Haus und Hütte

Haus in Deutschland: innovative Küche und weiße Wände - etk-fashion.com

1

Die Architektur dieses Hauses und die Methoden seiner Anordnunginspiriert vom Design der Küche. In diesem Raum wird gearbeitet und entspannt, kommuniziert und Neues gelernt, daher sind die Anforderungen an seine Schönheit und Funktionalität so hoch, dass am Ende genügend Ideen für das gesamte Gebäude vorhanden sind. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - lesen Sie unseren Artikel Die Zusammenarbeit des deutschen Herstellers von Luxusküchen mit führenden europäischen Architekten hat zu interessanten Ergebnissen geführt. Die Häuser, die auf der Grundlage von Ideen gebaut wurden, die in der äußeren Erscheinung und inneren Füllung von Küchensystemen und -lösungen erfolgreich umgesetzt wurden, erwiesen sich als modern, innovativ, aber gleichzeitig sehr effektiv und komfortabel. Ist die Küche nicht das Herz und das ideologische Zentrum des ganzen Familienlebens? Dreistöckiges Wohnhaus auf einem Hügel in einer deutschen GemeindeRechberghausen wurde vom Architekten Klaus van Bock erbaut. In dem Projekt ist es ihm gelungen, einen interessanten Widerspruch widerzuspiegeln, der der Gestaltung jeder Küche zugrunde liegt: Hier wird gefeiert, mit der Familie kommuniziert, entspannt, aber gleichzeitig soll uns jedes Detail zur richtigen Zeit helfen, sich auf die Aufgabe zu konzentrieren und uns zu konzentrieren auf der Arbeit. Klaus van Bock, Architekt, Leiter des Architekturbüros Das Büro unter der Leitung von Klaus besteht seit 1985 und realisiert Projekte in allen Bereichen: vom Verwaltungsgebäude über den Gewerbebau bis hin zum hochwertigen Wohnbau. Architektur ist für ihn ein tägliches Streben nach Innovation, das immer noch auf dem Respekt vor Tradition und Kultur basiert. Und die Küche ist das Zentrum des Hauses. „Wenn das Haus ein Dorf wäre, wäre die Küche ein Marktplatz“, sagt er. von-bock.de Ganz im Sinne des „Vereinens und Konzentrierens“ sind Küche und Essbereich – beide zusammen und nicht gleichzeitig – durch einen von allen Seiten zugänglichen, fast deckenhohen Schrank getrennt . Der Innenraum ist durch eine prächtige Glaswand mit Blick auf den Innenhof mit der Umgebung verbunden. Es gibt auch eine große, mit Holz verkleidete und regengeschützte Terrasse, auf der es bei schönem Wetter so angenehm ist, zu speisen. Die Farbgebung des ganzen Hauses ist inspiriert vonwunderbarer Vanille-Ton der Oberfläche der deutschen Spitzenküche Leicht und deren Kombination mit hellem Holz. tragen dazu bei, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen, und die Holzstruktur verleiht Adel. Der Innenraum ist dank zeitloser und modischer architektonischer Lösungen lichtdurchflutet: Dies ist ein echter universeller Klassiker, der nie an Relevanz verlieren wird. Die ausgestattete Küche sieht leicht aus unddie luftig-cremige farbe der oberflächen wird harmonisch mit elementen aus kirschholz, wie vanillecreme mit schokoladenstückchen, kombiniert. Hier ist nichts überflüssig, das Fehlen von visuellem Rauschen hilft, ein vollständiges und vollständiges Bild zu erstellen. Offene dekorative Regale sind zum Essbereich gerichtet und vereinen den Raum. Die gesamte Innenausstattung der Küche unterstützt die IdeeFunktionalität und Komfort. Die Oberschränke sind mit Türen ausgestattet, die sich bei leichter Berührung sanft nach oben schieben lassen. Die Laschen in den Schubladen helfen, für jedes Gerät, jede Kleinigkeit, seinen Platz zu finden - das Chaos wird diesen Platz einfach "auffressen", so frei und voller Luft jetzt. aus Mineralstein, angenehm im Griff, beständig gegen Feuchtigkeit, Temperatur und Beschädigung. Es ist interessant, wie die Elemente der modernen Küche mitglatte Oberflächen, strenge Linien und lakonische, aber funktionale Techniken der Dekoration und Füllung spiegeln sich sowohl in der Gestaltung des Wohnzimmers als auch in der Gesamtschattenbild des Hauses auf dem Hügel wider. Tatsächliches Design ist keine Sammlung von zufälligen Elementen, sondern eine einzige Idee, die auf verschiedenen Ebenen verkörpert ist, aber in einem allgemeinen Geist und Stil.

Kommentare

Kommentare