Möbel

Wie man einen Tisch selbst herstellt: Materialien, Montage von Elementen

Bei der Einrichtung einer modernen russischen WohnungEs kommt oft vor, dass Sie in einem Geschäft keinen Tisch finden, der allen Parametern entspricht: Kosten, Größe, Form, Farbe. In einer solchen Situation bleibt nur noch die Entscheidung: Wie baut man einen Tisch mit eigenen Händen? Der Hauptvorteil dieses Ansatzes — die Möglichkeit, das Möbelstück zu bekommen, das Sie brauchen, und bis zu 60-70 % Geld zu sparen.HolztischDie einfachste und häufigste Option— Tisch mit rechteckiger Platte und vier geraden Beinen. Der Tisch kann ein klassischer Esstisch, ausziehbar oder zusammenklappbar, Couchtisch, Kaffeetisch, Serviertisch, Schreibtisch, Computertisch oder für den Garten sein. Der einzige Unterschied besteht in der Größe und Form der Tischplatte, der Länge, Form und dem Material der Beine. Die Tischplatte kann rund, oval, quadratisch, rechteckig sein, aus Spanplatte, Massivholz oder Brettern bestehen und mit einem, zwei oder vier Beinen ausgestattet sein. Wenn es um Beine geht, können Sie fertige Accessoires im Laden kaufen oder auch selbst herstellen. Die einfachste Option — Machen Sie einen Tisch mit einer rechteckigen Platte und vier im Laden gekauften Beinen, der im Ess- oder Wohnzimmer aufgestellt werden kann.

Materialien und Werkzeuge

Der Materialsatz hängt von der Art der Arbeitsplatte ab:Laminierte Spanplatten, Massivholz oder Holzbretter (Eiche, Walnuss, Birke), Balken 10x10 cm, fertige Beine, Nägel, Schrauben, PVA-Kleber, Beize, Lack (Farbe). Als Werkzeuge benötigen Sie eine Säge, eine Stichsäge, eine Bohrmaschine (Schraubendreher), eine Schleifmaschine (Schleifpapier), ein Maßband, eine Wasserwaage, einen Bleistift, Handschuhe und eine Brille. Esstischhöhe — 75 cm. Die fertigen Beine sehen in etwa wie Bild 1 aus.Bild 1.Diagramm der Elemente der Tischbeine. Verchromte oder vergoldete Beine sind für eine Wohnung nicht geeignet, daher ist es besser, ein «mattmetallic» zu wählen. oder „Bronze“. Die Tischplatte kann sein:

  • von der Spanplatte;
  • aus massivem Holz;
  • oder Bretter.

Zurück zum Inhalt</a>

Wie macht man einen Tisch mit einer Tischplatte aus Spanplatten?

Bitte beachten Sie, dass die Blechstärke 16 oder 18 beträgtmm, Sie müssen also zwei Schichten zusammenfügen und sie mit einer Kunststoffkante abdecken. Dazu benötigen Sie ein Bügeleisen und eine Feile. Die Kante muss am Ende der zukünftigen Tischplatte angebracht und mit einem erhitzten Bügeleisen gedrückt werden, wobei sie allmählich nach vorne bewegt wird. Der Kleber sollte seine Farbe ändern und leicht über den Rand hinaus austreten. Der Kunststoff und der Kleber werden mit einem in kaltem Wasser getränkten Lappen abgekühlt.Bild 2.Schema zur Herstellung von Beinstützen für einen Küchentisch. Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Tisch mit einer Tischplatte aus Massivholz herstellen, dann ist das beste Material &#8212; Buche 45-50 mm dick. Array &#8212; Hierbei handelt es sich um ein Brett mit natürlichem Muster, dessen Kanten mit einem Lochstreifen (Baguette) oder Abschlussstreifen abgedeckt werden müssen. Experten empfehlen, Sperrholz an die Unterseite zu nähen, das 10 cm kleiner als die Tischplatte ist. Dadurch wird eine Verformung verhindert, wenn das Holz während des Betriebs austrocknet. Etwas schwieriger ist es, aus mehreren Brettern mit eigenen Händen einen Tisch zu bauen. Sie müssen mit Balken und selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Die Schrauben müssen so lang sein, dass die Vorderfläche nicht beschädigt wird. Wenn Sie ungeschliffene Bretter gekauft haben, müssen Sie diese mit einer Schleifmaschine (oder Schleifpapier) schleifen. Nach dem Schleifen wird das Material mit Beize imprägniert. Zurück zum Inhalt</a>

Die Elemente der Tabelle zusammenstellen

DIY-Tischmontage &#8212; BefestigungStandardbeine für die Tischplatte (sofern diese aus Spanplatte oder Massivholz besteht). Der Vorteil von „im Laden gekauften“ Produkten: Beine &#8212; Es ist nicht erforderlich, Umreifungsbänder anzubringen. Sie lassen sich leicht anbringen (Bild 2). Besteht die Tischplatte aus mehreren Brettern, wird aus den Balken mit selbstschneidenden Schrauben eine Box montiert. Die Bretter müssen mit der Vorderseite nach unten auf einer ebenen Fläche ausgelegt werden, der Kasten wird darauf gelegt und seine Innenkontur wird umrissen. Innerhalb dieser Kontur sind Stangen angebracht, die die Unversehrtheit der Tischplatte gewährleisten sollen. Anschließend wird mit Metallecken und selbstschneidenden Schrauben der Umriss befestigt und die Beine montiert. Bei Bedarf kann ein solcher Tisch in wenigen Minuten zerlegt werden und kostet ein Vielfaches weniger als eine ähnliche Konstruktion mit Holzbeinen.

Kommentare

Kommentare