Ein britischer Dekorateur mit weltberühmtem NamenKelly Hoppen ist überzeugt, dass jeder das perfekte Interieur schaffen kann. Sie untermauert ihre Theorie, indem sie regelmäßig Bücher mit nützlichen Tipps veröffentlicht und heute teilen wir die besten davon mit Ihnen. Die berühmte Engländerin Kelly Hoppen begann ihre kreative Laufbahn im Alter von nur 16 Jahren, als ihr Freunde der Familie die Dekoration ihrer Küche anvertrauten. Seitdem hat Kellys Leidenschaft für Design kein bisschen nachgelassen und ihr Name ist weltweit wahrhaft berühmt geworden. Wie jeder Meister ihres Fachs scheut sie sich nicht, Berufsgeheimnisse weiterzugeben und veröffentlicht regelmäßig Bücher mit Design- und Dekorationstipps, die jedem zugänglich sind. Wir haben neun der besten Tipps der berühmten Dekorateurin sowie ihre eigenen Inneneinrichtungen als praktische Beispiele ausgewählt und empfehlen Ihnen, diese so schnell wie möglich umzusetzen. № 1.Hören Sie in sich selbst. Die Vielfalt an Einrichtungsstilen ist riesig und die Trends in der Designwelt ändern sich jede Saison. Es ist durchaus möglich, dass ein gestyltes Schlafzimmer in der Wohnung eines Freundes großartig aussieht, aber wenn Ihre Seele eher zurückhaltenden Klassikern oder Minimalismus am Herzen liegt, wird Ihnen ein solches Interieur wahrscheinlich nicht gefallen. Deshalb fordert Kelly Hoppen zunächst einmal dazu auf, auf sich selbst zu hören und sich auf den eigenen Geschmack zu konzentrieren, zumal man darüber ja bekanntlich nicht streiten kann.
Nr. 2.Bewegung ist Leben. In diesem Fall sprechen wir natürlich von Bewegung in Ihrem Inneren. Schon eine einfache Umstellung der Möbel oder auch kleiner Dinge kann die Umgebung spürbar verändern, manchmal besser als jede Renovierung. Beim Arbeiten mit Accessoires empfiehlt Kelly, diese zunächst alle auf dem Boden auszubreiten und dann einen neuen Platz für sie zu finden, ohne auf die vorherige Komposition zurückzublicken.
Nr. 3.Vergessen Sie Ihre Wände nicht. Wände sind die Geheimwaffe jedes Raumes, wenn sie klug eingesetzt werden. Große Gemälde, Fotografien, witzige Poster und originelle Kunstobjekte – all dies verwandelt einen Raum mühelos und verleiht dem Interieur mehr Interessantheit und Dramatik. Wichtig ist, dass man es nicht übertreibt und die Bilder nicht zu hoch aufhängt, um nicht jedes Mal den Kopf in die Höhe heben zu müssen.
Nr. 4.Verleihen Sie Ihrer Küche einen modischen Touch. Mehrere Techniken helfen Ihnen dabei. Wählen Sie zunächst interessante und originelle Ausrüstung aus. Glücklicherweise können Sie heute nicht nur Standardmodelle, sondern auch Designerstücke in ungewöhnlichen Farben und Formen finden. Zweitens stellen Sie sicher, dass die Schürze nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch schön ist und in manchen Fällen ein Akzentelement des Interieurs darstellt. Und vergessen Sie natürlich nicht die hellen Küchentextilien. In einer lakonischen Küche können Sie auf natürliche Materialien und elegante Formen setzen.
Nr. 5.Arbeiten mit Licht In den Innenräumen von Kelly Hoppen nimmt das Licht vielleicht den wichtigsten Platz ein. Sie behandelt es mit größter Sorgfalt und empfiehlt jedem, dasselbe zu tun. Experimentieren Sie mit Lichtszenarien, wählen Sie ungewöhnliche und helle Lampen und versuchen Sie, rät Kelly, das Licht von oben nach unten zu lenken: Auf diese Weise werfen Objekte schöne Schatten.
Nr. 6.Nischen nutzen Nischen sind keineswegs ein Planungsfehler, sondern ein echtes Geschenk für jedes Interieur. Dadurch entsteht automatisch zusätzlicher Stauraum und auch die Möglichkeit, einen Blickfang im Innenraum zu schaffen. Bauen Sie offene Nischen oder Regale ein und bewahren Sie darauf Ihre Lieblingsbücher, Figuren, Kerzen und kleine Zimmerpflanzen auf. Und vergessen Sie die Hauptregel nicht: Nebeneinander platzierte Dinge sollten sich in Form, Textur und Größe unterscheiden.
Nr. 7.Gehen Sie regelmäßig einkaufen. Die Inneneinrichtung muss nicht wöchentlich oder sogar monatlich erneuert werden, aber Kelly empfiehlt, von Zeit zu Zeit zumindest kleine Einkäufe zu tätigen und sich mit modischen neuen Artikeln zu verwöhnen. Der Dekorateur versichert, dass es nicht schwieriger sei, neue Vorhänge auf die Tapete abzustimmen, als Schuhe auf eine Handtasche abzustimmen oder umgekehrt. Verfolgen Sie Trends und neue Kollektionen in Hochglanzmagazinen oder Online-Publikationen und wählen Sie aus, was Ihnen gefällt.
Nr. 8.Dekorieren Sie den Tisch. Ein Couchtisch gehört in fast jedem Wohnzimmer zur Grundausstattung und Kelly Hoppen glaubt, dass er mehr als nur ein Möbelstück ist: Er ist ein Porträt seines Besitzers. Deshalb sollten Sie keine alten Zeitschriften oder Kaffeetassen darauf lagern. Werden Sie bei der Dekoration kreativ: Wählen Sie eine Dekoration, die durch Farben, Zusammenstellung und Gegenstände, die Ihnen am Herzen liegen, Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Sie können dem Tisch zusätzliche Akzente verleihen, indem Sie ein Tablett verwenden und alle Ihre Sachen darauf platzieren.
Nr. 9.Texturen mischen Ein wirklich interessantes und voluminöses Interieur entsteht nicht nur durch die richtige Kombination von Farben und Dekorationsgegenständen. Es ist sehr wichtig, Texturen zu mischen: Scheuen Sie sich nicht, Holz und Metall, Glas und Naturstein, Porzellan und Messing, glänzende und matte Stoffe in einem Raum zu mischen.
So gestalten Sie Ihr Traumhaus: Ratschläge der großartigen Kelly Hoppen – etk-fashion.com
![](https://etk-fashion.com/wp-content/uploads/data/tekstury-1200x970.jpg)