Garage Anordnung

Großartige Designprojekte von Häusern mit Garagen

Eines der größten Probleme von EinfamilienhäusernZuhause ist die Garage: ihr Design, ihre Größe und ihre Lage. Die Praxis, Gebäude mit mehreren Fahrzeugen oft näher an der Straße als an der Haustür anzuordnen, muss sich ändern. Die beste Lösung für dieses Problem besteht darin, es mit einem Wohngebäude zu einem einzigen Ensemble zu verbinden. Wie das geht, lässt sich anhand unserer konkreten Beispiele beurteilen. Die lichtdurchlässigen Tore des Parkhauses werden nachts von innen beleuchtet. Und tagsüber, wenn das Licht ausgeschaltet ist, heben sie sich wie ein Holzschirm vom allgemeinen Hintergrund ab. Und die horizontalen Dielen setzen sich entlang der Vorderseite des Hauses fort und schaffen so eine starke Verbindung zwischen ihnen; Sie sind auf dem Garagendach verstärkt und reichen bis zur Terrasse vor dem Hauptschlafzimmer.Hier wird ein ähnlicher Ansatz verwendet. Einheitliche Holzlamellen zieren das Gebäude vom rechten Rand bis zum linken Rand, wo sich die Garage befindet.Um das Gebäude für vier Autos weniger umständlich zu gestalten, haben die Architekten ein Projekt mit vier separaten Toren anstelle von zwei großen entworfen. Zu diesem Zweck wurde eine helle, lange Terrasse angelegt.Dies ist ein modernes Zuhause – zwei Boxen mitGlasfensteröffnungen – umfasst einen Garagenplatz, dessen Tiefe anhand der äußeren Seitenwand beurteilt werden kann. Das einzigartige Design ist ein Beispiel dafür, wie Designerhausdesigns Garagen und Wohngebäude nicht nur physisch, sondern auch stilistisch kombinieren können.Ein Gebäude für Autos und ein Haus kann seinautonom. In den meisten Fällen haben sie jedoch ein gemeinsames Dach oder eine gemeinsame Außenwand. In diesem Beispiel werden sie durch lichtdurchlässige Türen der Fassade und des Garagenkastens vereint, was die Modernität des Designstils unterstreicht.Diese L-förmige Struktur hat ein besonderes Aussehen. Der Parkplatz und der breite Eingang würden es wie ein Büro aussehen lassen, wären da nicht die Vorsprünge, schrägen Dächer auf verschiedenen Ebenen und die nahe gelegene Vegetation.Die Garage auf der linken Seite ist durch einen überdachten Durchgang mit dem Wohnhaus verbunden, was sich in der Gesamtgestaltung dieser Anlage widerspiegelt.Es wäre übertrieben, dieses riesige 3350 m² große Anwesen mit einem Dorf zu vergleichen. Hier sehen wir eine Autobox und einen Bogen…...ein Bogen, der einen an eine Landstraße erinnernden Durchgang zwischen dem Garagengebäude und dem Haupthaus öffnet.Wenn Sie vor dem Tor genau hinschauen, können Sie links von diesem Haus einen Neubau für Autos erkennen.Ein skurriler Gehweg verbindet den Wohnbereich mit der Garage, die hinter einer Schiebetür betreten wird.Es sollte daran erinnert werden, dass in städtischen GebäudenEs ist sehr schwierig sicherzustellen, dass die Fassadenarchitektur rustikale Motive beinhaltet. Manchmal sind sehr schwierige Designentscheidungen erforderlich. Auf diesem Foto weist das Garagentor eine gewisse Ähnlichkeit mit den Fenstern im zweiten Stock und dem Vordereingang auf. Zumindest ist alles der allgemeinen Logik des Gebäudeentwurfs untergeordnet.Bei dieser Anordnung der Parkplätze im hinteren Teil des Anwesens wird das Auto wie zur Schau gestellt geparkt.Seitlich an dieses Stadthaus schließt sich ein schmaler Garagenanbau an, der durch ein breites Fenster im zweiten Obergeschoss in den Gesamtkomplex des Flachbaus integriert wird.Der Bereich vor Gebäuden ist ebenso wichtig wiezum Beispiel Garagentore. Der Grünbelag vor der Garage, der durch zwischen den Pflastersteinen wachsendes Gras entsteht, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dadurch kann das Wasser nicht verweilen, sondern ungehindert in den Boden fließen bzw. aufgenommen werden. Hier wächst das Gras neben der Garage, am Anfang einer regulären Auffahrt.Dies ist ein Beispiel dafür, wie Flächen auf einem Grundstück gemischt werden können.Auf dem vorderen Bereich ist das gleiche Pflastermuster zu erkennen, das durchaus zum Parken genutzt werden könnte. Kommen wir nun zur nächsten Projektgruppe: Carports.Das Foto zeigt eine gelungene Kombination aus Garage und Carport. Dieses Design ist typisch für South Carolina.Und dies ist ein Beispiel für ein moderneres Haus. Das Auto folgt der Auffahrt vom provisorischen Parkplatz unter dem Haus bis zur Garage in der hinteren Ecke des Hofes.Hier ist der Parkplatz durch das Dach des Anbaus mit dem Haus verbunden. Seine Stützen trennen zwei Parkplätze.Hier ist ein weiteres Beispiel dafür, wie beeindruckend Carports sein können. In der Nähe ist der Eingang zur Wohnung, der sich auf der rechten Seite befindet, kaum zu erkennen.Dieses ungewöhnliche Wohnhaus verfügt über eine freistehende Holzkonstruktion, die auf dem Foto rechts zu sehen ist; er dient als Parkplatz vor dem Haus.Bei näherer Betrachtung das Designentpuppt sich als Ansammlung von Teilen unter einem lichtdurchlässigen Dach, das für Beleuchtung auf dem Parkplatz sorgt. Dieses charakteristische Parkhaus ist einfach und erfordert weniger Wartung als eine typische Vorstadtgarage. Material freundlicherweise zur Verfügung gestellt von John Hill.

Kommentare

Kommentare