Bei der Einrichtung Ihres eigenen ZuhausesSehr oft ist es notwendig, eine Partition zu erstellen. Dies kann bei einer groß angelegten Sanierung erforderlich sein oder wenn Sie den Raum in mehrere Teile aufteilen möchten. Der einfachste Weg, eine interne Trennwand zu bauen, ist aus Gipskartonplatten und Metallprofilen. Die Arbeit mit diesem Material ist recht einfach, weshalb viele Menschen lernen möchten, wie man eine Trennwand aus Gipskarton herstellt. Sie sollten wissen, dass beim Formen von Wänden aus Gipskartonplatten eine Vielzahl von Nuancen berücksichtigt werden müssen.Um selbst eine Partition zu erstellen, müssen Sie die folgenden Profile erwerben: CD-Profil, UD-Profil, CW, UW.
Materialien, die für den Bau der Partition benötigt werden
Um Stärke und Korrektheit zu gewährleistenFür die Wandkonfiguration müssen Sie zunächst einen Rahmen erstellen. Es besteht aus Metallprofilen, die für den Trockenbau konzipiert sind. Sie benötigen außerdem einige andere Ausrüstungsgegenstände. In den meisten Fällen werden folgende Profile verwendet:
Entwürfe von Schallschutzwänden aus Gipskarton. Profile können unterstützend und leitend sein. Um selbst eine Partition zu erstellen, müssen Sie die folgenden Profile erwerben:
Wenn Sie planen, eine einfache Partition zu erstellenBreite 50, 75 oder 100 mm, es werden nur die Profile CW und UW benötigt. Um Wände mit großer Breite zu bauen, sollten Sie zusätzlich CD- und UD-Profile erwerben. Um das Profil am Rahmen zu befestigen, benötigen Sie einen Aufhänger und einen Verbinder. Alle Elemente werden mit selbstschneidenden Schrauben verbunden. Sie benötigen Schrauben wie „Floh“-Schrauben. und Senkkopfbefestigungen für Trockenbau. Um den gesamten Rahmen an den Hauptwänden zu befestigen, müssen Sie Kunststoffdübel mit Schlagschrauben kaufen. Gipskartonplatten sollten an den Seiten 12,5 mm dick sein — breite Fase. Wenn Sie planen, in der Küche oder im Badezimmer eine Trennwand aus Gipskarton zu bauen, sollten Sie feuchtigkeitsbeständige Platten vorbereiten.Installationsdiagramm einer Gipskartontrennwand. Um eine dünne Wand oder Trennwand zu bauen, benötigen Sie daher die folgenden Elemente:
- Gipskartonplatten;
- Metallprofile;
- Holzstäbe;
- selbstschneidende Schrauben;
- Dübel;
- Klebeband zum Versiegeln;
- Mineralwolle;
- Ecke aus Metall.
Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Roulette;
- Gebäudeebene;
- Senklot;
- schraubenzieher;
- Reibe;
- Messer;
- Schere;
- elektrische Bohrmaschine.
Zurück zum Inhalt</a>
Nuancen, die du wissen musst
Wenn alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorhanden sindNachdem alles vorbereitet ist, können Sie mit dem Aufbau des Rahmens beginnen. Der Boden und die angrenzenden Wände, an denen die Trennwand befestigt werden soll, müssen im Endstadium sein.Markierungsdiagramm für die Installation einer Partition. Auf dem Boden müssen Sie den Standort der herzustellenden Struktur markieren. Sie müssen die folgenden Nuancen berücksichtigen:
Sobald die Startlinie auf dem Boden festgelegt ist, kann diese auf Decke und Wände übertragen werden. Dazu benötigen Sie ein Lot oder eine Laserwaage. Zurück zum Inhalt</a>
Wie man den Rahmen der Scheidewand aus der Gipskartonplatte bildet?
