Haus und Hütte

Haus der Woche: Wo wohnt Jack?

Haus entworfen vom Kiewer Designer Sergei Makhno –ein hervorragendes Beispiel für die Einheit von Form und Funktion. Ein modernes Gebäude, integriert in die Landschaft, bildet ein organisches Kontinuum, das sich durch Umweltfreundlichkeit und extreme Funktionalität auszeichnet. Dieses Mal haben wir für unser Haus der Woche das Projekt des Kiewer Designers und Architekten Sergei Makhno ausgewählt. Es überzeugte uns nicht nur wegen seiner einfachen Ausführung und Umweltfreundlichkeit, sondern auch wegen seiner Kompaktheit, bei der alles, was wir brauchten, auf relativ kleinem Raum Platz fand. Darüber hinaus sind die meisten Möbel- und Dekorationsstücke — Sergejs ursprünglicher Entwurf, und im Haus wohnt auch ein frecher, gutaussehender Gast — der Hund des Besitzers namens Jack, der dem Projekt den Namen gab. Sergey Makhno, Designer, Architekt, Projektmanager Im Jahr 2003 gründete Sergey seine eigene Werkstatt. Damals arbeitete er dort alleine, aber jetzt hat er ein großes talentiertes Team. „Selbst die einfachsten Ideen können im Laufe des Lebens radikal verändert werden. Vor 15 Jahren habe ich davon geträumt, Graffiti-Künstler zu werden, und heute haben wir bereits das 10-jährige Jubiläum des Architekturbüros gefeiert, ohne das ich mich nicht mehr vorstellen kann. Mein Wunsch ist es, unseren eigenen Weg zu gehen, sodass jeder Schritt, den wir machen, eine andere Form hat und alles, was wir erschaffen, keine Hülle, sondern ein neues Universum ist“, sagt Sergei.

Kundenwünsche

Der Besitzer dieses kleinen zweistöckigen HausesCountry House – ein junger Mann, der sich für Musik und Thaiboxen interessiert. Aber seine wahre Leidenschaft sind Fahrräder. Er träumte von seinem eigenen gemütlichen Zuhause, wo es schön wäre, sich mit Freunden zu treffen und auf der Terrasse zu entspannen. Er führt einen aktiven Lebensstil und schätzt die Zeit, die er in Gesellschaft interessanter Menschen verbringt.

Layoutmerkmale und Materialien

Die Innenzonierung ist vollständig umgesetztTraditionell: Im Erdgeschoss befinden sich öffentliche Räume wie Flur, Wohnzimmer und Küche mit Essbereich, während die zweite Etage privaten Räumen vorbehalten ist, darunter 2 Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine Bibliothek. Die avantgardistische Lösung für den Innenraum des Hauses zeichnet sich durch eine raffinierte Designgeste aus – die Verwendung offener architektonischer Materialien im Innenraum: traditioneller Beton, getönter Porenbeton, Metall. Dies widerspricht jedoch keineswegs dem klassischen Schönheitsverständnis, das nach dem von Alberti gesetzten Maßstab verkörpert wird. Er sagte, dass Schönheit eine gewisse Übereinstimmung und Übereinstimmung der Teile in dem ist, wovon sie Teile sind. Hier wird diese Übereinstimmung durch eine meisterhafte Mischung von Texturen erreicht, die Fähigkeit des Autors des Projekts, verschiedene Materialien mit der Anmut eines Künstlers zu kombinieren und die natürliche Schönheit selbst derjenigen hervorzuheben, die normalerweise verborgen bleiben. Die Porenbetonwände des Wohnzimmers sind mit vertikalen Holzbalken aus Kiefernholz verziert und das Schlafzimmer ist komplett mit Kiefernholzbrettern verkleidet. Auf dem Boden, außer in den Badezimmern, liegt überall Parkett, ebenfalls aus Kiefernholz, was laut Sergei stilvoll und wirtschaftlich ist. Traditionelle Veredelungsmaterialien finden nur im Bereich gefliester Badezimmer Verwendung.

Über Design und Möbel

Natürlichkeit und Leichtigkeit des Innenraumswird durch eine freie Interpretation der Innenräume betont, ohne mit Möbeln und dekorativen Inhalten überladen zu sein. Die meisten Möbel wurden exklusiv für dieses Projekt nach den Originalentwürfen von Sergei Makhno angefertigt. Zum Beispiel ein Kamin, ein Regal am Eingang, ein Stehtisch, ein Regalschrank und ein Tisch in der Küche, genau wie die Küche selbst – alles wurde von ukrainischen Handwerkern auf Bestellung gefertigt. Und sorgfältig ausgewählte Dekorationselemente, die ebenfalls nach Designerskizzen erstellt wurden, ermöglichen es Ihnen, den Innenraum des Hauses als bewohnt und mit seiner eigenen Geschichte wahrzunehmen.

Über Jack

Den Namen des Projekts gab der lustige, flinke Hund des Besitzers.Villa. Anscheinend gefiel Jack die Offenheit des Inneren dieses Hauses: Während er durch das Grundstück spaziert, genießt er es, durch das Panoramafenster sowohl den Eigentümer als auch seine Gäste zu beobachten.Sergey Makhno, Designer:„Dies ist ein wirtschaftliches und umweltfreundliches Projekt, das eine Reihe aktueller Trends verkörpert. Hier gibt es nichts Überflüssiges. Die relativ kleine Fläche und das bescheidene Budget geben den Ton für einen funktionalen und zugleich emotionalen Ansatz vor. Fast alle Möbel werden in der Ukraine auf Bestellung gefertigt. Es wurde viel Holz verwendet, da der Eigentümer warme Farben und natürliche Materialien sehr liebt. Das vielleicht Wichtigste an diesem Haus ist die Verkörperung von Einfachheit und Stil. Wie in dem berühmten Satz „Alles Geniale ist einfach.“ Architekturwerkstatt von Sergei Makhno http://mahno.com.ua Foto: Andrey Avdeenko

Kommentare

Kommentare