Wenn ein Landhaus in der Natur liegt, ist es wichtigdamit das Interieur nicht nur funktional und stilvoll ist, sondern auch mit der malerischen Umgebung harmoniert. Heute schauen wir uns ein Holzhaus an, das die Anforderungen an ein ideales Landhaus voll und ganz erfüllt. Das Projekt, über das wir heute sprechen werden, ist ungewöhnlich: Es handelte sich nicht nur um einen Auftrag zur Einrichtung eines Hauses in einer Ferienhaussiedlung, sondern um einen echte Überraschung des Kunden für seine Frau. Daher erfolgte die Umsetzung schnell, im Rahmen des festgelegten Budgets und der Wünsche des Kunden. Aber auch in kurzer Zeit ist es dem Studio BM Architects gelungen, ein modernes, umweltfreundliches und unglaublich gemütliches Interieur zu schaffen. Der Chefarchitekt des Studios spricht darüber, wie es dazu kam. Ksenia Maimina, Architektin Ksenia ist Chefarchitektin und Teilzeit-Miteigentümerin des Architektur- und Designstudios BM Architects (seit 2010). Sie beschäftigt sich mit Architekturdesign, privaten und öffentlichen Innenräumen, bietet Projekte und mutige Lösungen bei der Schaffung von Objekten jeglicher Komplexität – von Landhäusern bis hin zu Einkaufszentren. Merkmale des Grundrisses Der Standardgrundriss des Hauses entsprach voll und ganz dem Kunden, daher nahm Ksenia nur die minimal notwendigen Änderungen vor: Sie tauschte das Esszimmer und das Wohnzimmer aus, erweiterte die Küche und fügte auf Kosten des zweiten Stocks ein Ankleidezimmer hinzu Saal. Die Änderungen betrafen hauptsächlich die Anordnung der Möbel und die Zoneneinteilung, während die Trennwände nahezu unverändert blieben.
Inspirationsquelle hierfürFür das Landhaus ließ sich Designerin Ksenia Maimina von klassischen skandinavischen Innenräumen und der Schönheit natürlicher Materialien, Holz und Stoffen inspirieren. Darüber hinaus war die Lage des Hauses selbst ein inspirierender Faktor: Es liegt abseits des Trubels der Stadt, in der Nähe eines Waldes am Ufer eines Stausees. Ein solcher Ort schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, und genau diese wollte man im Innenraum nachbilden.
Flur und Umkleideraum Die Wände im Flur sind fertigHolzimitat und mit farblosem Öl beschichtet. Die Böden bestehen aus hellgrauem Feinsteinzeug, das rauen Stein imitiert. Der größte Teil der Verkabelung ist offen, ergänzt durch schöne Kabel und Keramikschalter im Retro-Stil. Die Wände in der Umkleidekabine (sie befindet sich gegenüber dem Flur) sind dunkelgrau gestrichen und auf dem Boden sind hellgraue Porzellanfliesen verlegt. Das Ankleidezimmer selbst verfügt über ein großes Fenster und einen Spiegel. Drei in einem Fast die gesamte erste Etage wird von einem großen Einzelraum aus Küche, Wohnzimmer und Esszimmer eingenommen: Zwischen diesen Bereichen gibt es keine Trennwände. Die Säulen im Wohnzimmer werden durch eine elegante Beleuchtung ergänzt und das zentrale Element des Raumes ist ein großer Kachelkamin im modernen Stil, ausgestattet mit einem doppelseitigen Feuerraum und einem Ofen. Die Wände sind mintfarben gestrichen. In einer Nische neben dem Fenster steht ein weiches, helles Sofa. Ein riesiger Esstisch aus altem Ripsband steht neben hellen Stühlen im modernen Stil. Auf dem Boden ist eine künstlich gealterte Holzwerkstoffdiele verlegt, während in der Küche der Boden und die Rückwand mit mintfarbenen Porzellanfliesen versehen sind, die verrostetes Metall mit Pflanzenabdrücken imitieren.
Badezimmer Das Haus verfügt über zwei Badezimmer.Der Hauptraum befindet sich im Erdgeschoss: Die Wände sind teils mit Fliesen, teils mit Feinsteinzeug verziert und die Duschkabine ist durch eine stilvolle Glastrennwand abgetrennt. Die Möbel sind, wie auch der Tisch im Essbereich, aus altem Schiffsbrett gefertigt. Im zweiten Stock gibt es ein zweites Kinderbad. An einer der Wände stehen zwei massive Bodenwaschbecken aus Rohstein, in einer Nische ist die Badewanne eingebaut. Es steht auf weißen Kieselsteinen, der Rest des Bodens ist mit Teakholz ausgelegt und unterteilt so das Bad in Funktionszonen. Zweiter Stock Neben dem Kinderbad gibt es im zweiten Stock Schlafzimmer. Alle sind im gleichen Stil in den Farben Sand und Mint gestrichen und mit Holzimitationen und Gipskartonplatten verkleidet. Es lohnt sich, darauf zu achten: Obwohl das gesamte Haus aus Holz besteht, wurde beschlossen, den Treppenrahmen aus Metall herzustellen und für die Stufen großformatige Massivbretter zu verwenden. Farblösung Ksenia schlug vor, Minze als Hauptfarbe zu verwenden, und dieser Vorschlag wurde vom Kunden angenommen. In einigen Räumen tauchten auch sandige Weiß- und Blautöne auf, und es wurde beschlossen, eines der Schlafzimmer zitronenfarben zu streichen. Bei den Arbeiten wurden überwiegend halbdeckende Farben verwendet.
Derzeit dauert die Renovierung 3 Monate. Der Designer plant, es in 1,5 Monaten fertigzustellen. 5 Tipps von Ksenia Maimina:
- Es ist besser, es als Endanstrich zu verwendenHalbdeckende Farben: Sie lassen die Struktur des Holzes sichtbar und bewahren das Gefühl der natürlichen Wärme des Holzes. Gleichzeitig sollten Sie keine Angst vor ungewöhnlichen, sogar leuchtenden Farben haben: zum Beispiel Mint, Lachs, nasser Asphalt oder Burgund.
- Ein besonderer Komfort ist im Inneren eines Holzhauses angebrachtintegriert in die Sockensofas in einer Baukonstruktion mit vielen Kissen. Dafür empfehle ich zunächst, die Schwellen etwas unterhalb der üblichen zu planen: ca. 45 cm vom Niveau des sauberen Bodens.
- Fügen Sie dem Innenraum unbedingt einen „Tyrann“ hinzu – ein helles, nicht triviales Designelement. Das kann zum Beispiel eine Kommode aus einer abgenutzten ehemaligen Schiffsplanke oder ein Stumpftisch aus versteinertem Holz sein.
- Der Boden kann mit massivem oder Engineering fertig seinEin Brett mit Öl bedeckt oder gemalt Pastellfarben, als ob in der Sonne verbrannt. Ein gebürstetes und künstlich gealtertes Brett mit Knoten ist auch jetzt in Mode.
- Das zentrale Element, das Gemütlichkeit schafft und schenktDer Innenraum kann durch einen Kamin oder Ofen erwärmt werden. In diesem Fall halte ich einen modernen doppelseitigen Kaminofen für eine echte Entdeckung. Er kann zwischen Küche und Wohnzimmer platziert werden und auf der einen Seite als Kamin und auf der anderen Seite zum Kochen genutzt werden.
Produkte aus unserem Shop helfen Ihnen dabei, ein ähnliches Interieur zu schaffen.