Leitfaden für Profis

Führungen für die Profis: Teppich, Sofa, Messing und lila Treppe

In unserem neuen Digest erfahren Sie NeuesWerke von Karim Rashid, Auszeichnungen für Outdoor-Möbel, eine exklusive Kollektion von Badezimmermöbeln und eine lila Treppe mit Balkon in der Stadt Porto. Dieser Monat erwies sich nicht nur für Designer und Architekten, sondern auch für Konzeptkünstler als fruchtbar. Heute sprechen wir über die auffälligsten und ungewöhnlichsten neuen Produkte sowie ungewöhnliche Installationen, Auszeichnungen und Jubiläen.

Devon & Devon

Anlässlich der Feier zum 25-jährigen FirmenjubiläumDevon & Devon präsentierte der Öffentlichkeit eine Kollektion von Sanitärartikeln und Badezimmermöbeln namens Capitol. Strenge klassische Formen können in 200 Farbvarianten lackiert werden. Welche Farbe würden Sie wählen?

Bolon

Die schwedische Marke Bolon präsentierte ein frischesSammlung von Bodenbelägen. Die Farbpalette der neuen Linie ist vom Element Wasser inspiriert und dank der dynamischen, aber eher neutralen Muster passen die Beschichtungen in fast jedes Interieur.

Gloster-Möbel

Grid Outdoor Lounge Sofa aus der Outdoor-KollektionGloster Furniture gewann den internationalen Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign. Das Hauptfunktionsmerkmal der Grid Outdoor Lounge ist ihre Holzgitterstruktur, die sich problemlos als Couch- oder Couchtisch umwandeln lässt. Es kann wahrscheinlich als zusätzlicher Platz genutzt werden. Insgesamt sieht es großartig aus!

Leolux

Leolux präsentierte seinen KlassikerScylla Jewels-Kollektion von Ledersesseln in aktualisierter Form. Als Hauptmerkmal der Artikel bezeichnen die Macher die unglaubliche Weichheit des Polstermaterials und die reiche Vielfalt an Farbkombinationen. 14 neue Farben, die auch zu zweit in einer Polsterung kombiniert werden können. Uns gefiel das Blau-Türkis, was ist mit dir?

Lindstrom-Teppiche

Neue Artikel von Lindstrom Rugs wurden ausgezeichneterhöhte öffentliche Aufmerksamkeit auf der ICFF-Ausstellung in New York. Was nicht verwunderlich ist: Der Designer, der an der Kollektion gearbeitet hat, Karim Rashid, ließ sich eindeutig von moderner digitaler Kunst inspirieren. Den Besuchern fielen die helle Farbpalette, die in dieser Saison angesagten geometrischen Muster und die besonders angenehme Haptik des Flors auf.

Huppe

Und noch ein neues Produkt von Karim Rashid.Erst kürzlich präsentierte der Designer eine neue Linie von Betten der Kosy Collection von Huppe. Natürlich zeichnen sich die Neuheiten nicht nur durch die besondere Aufmerksamkeit des berühmten Designers aus, sondern auch durch interessante Stromlinienformen und das besondere Design des Untergestells, das die Betten scheinbar in der Luft schweben lässt.

LIKEarchitects

Dieses seltsame Design speziell für die StadtPorto wurde vom portugiesischen Studio LIKEarchitects entworfen. Die Grundidee der Stahlkreation ist eine Hommage an zwei architektonische Elemente: das Treppenhaus und den Balkon, denen im städtischen Maßstab eine besondere Bedeutung zukommt.

Jeppe Hein

Der dänische Künstler Jeppe Hein hat seine Geographie erweitertseiner Kreativität im New Yorker Brooklyn Bridge Park. Der Künstler schuf ein Spiegellabyrinth, einen „Wasserraum“ – einen Brunnen, in dem man spazieren gehen kann, und eine kleine Sammlung leuchtend roter Parkbänke. Besonders gelungen waren unserer Meinung nach die Bänke.

Arbeitsplatz

Das New Yorker Studio Workstead präsentierte ein neuesSammlung von Lampen. Die bei ihrer Herstellung verwendeten Hauptmaterialien sind Marmor und Messing. Von besonderem Interesse sind scheibenförmige Reflektoren, die sich frei um die Lichtquelle drehen und so deren Strömung steuern lassen.

Ronan und Erwan Bouroullec

Das französische Duo Ronan und Erwan Bouroullecintegrierte ein einfaches Aluminiumgeflecht in die Rückenlehnen seiner neuen Stühle. Nach Angaben der Macher sind die für die Firma Kettal entworfenen Stühle mit dem Namen „Stampa“ als Modelle konzipiert, die frei von Modetrends sind und sowohl in einem Büroraum als auch in einem Wohnraum gleichermaßen gut aussehen können.

Kommentare

Kommentare