähe zu Moskau – relativ nah, aber gleichzeitig außerhalb der lauten Hauptstadt. Die wundersame Schönheit der Landschaft wird gekonnt für originelle Lösungen genutzt, wie zum Beispiel eine in den Hang gegrabene Höhle mit Feuerstelle für sommerliche Zusammenkünfte am Feuer oder ein eigens angeliefertes Bruchstück eines Felsblocks, der am Eingang zum Seite? ˅. Neben den Herren- und Gasthäusern haben sich auch andere auf zahlreichen Rasenflächen verstreut: ein Kinderhaus, Spielplätze und ein Naherholungsgebiet mit Glasdach.
Elena Shcherbakova, Architektin und Designerin:- Im Zuge der Arbeiten an der Hauptstruktur wurde ganz oben auf dem Gelände eine Holzkonstruktion des zukünftigen Hauses errichtet, die als Erholungsgebiet galt. Das Holzblockhaus stand ungefähr zwei Jahre lang, dann begann der Prozess der Inneneinrichtung, der ungefähr ein Jahr dauerte. Der Zeitpunkt der Fertigstellung war in erster Linie mit dem Blockhaus verbunden. Es kam zu einem anhaltenden Schrumpfen der Konstruktion, es wurden ungeplante Anpassungen vorgenommen, da für den Bau massive Baumstämme von 30 cm Durchmesser verwendet wurden. facebook.com/elena.shcherbakova.313 Die Hütte ist von einer breiten Lärchenterrasse mit transparentem Glasgeländer umgeben, die als modernisierte Version der Hähnchenschenkel dient. Die Kanten ragen über den Hang und die darauf wachsenden Bäume hinaus. Somit steht der schönen Aussicht auf das gesamte Gebiet, die von diesem Punkt aus deutlich zu sehen ist, nichts im Wege. Rechts vom zentralen Eingang befindet sich ein Blockhaus, das als Außenbad dient. Der Hinterhof ist für Behandlungen nach dem Bad organisiert: und ein Whirlpool im Freien.
Auf der Veranda angekommen, wirft der Gast aufdie Eingangstüren werden nach den Entwürfen des Designers maßgefertigt, und der Eingang zu den Räumlichkeiten von der Straße wird von einer Deckenleuchte von Catellani & Smith beleuchtet. Das erste, was einem im Inneren der Wohnung ins Auge fällt, ist das Filiofocus-Stahlrohr, entworfen von Dominique Imbert. Die Feuerstelle ist umgeben von Lapalma-Stühlen und Hanf-Hockern aus der italienischen Fabrik Riva 1920, als Boden dienen Platten aus brasilianischem Granit.
Der Platz im größten Raum im Haus ist übersichtlichabgegrenzt. Der Raum vereint einen repräsentativen Kaminbereich, einen Esstisch mit Bartheke, einen Sofabereich mit Multimedia und eine Küche. Eindrucksvolle Decken und raumhohe Verglasungen machen den Raum immens. An einem sonnigen Tag sammelt sich im Raum so viel Licht, dass Sie auf dicke Stoffvorhänge einfach nicht verzichten können. Im Kristalia sitzend sieht der Gast durch die Panoramafenster die schöne Komposition des Waldes und eines Teils der Terrasse. Artemide Deckenleuchten und eine Lampe über dem Küchenbereich sorgen für künstliches Licht im Wohnzimmer.
Besitzer haben ein Faible für teure undhochwertige Dinge, oft in der Interpretation berühmter Designer. So fand zum Beispiel ein wunderschöner Hochglanzkühlschrank Rosenlew, limitierte Auflage, von Denis Simachev seinen Platz in der Küche. Durchsetzt mit modernen Technologien in Form eines Küchenbereichs und einer Arbeitsplatte fügt sich Valcucine dezent und harmonisch in den ökologischen Gesamtstil des Interieurs ein.
Elena Shcherbakova, Architektin und Designerin -Die Tischplatte für den Essbereich, die in der Fabrik Riva 1920 bestellt wurde, ist aus einem Stück neuseeländischem Kauriholz gefertigt. Leider veränderte die Feuchtigkeit der Region Moskau oder besser gesagt ihre Abwesenheit die Geradheit eines Stücks eines so kostbaren Holzes. Schade, aber nach kurzer Überlegung fanden wir eine Lösung: Die Platte wurde in drei gleiche Teile geschnitten, die anschließend durch Glas und Metall verbunden wurden. Das Metall ist mit einer Farbe behandelt, die gebläuten (geschwärzten) Stahl imitiert. Cattelan Barhocker sind kontrastreich geworden. Facebook, die meisten Dekorationsartikel. Der Couchtisch stump wurde neu gestaltet, und es wurde beschlossen, seinen oberen Teil mit einer Glasplatte für mehr Oberflächenfunktionalität zu ergänzen. Das Sofa Busnelli spiegelt sich in der Multimedia-Konsole wider, die auch das Projekt der Autorin von Elena Shcherbakova ist.
Der Ofen ist ein weiteres beneidenswertes Möbelstück.als Hommage an die Traditionen im Design des russischen Hauses. Von den Handwerkern Ivan und Sergey Kurin, ebenfalls nach Elenas Zeichnungen, gefertigt, ist es mit Granit und Onyx verkleidet. Versteinerter Hanf wurde auf Sonderbestellung aus Indonesien mitgebracht. Bemerkenswert ist, dass der Ofen neben der direkten Heizfunktion des Hauses auch als spontane Treppe dient, um einen sehr interessanten Ort im Haus zu erreichen -.
Tatsächlich hat ein einstöckiges Haus eine zusätzlichedie zweite Wohnebene aufgrund des Dachbodens. Es war zwar als privates Territorium ausschließlich für den Sohn der Besitzer und seine Freunde gedacht - anscheinend kann nicht jeder Erwachsene durch die kleine Tür über dem Ofen kriechen. Das Innere eines kleinen Raumes unter dem Dach ist ebenfalls im allgemeinen Holzstil des Hauses gestaltet, nach den Skizzen des Designers aus Fetzen auf dem Bett genäht. Die Böden im Kinderzimmer bestehen, wie in allen Wohnräumen des Hauses, aus künstlich gealterten Eichenbrettern.
Das Gästezimmer verfügt über ein außergewöhnlichesein breites Bett von Busnelli, das wie ein geriffelter Benedetti-Kleiderschrank harmonisch die Tagesdecke und die Kissen widerspiegelt. Die Behaglichkeit des Raumes entsteht auf Kosten eines ganzen Leuchtenensembles: drei Occhio Wandleuchten, eine Vibia Nachttisch-Leseleuchte und eine Icon-Leinwandbeleuchtung an der Wand. Ein transparenter Fiam-Arbeitstisch und -schränke beseitigen Unordnung.
Duschraum, Teilzeit Russischhat direkten Zugang zum Spa-Komplex. Da entschieden wurde, die Holzwände nicht unter einer Fliesenschicht zu verstecken, sind alle Sanitäranlagen bodenstehend und wurden im Stil des Minimalismus ausgewählt. Holzige Motive sind in Granitplatten sichtbar, ursprünglich aus Brasilien, entwickelt das Thema des Farbtons des karottenbraunen Sessels Gamma. Für die Beleuchtung des Badezimmers ist der Korblampenschirm des spanischen Herstellers Vibia zuständig.
Elena Shcherbakova, Nadezhda Serebryakova
Ein fabelhaftes Holzhaus in Moskauer Vorstädte mit einer Fläche von nur 140 Metern
