Haus und Hütte

Das Schlosshaus: ein Herrenhaus im romanischen Stil mit einer Fläche von 286 Metern

1

Dieses Landhaus ist wirklich allessieht aus wie eine mittelalterliche Burg mit einer langen Geschichte. Zwei Etagen, ein Revolver und ein Mehrdachdach - in der Gestaltung der Hütte gibt es Noten von Klassikern und den Einfluss von Gotik und sogar ein bisschen romanischen Stil. Die Frage nach dem Aufbau Ihres eigenen Landhauses kann und sollte kreativ angegangen werden. Wenn Sie die Geschichte, vor allem das Mittelalter, lieben und Inspirationen in irgendwelchen Attributen der Zeit finden, dann wird dieses Projekt der Hütte offensichtlich schmecken müssen. Pläne sind angebracht, sowie Fotos von Fassaden und Innenräumen, die wohlhabende Besitzer noch nicht geschafft haben, anzurufen. Wir haben die Meinung von Fachleuten über diese Struktur gelernt. Dieses 286 Quadratmeter große LandhausMeter wurde mit klarer Inspiration von europäischen Schlössern entworfen. Deshalb sieht es so massiv aus - die Ziegeldekoration der Fassaden ist erfolgreich mit strukturiertem Stein kombiniert, und die ursprüngliche Architektur der Fenster, Kuppeldächer und brutalen Fensterläden verstärken nur den Immersionseffekt. Im Inneren sind die Innenräume in der Regel offen gestaltet mit gewölbten Decken und Holzbalken. Regina Urm, Innenarchitektin: - Meiner Meinung nach ist ein solches Häuschen eher für Leute mittleren Alters geeignet, die klassische Innenräume bevorzugen, die über viele Jahre hinweg entworfen wurden. Mir scheint, dem Haus fehlt es an Territorium und Landschaftsgestaltung - es kann ein schöner Garten mit schmiedeeisernen Bänken und einem Teich sein. Unklar ist auch, warum der Architekt am Haupteingang keinen Vorbau vorgesehen hat – hier wäre er sinnvoll. Offensichtlich lieben die Gastgeber das Reisen, daMit separaten Architekturelementen ähnelt dieses Hausschloss Gebäuden, die in Frankreich, Deutschland und Italien zu finden sind. Durch Hinzufügen eines Wassergrabens und einer Zugbrücke können Sie das Mittelalter an einem winzigen Ort am authentischsten nachbilden, ohne einen plötzlichen Angriff eines benachbarten Feudalherren befürchten zu müssen. Denn er wird nicht einfangen können. Violetta Paslar, Megapolistroy: - Das Äußere dieses Hauses ist beeindruckend! Wer möchte nicht in einem Schloss wohnen? Romanischer Stil pur! Durch die riesigen Rundbögen wird das Haus noch geräumiger und leichter. Aber ich möchte sofort anmerken, dass das Haus sehr kalt ist, man hat das Gefühl, dass dort ständig Zugluft weht. Ich erinnere mich sofort an Romane aus englischen Klassikern. Vielleicht fehlt es der Inneneinrichtung an lebendigen und hellen Farben, Gemälden, Fototapeten oder Zeichnungen an den Wänden. Die Einrichtung und Aufteilung des Hauses ist gut durchdacht.Auf zwei Etagen befinden sich vier Schlafzimmer, drei Badezimmer, ein großes Wohnzimmer mit Zugang zu einer offenen Veranda. Sie können sich sofort vorstellen, wie die Besitzer des Hauses romantische Zusammenkünfte mit Grillen und köstlichem Wein darauf abhalten werden! Wie es sich für mittelalterliche Burgen gehört, verbirgt sich im erwähnten Rundturm eine Treppe. Und in der Garage wird es natürlich nicht möglich sein, einen Parkplatz für Pferde oder Kutschen zu organisieren, aber zwei Mittelklassewagen passen dort hinein. Regina Urm, Innenarchitektin: - Deckenbalken sind gelungen in den Innenraum integriert, das Treppenhaus hat schöne Stufen und originale Geländer, sowie natürliches Licht. Es gibt einen leichten französischen Klassiker im Stil, aber ich möchte den Wänden dennoch helle Bögen, weißes Mauerwerk und Texturen hinzufügen. Verwirrt durch das Vorhandensein eines langen, langgestreckten Korridors zwischen den beiden Schlafzimmern im ersten Stock sowie einer kombinierten Toilette. Das ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Violetta Paslar, Megapolistroy: - Die Treppe ist großartig! Schmiedeeisenguss (Edelstahl) mit Blattdekor, abgerundeten Formen und Naturholz – all das macht ihn zum Highlight dieses Hauses. Aber die Küche ist sehr bescheiden, mit einem kleinen Arbeitsbereich. Anscheinend werden die Besitzer des Hauses nicht kochen. Regina Urm, Innenarchitektin: - Der Innenraum fehlt auch Textil-Design und alle originellen Details, die einfach für eine erfolgreiche Komposition notwendig sind. Ohne einen Designer wird es für die Kunden schwierig sein, die Ausstattung und die dekorative Gestaltung des Projektes zu beenden. Sehr gut sieht das Design der Badezimmer - eine Kombination aus keramischen Granit stilisiert, und ein kleines Mosaik, erinnert an Bronze-Münzen. Aber der Duschkopf, der aus der Wand ragte, würde ich zum Beispiel an der Decke ersetzen. Auch wird es für die Besitzer schwierig sein, das Dachbodenzimmer im zweiten Stock selbstständig zu entwerfen, es hat eine sehr schwache Beleuchtung und eine gebrochene Struktur.

Kommentare

Kommentare