Design khaki

Wie halten länger Schnittblumen: 9 Wege

Im Sommer erscheinen Blumensträuße auf Tischen nichtnur an Feiertagen. Doch wie hält man Schnittblumen länger frisch? Versuchen Sie, ihnen den nötigsten Komfort und die nötigste Nahrung zu bieten. Unsere 9 Tipps geben Ihnen alle nötigen Informationen

Frische Blumen erfrischen und färben den Innenraum unddie Stimmung seiner Bewohner verbessern. Sie selbst erhalten dafür allerdings nicht viel – meist ein sehr kurzes Leben und einen unrühmlichen Tod. Doch es ist durchaus möglich, die Situation zu ändern: Wir haben neun Möglichkeiten gezählt, um die Lebensdauer von Blumen zu verlängern, die plötzlich bei Ihnen zu Hause aufgetaucht sind.

1. Eine gründlich gewaschene Vase, auf der sich keine Spuren pathogener Bakterien und Mikroorganismen befinden, gefährdet das Leben Ihrer Blumen nicht.

2. Schräg abgeschnittene Stiele haben eine größere Fläche zur Wasseraufnahme, das heißt, sie „trinken“ besser und leben länger.

3. Eine Kupfermünze am Boden der Vase zerstört alle Bakterien, die Ihren Blumenstrauß angreifen.4. Haarspray auf der Unterseite der Blütenblätter fixiert sie und verhindert, dass sie zu schnell verblassen. Denken Sie daran, dass Sie die Blumen von unten behandeln müssen.

5. Kälte ist nach Wasser der zweitbeste Freund der Blumen. Versuchen Sie, die Vase an einem möglichst kühlen Ort zu platzieren.

6. In Blumengeschäften werden kleine Päckchen mit nützlichen Substanzen in riesigen Mengen angeboten. Gießen Sie den Inhalt in eine Vase und genießen Sie das Erfolgserlebnis.7.Schreiben Sie das Rezept auf: eine Tasse Wasser, eine Tasse 7Up (ja, das Getränk) und ein halber Teelöffel Bleichmittel. Es klingt zwar beängstigend, aber Ihrem Blumenstrauß wird es wirklich gefallen. 7Up liefert den nötigen Zucker und das Bleichmittel tötet die verbleibenden Bakterien ab.

8. Halten Sie Früchte von Blumen fern. Ethylen, das in vielen von ihnen (natürlich auch in Früchten) enthalten ist, wirkt sich sehr schädlich auf Blumen aus.9. Blumen sollten außerdem von Elektrogeräten ferngehalten werden. Die meisten von ihnen erhitzen sich während des Betriebs und Blumen mögen keine Wärme, daher verlieren sie Feuchtigkeit und sterben ab.

Kommentare

Kommentare