Organisation des Raumes

Wie man die Küche stilvoll und komfortabel macht: Küchengestaltung Ideen

1

In welcher Farbe, um die Küche zu verzieren? Was ist wichtig für die kompetente Organisation dieses Raumes zu wissen? Welcher Stil für die Küche zu wählen? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Küche ist das Herz des Hauses. Hier ist das leckere Essen vorbereitet, die ganze Familie sammelt sich am Küchentisch, und deshalb setzt die Atmosphäre der Küche die Stimmung für den ganzen Innenraum. Möchten Sie die Küche reparieren oder darüber nachdenken, wie man das in ihrer Arrangement ändern kann? Wir teilen ein Dutzend intelligente Ideen für die Küche!

Farbe

Wenn Sie sich von der Langeweile entfernen möchtenBeige- und Brauntönen im Innenraum stellt sich die Frage: Welche Farbe soll die Küche haben? Wir bieten drei Lösungen an, die heute auf dem Höhepunkt ihrer Popularität sind. 1. Küche in Weiß. Die Mode für den skandinavischen Stil brachte weiße Küchen mit sich, die schnell populär wurden. Die Meinung, dass helle Küchen schwer zu pflegen sind, wurde schnell von Tausenden Hausfrauen zerstreut, die ihre Küchen- und Essbereiche in Weißtönen gestalteten. Wenn Sie sich bei Weiß im Innenraum nicht sicher sind, schauen Sie sich unbedingt unsere Auswahl an, die niemanden gleichgültig lässt. Unsere Meinung: - Weiße Farbe im Design der Küche ist nicht nur an sich gut: Sie passt gut zu jeder anderen Farbe, von Pastelltönen bis säuerlich-hell. Darüber hinaus macht Weiß in absolut allen Stilrichtungen, Interieurs und in Kombination mit allen möglichen Materialien, von traditionell bis innovativ, eine gute Figur. 2. Küche in Burgunderfarbe.Der Weinton von Marsala wird zur Farbe des Jahres gekürt, und die Gestaltung der Küche mit dieser Farbe wird sehr nützlich sein. Gesättigtes Burgunder sieht gut aus als Headset-Farbe, als Akzentfarbe und als Hintergrundfarbe. Übrigens haben wir ganze Leute, von den wagemutigsten bis zu den genauesten und sorgfältigsten. 3. Schwarze Küche.Auf den ersten Blick mag eine solche Entscheidung vielleicht etwas unerwartet erscheinen. Wenn Sie jedoch unsere Auswahl von 40 durchblättern, werden Sie verstehen, dass die Verwendung einer dunklen Farbe das Innere nicht in eine Höhle verwandelt. Darüber hinaus können schwarze Küchen sowohl hell als auch sanft aussehen. Und in Kombination mit hellen Farben von Wänden, Böden oder Fassaden ist es durchaus möglich, ein ziemlich helles Kücheninterieur zu erhalten. Unsere Meinung: - Haben Sie keine Angst vor unerwarteten Lösungen und ungewöhnlichen Farben der Inneneinrichtung. Am Ende wird Ihre Verwendung dazu beitragen, dass sich Ihre Küche von allen anderen unterscheidet.

Design und Dekoration

Küchenstil und -design ist eine andere knifflige Sacheeine Aufgabe, die bei der Reparatur oder Aktualisierung des Kücheninnenraums gelöst werden muss. Wir geben vier praktische Ratschläge zu diesem Thema. 1. Küche im skandinavischen Stil. Helle Räume, natürliche Materialien, funktionale Einrichtung – all das macht skandinavische Interieurs beliebt. Wenn Sie sich nicht für den Stil des Designs entscheiden können, schauen Sie sich diese an und lassen Sie sich inspirieren. 2. Küche im Loft-Stil.Ein weiterer trendiger Stil ist das Loft. Industrielle Elemente, Mauerwerk, die Verwendung von Holz und Metall in der Dekoration, viel Licht und wenig Textilien – das ist kurz gesagt, was diesen Stil ausmacht. Im Idealfall wäre es schön, noch eine beeindruckende Grundfläche, hohe Decken und große Fenster zu haben, aber wenn Ihre Küche damit nicht auftrumpfen kann, zeigen wir Ihnen ein echtes Beispiel dafür. 3. Küche, die inspiriert.Ihre Küche soll nicht nur ein Ort zum Zubereiten und Essen werden, sondern eine echte Kuschelecke? Nichts kompliziertes! Wir haben . Übrigens erfordern viele von ihnen keine radikalen Änderungen und übermäßigen Kosten. Unsere Meinung: - Lassen Sie sich bei der Auswahl origineller Elemente der Kücheneinrichtung von Ihren eigenen Vorlieben und Ihrem Lebensstil leiten. Wenn Sie beispielsweise niemals Kreidetafeln zum Schreiben verwenden, sollten Sie die Wände nicht mit Farbe mit Tafeleffekt streichen. Aber die Gewohnheit, in der Küche zu lesen, ist ein guter Grund, dem Interieur eine Stehlampe und mehrere Bücherregale hinzuzufügen. 4. Glasschürze für die Küche.Manchmal reicht es aus, um das Interieur zu aktualisieren, buchstäblich ein oder mehrere Details zu ändern, zu entfernen oder hinzuzufügen. So kann beispielsweise eine Glasschürze ein leuchtender Akzent in Ihrer Küche werden und Abwechslung in die Einrichtung bringen. Es ist auch eine ziemlich praktische Lösung. Sagen wir es.

Organisation des Raumes

Die Küche ist der Ort im Haus, an dem die GelehrtenDie Organisation des Raumes ist fast wichtiger als die Innenarchitektur. Dazu haben wir drei Punkte für Sie, die Sie vielleicht noch nicht kennen. 1. Arbeitsdreieck. Die richtige Organisation des Arbeitsdreiecks kann Ihnen beim Garvorgang erheblich Zeit und Mühe sparen. Wir sagen,. 2. Zusätzlicher Speicher.Auch in einer eher großzügig wirkenden Küche möchte eine gute Gastgeberin immer etwas mehr Platz haben, um diverses Geschirr, Textilien, Waschmittel, Lebensmittel und vieles mehr zu verstauen. Wir haben festgestellt und sind sicher, dass diese Tricks für Sie sehr nützlich sein werden. 3. Gibt es noch eine freie Ecke? Richten Sie eine Kaffeebar ein.Wenn es in der Küche Platz gibt oder das Gefühl „etwas fehlt“ oder wenn man Kaffee einfach so liebt … All das sind gute Gründe, über eine eigene, wenn auch kleine Kaffeebar nachzudenken . Wir haben gesammelt.

Kommentare

Kommentare