Diagramm eines Holzrahmens fürTrennwände aus Gipskarton. Alle Profile, die am Boden, an der Decke oder an den Wänden befestigt werden, werden mit Dichtband montiert. Dieses Band muss zwischen dem Profil und der tragenden Basis angebracht werden. Zunächst müssen Sie das UW-Profil am Boden und an der Decke befestigen. Die Befestigung kann mit Dübeln und Schrauben erfolgen. Installationsschritt der Befestigungselemente — 0,5 m. Entlang der Kanten der Führungselemente müssen Sie Gestelle aus dem CW-Profil befestigen. Diese Geräte müssen auch an Orten installiert werden, an denen der Bau einer Tür- oder Fensteröffnung geplant ist. Die Profile werden zunächst am unteren Führungselement befestigt. Anschließend müssen sie in das obere Führungselement eingefädelt und vertikal montiert werden. Um den richtigen Standort zu bestimmen, müssen Sie eine Gebäudeebene verwenden. Bei der Platzierung dieser Profile ist das Spiel für die auf dem Profil aufliegenden Gipskartonstreifen zu berücksichtigen. Die Produkte werden mit der Vorderseite innerhalb der Öffnung montiert. Die Zahnstangen werden mit selbstschneidenden Schrauben an den Führungen befestigt. Entlang des Umfangs der Tür- und Fensteröffnungen müssen die Stützprofile mit Holzklötzen verstärkt werden, die im Profil installiert und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Das Holz sollte anhand der Breite des Profils ausgewählt werden.Schema einer Trennwand mit Isolierung.Als nächstes müssen CW-Tragprofile über die gesamte Länge des Rahmens installiert werden. Das erste Element zur angrenzenden Wand wird im Abstand von 55 cm montiert, alle weiteren werden im Abstand von 60 cm montiert. Der Abstand wird ab der Mitte jedes Elements gemessen. Während des Vorgangs müssen Sie die vertikale Installation der Profile überprüfen. Um die Oberseite der Türöffnung und die horizontalen Kanten der Fensteröffnungen zu definieren, sollten Sie das UW-Profil verwenden. Auf der Vorderseite des Profils sollten Markierungen in einem Abstand von 15 cm vom äußersten Teil der Struktur angebracht werden. Die Profilseiten müssen in einem Winkel von 45° geschnitten werden. Sie müssen am äußersten Teil beginnen. Als nächstes müssen die äußeren Teile des Produkts gebogen werden, um eine U-förmige Struktur zu erhalten. Das resultierende Werkstück muss mit seinen gebogenen Kanten auf die Gestelle gelegt und dann auf die gewünschte Höhe angehoben werden. Die Struktur wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Als nächstes müssen Sie die schrägen Ohren anschrauben, die am horizontalen Teil des Produkts entstanden sind. Auf die gleiche Weise müssen Sie die Fensteröffnung formen. Zurück zum Inhalt</a>
Wie gipsokartonnye Blätter richtig geschnitten?
Sie können diesen Vorgang ausführenVerwenden Sie ein gewöhnliches Baumesser mit austauschbaren Klingen. Das Blatt sollte auf eine ebene Fläche gelegt werden. Markieren Sie anschließend mit einem einfachen Bleistift die Schnittlinie und schneiden Sie dann die Oberseite des Kartons mit einem Messer ab. Als nächstes muss das Blatt entlang der Schnittlinie bis zum äußersten Teil des Trägers bewegt und langsam gebrochen werden. Wenn das Blatt wieder in seine ursprüngliche Position gebracht wird, dreht es sich um und biegt sich. Auf der anderen Seite muss der Karton ebenfalls durchgeschnitten werden, jedoch nicht vollständig. Dann muss das Blatt umgedreht und zum äußersten Teil der Stütze bewegt werden. Dadurch kann es zu Absplitterungen kommen. Um einen Spalt zu schaffen, der später leicht mit Spachtelmasse gefüllt werden kann, muss an der Schnittkante der Platte eine Fase mit einer Neigung von 22,5° ausgebildet werden. Dazu müssen Sie ein Flugzeug verwenden. Die Fase muss auch an der Kante der Platte angebracht werden, die an den über oder unter der Platte angebrachten Gipskartonstreifen angrenzt. Zurück zum Inhalt</a>
Wie richtig eine Trockenmauer an einem Skelett befestigen?
