Organisation des Raumes

Home-Bibliothek - der Stolz des Besitzers

1

Wer Bücher zu Hause hat, ist nicht nur schlaueine Person, aber auch ein potenzieller Besitzer eines Interieurs von außergewöhnlicher Schönheit und Bequemlichkeit.Der Hauptzweck von Büchern besteht darin, Wissen zu vermitteln, aber niemand hat die Möglichkeit abgesagt, ein Büro oder ein Wohnzimmer mit Bücherregalen und Regalen zu dekorieren. Früher zog es ein wenig lesendes, aber ambitioniertes Publikum vor, Publikationen in den Regalen nach Größe oder Farbe des Umschlags und Kennern ihres internen Inhalts zu ordnen – nach Autoren, Richtungen und Alterszweck.

Das Buch hat immer einen Platz im Haus

Es spielt keine Rolle, welche Bücher Sie bevorzugen.Es ist wichtig, dass sie sich unter Bedingungen befinden, die ihre Sicherheit und Verfügbarkeit gewährleisten. Und der beste Platz dafür sind Schrankschränke oder vorgefertigte Module, die nicht nur überall platziert, sondern bei Bedarf auch problemlos umgestellt werden können. Die ideale Option für Bücher und alte Wälzer sind geschlossene, verglaste Regale: Man sieht, was steht und kein Staub dringt ein. Gleichzeitig ist es besser, schwere Volumen auf den unteren und leichtere und weniger beliebte auf den oberen zu platzieren. Wo man Bücherregale aufstellt, ist nicht die meiste Frageeinfach. Meistens werden sie entlang der Wände platziert. Sie können den Raum jedoch auch damit blockieren, wenn er groß ist und Sie ihn in Zonen einteilen möchten. Aber in diesem Fall sind helle Regale und Module besser geeignet, die zumindest ein wenig Licht hereinlassen und den Raum optisch nicht beschweren. Schauen Sie sich die Besonderheiten des Grundrisses Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung genauer an: Vielleicht sehen Sie Ecken, die Sie noch nicht genutzt haben. Und wahrscheinlich stellen Sie hier Regale mit Büchern und einem kleinen Sessel auf, und daneben hängt eine Lampe an der Wand oder eine kleine Stehlampe macht diesen Bereich gemütlich und unabhängig. Auch das Regal mit Büchern über der Türöffnung, an der Eingangsseite, unter dem breiten Fenster und sogar im Flur hat eine Daseinsberechtigung.

Jede Bibliothek mag Sauberkeit und Pflege

Materialien, aus denen Bücher gemacht werdenSchränke und Regale, abwechslungsreich, aber sehr praktisch. Massive, massive Schränke sind am besten aus Buche, Nussbaum, Eiche, Birke. Kleine Dekorationselemente aus Holz oder Furnier sind akzeptabel, sollen aber nicht von den Büchern ablenken. Eine hervorragende Alternative sind Spanplatten- und MDF-Strukturen, die äußerlich eine gekonnte Nachahmung wertvoller Holzarten sein können. Plastikregale sind in kleinen Mengen möglich und nur dort, wo sie mehr als dekoratives Element denn als Aufbewahrungsort für die gesammelten Werke von Klassikern der russischen und ausländischen Literatur dienen. Wir dürfen einen wichtigen Punkt nicht vergessen: Bücher, auch wenn sie in geschlossenen Schränken sind, ist helles Sonnenlicht schädlich. Stellen Sie sie nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf, sei es bei Heizkörpern oder tragbaren Heizkörpern. Die erhöhte Feuchtigkeit und Trockenheit der Luft sind ebenfalls ein ungünstiger Faktor, der den Zustand von Büchern signifikant verschlechtert. Es wird nicht empfohlen, Volumes zu speichern und diese eng aneinander zu drücken. Mindestens einmal pro Woche Nassreinigung spartBücher von einer Baumwanze, die ihre Buchrücken und Seiten "beschädigen" kann. Vergessen Sie nicht, den Staub von den offenen Stellen in den Regalen abzuwischen, aber versuchen Sie, keine übermäßige Feuchtigkeit auf die Bücher zu lassen, da sich Pilze und Schimmel auf ihnen bilden können, die nicht einfach zu behandeln sind. Ein Staubsauger ist eine große Hilfe beim Reinigen der Regale, aber achten Sie darauf, dass seine Saugkraft die Bücher selbst nicht beschädigt. Übrigens lüften sie, wie viele Blumen, sehr gerne. Pflegen Sie Ihre Buchschätze regelmäßig – und sie belohnen Sie mit einem perfekten Erscheinungsbild.

Kommentare

Kommentare