Freiheit ist ein Zuhause, das nicht an einen Ort gebunden ist undZeit. Es bietet seinen Besitzern die einzigartige Möglichkeit, in jeder Stadt zu leben, ohne Geld für Mietwohnungen auszugeben. Oder einfach nur loszubrechen, als alles drum herum satt wurde Wie Vögel durch die Lüfte zu fliegen, davon haben die Menschen schon immer geträumt, seit Leonardo da Vinci und den wenigen anderen, die versuchten, diese Idee umzusetzen (und in China im 6. AD war es im Allgemeinen eine Strafe - der Täter wurde an einen Drachen gefesselt und in die Luft geschleudert). Jahrhunderte vergingen, und die Menschen gaben diesen Traum nicht auf, bis schließlich die ersten in der Geschichte der Menschheit "Holzvögel", Ballons, Hängegleiter, Ballons und dann moderne Flugmaschinen, die schon jetzt kaum noch zu überraschen sind Zeitgenossen, begann zu erscheinen. Flüge von Stadt zu Stadt, von Land zu Land sind heute nichts Neues. Eine andere Idee erobert nun die Köpfe immer stärker. Das Leben liegt in der Luft. Warum nicht? Bereits heute hat sich das Design- und Architekturbüro Artzona, vertreten durch Dmitry Ulitin und Anastasia Taratut, einfallen lassen und uns vom Konzept der Freiheit erzählt. Heute ist dies nur eine Visualisierung, aber vielleicht wird es sehr bald Realität. Dmitry Ulitin und Anastasia Taratuta Das Designstudio artzona.ru wurde 2006 gegründet. Er beschäftigt sich mit Innen- und Hausdesign, der Entwicklung von Designermöbeln und -dekors, konzeptionellen Lösungen und vielem mehr. Wir glauben, dass das Wort "Designer" weniger als ein enger Spezialist verstanden werden sollte, sondern eher als eine Person, die in der Lage ist, aus unterschiedlichen Phänomenen ein komplexes komplexes Ganzes zu schaffen.
Dmitry Ulitin Also, über das fliegende Haus:"Freiheit" vereinte die Funktionen eines Hauses, einer Sommerresidenz, einer Yacht, eines Luftfahrzeugs. Es kann sich fast überall auf dem Planeten Erde befinden - im Wald, im Meer, an der Küste, in den Bergen, in der Stadt. Im Grunde ist sein Herr frei, nur indem er in seinem eigenen Haus bleibt. Träumen wir nicht alle davon? Warum hängt das Haus in der Luft?Für Männer ist das natürlich verständlich. Und speziell für Frauen, die keine technische Ausbildung haben, sagen wir Ihnen: Aerostatische Luftwaffe entsteht durch einen Behälter mit phlegmatisiertem Wasserstoff, sowie das Vorhandensein eines thermischen Volumens und eines vertikal-horizontalen Schraubenschubs. Das Haus ist praktisch autonom: Windgeneratoren, Sonnenkollektoren, eine Sammlung von Wasser und Kondensat. Rotationspropellermotoren werden sowohl mit Benzin als auch mit Wasserstoff betrieben und im Standby-Modus als Windkraftanlage eingesetzt.
Was passiert, wenn Sie plötzlich einen Fuß auf den Boden setzen? Dazu wird das Vakuum Teleskopgestänge (Fassungsvermögen 300 kg) oder eine Ladeluke. Bootsanlegestellen, für die es eine pneumatische Harpune Anker. Managed Haus manuell oder automatisch. „Freedom“ absolut sicher - während eines Notfalls Verlustes er Wasserstoff mit einer Geschwindigkeit von 3 m / s beabsichtigt. Die Materialien und die Technologie im Projekt verwendet, gibt es in Echtzeit und kann bei der Herstellung eines fliegenden Haus verwendet werden.
Bis heute für die Umsetzung dieses Projektses dauert vier Jahre und etwa sechs Millionen Euro. Übrigens könnte dieses Haus auch als wissenschaftlich-technische Station für Expeditionen, als Touristenbasis, als Aero-Yacht, als Ausstellungsraum genutzt werden. Und im Allgemeinen so, wie es sein Besitzer will. artzona.ru