Schema der zusätzlichen Schalldämmung von Trennwänden.Als nächstes werden die Gipskartonplatten am Rahmen befestigt. Die Platten können 120 x 120 cm, 120 x 250 cm und 120 x 300 cm groß sein. In Wohnräumen gibt es jedoch meistens Decken mit einer Höhe von mehr als 2,75 m. Daher müssen Sie kleine Gipskartonstreifen hinzufügen, da eine Platte möglicherweise nicht ausreicht . Das erste Blech, das nahe am äußeren Teil der Struktur angebracht wird, sollte von der seitlichen Fase entfernt werden. Dazu müssen Sie auf einer Seite über die gesamte Länge einen 5 cm breiten Streifen zuschneiden. Das Blech wird mit selbstschneidenden Schrauben 3,5 x 35 mm am Rahmen befestigt. Der erste Schritt besteht darin, die äußeren Teile des Blechs zu befestigen, anschließend wird das Produkt in der Mitte befestigt. Schrauben müssen alle 25 cm angebracht werden. In manchen Fällen kann dieser Abstand auf 10 cm reduziert werden. Die Befestigungselemente müssen so eingeschraubt werden, dass die Kappen tief in das Blech eindringen. Die Laken werden im Abstand von 1-1,5 cm zum Boden befestigt. Dies ist notwendig, um die Integrität der Struktur während des Betriebs sicherzustellen. Nachdem Sie die erste Platte befestigt haben, müssen Sie den verbleibenden Abstand zur Deckenkonstruktion messen und ein Stück Gipskartonplatte auf die entsprechende Länge zuschneiden. Es muss auch abgeschrägt werden. Zukünftig müssen alle Bleche im Schachbrettmuster verlegt werden, ein Anschneiden der Fase ist nicht erforderlich. Nach der ersten Reihe muss die gesamte Platte unter der Decke montiert werden, der fehlende Teil wird von unten montiert. Auf diese Weise können Sie eine Seite der Wand verkleiden. Zurück zum Inhalt</a>
Wie verlege ich Kabel, installiere Steckdosen und Schalter?
Schema einer Doppeltrennwand ausTrockenbau. Bevor Sie die andere Seite abdecken, müssen Sie ggf. die Drähte verlegen. Zum Durchführen der Regalprofile müssen Sie in der Mitte 3,5 cm große Löcher bohren. Dabei ist darauf zu achten, dass die äußeren Teile des Profils zu einer Seite konkav sind. Nur in diesem Fall werden die Drähte durch die Profile nicht beschädigt. Die Leitungen müssen in einem Wellrohr verlegt werden. Zur Schalldämmung der Wände kann Mineralwolle verwendet werden. Wenn Sie kein solches Material installieren, sind alle Geräusche aus einem Raum in einem anderen zu hören. Das Material wird in Rollen mit einer Breite von 60 cm oder 120 cm benötigt. Bei der zweiten Option muss es in zwei gleichmäßige Teile geschnitten werden. Die Watte sollte eng zwischen den Gestellprofilen platziert werden, es dürfen keine Lücken vorhanden sein. Eine zusätzliche Sicherung des Materials ist nicht erforderlich. Horizontale Stürze können aus Holzklötzen gebaut werden. Auf diesen Geräten ruht Mineralwolle. Diese Methode kann an Stellen eingesetzt werden, an denen die Gefahr besteht, dass Feuchtigkeit in die Wand eindringt. In diesem Fall müssen Sie jedoch für die Belüftung des Raums innerhalb der Struktur sorgen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die andere Seite der Trennwand abdecken. Danach werden alle Endbasen gefüllt. Zwischen den Gipskartonplatten sollte ein Abstand von 10 cm bestehen, der mit Fasen versehen wurde. Die Fugen müssen mit Montagegewebe verklebt und mit Startspachtel auf Wandniveau nivelliert werden. Mit der Endspachtelmischung müssen alle Installationsstellen der selbstschneidenden Schrauben oder der gesamte Untergrund geebnet werden, insbesondere wenn die Trennwand in Zukunft gestrichen oder mit Tapeten geringer Dicke abgedeckt wird. Mit einem Schleifgitter und einer Reibe müssen Sie die Spachtelschicht vollständig nivellieren. In diesem Stadium kann die Gipskartontrennwand mit jedem beliebigen Material verkleidet werden. Die Trennwand kann gerade oder gebogen sein. Um dem Raum Extravaganz zu verleihen, können Sie in manchen Fällen mehrere Trennwände installieren, deren Elemente schräg miteinander verbunden werden. Es ist zu beachten, dass sich der Prozess der Errichtung einer solchen Struktur nicht vom Bau einer gewöhnlichen Trennwand unterscheidet. Sie müssen sich nur für die Konfiguration der Struktur selbst entscheiden. An der Decke und am Boden müssen Sie den Umriss des Produkts skizzieren, entlang dessen die Profile montiert werden sollen. Allerdings gibt es in diesem Fall mehr solcher Konturen als bei einer herkömmlichen Trennwand. An der Stelle, an der zwei Teile schräg verbunden werden sollen, müssen Sie an allen Seiten der Wände Gestelle anbringen. Dies ist ganz einfach, es ist nur wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorzubereiten.