Design und Dekor

Wie schön schmücken die Zimmer: Ideen auf einer gemieteten Wohnung dekorieren

1

DIY Wanddeko in der Wohnung nur mitAuf den ersten Blick scheint es eine unprätentiöse Aktivität zu sein, die jeder bewältigen kann, aber wenn es ums Üben geht, bleiben viele Leute stecken. Deshalb haben wir uns an die professionellen Designer Kira Vavakina, Alexey Ilyin und Elena Krylova gewandt Ratschläge von Kira Vavakina: Wie man eine Mietwohnung umwandelt Kira Vavakina Absolvent der Hochschule für Industriekunst, Fakultät für Innenarchitektur. Sie arbeitete bei RKMDI (Russian Combine of Monumental and Decorative Arts) und im Home Store Design Studio. Heute ist er in eigener Praxis tätig. - Ich werde nicht über Stile sprechen. Das kommt in der „hässlichen Wohnung“ in der Regel nicht in Frage. Dabei sind nur maximale Wanddekoration und eine Kombination verschiedener Muster, Bordüren, Farben und Stoffe möglich. Dann erhalten Sie ein "temporäres Theater", und es ist sehr interessant, sich eine temporäre Dekoration wie in einem Theater zu machen! Tipp Nummer 1: Kleben Sie eine schlichte Tapete in einer schönen Farbe auf. Zuerst müssen Sie sich die Tapete genau ansehen und verstehen, ob alles so schlecht ist. Wenn Sie beispielsweise einen unscheinbaren Pullover haben, können Sie ihn immer mit einem hellen Schal „aufmuntern“. Also mit Tapeten: Kaufen Sie eine Rolle Uni-Tapete in einer schönen Farbe, die zu der vorhandenen passt. Kleben Sie eine Wand oder ein Stück neu. Decken Sie die gegenüberliegende Wand mit Regalen oder einem Bücherregal ab. Tipp #2: Frischen Sie sich mit kleinen Details auf So können Sie das große Ganze verändern:

  • Ein abgenutztes Sofa mit einem offensichtlich unattraktiven Aussehen ist mit einer schönen Decke verziert, die mit Ihnen gebracht wird.
  • Auf dem Boden, legte einen kleinen gewebten Teppich beim Verkauf gekauft.
  • Kaufen Sie jeden geeigneten Stoff (Chintz oder Polyester) in den Resten, zum Beispiel in IKEA, und machen Sie einen Vorhang von Ihren eigenen.
  • Wenn der Tisch eine hässliche alte Arbeitsplatte hat, kannst du seine Form von Hardboard ausschneiden und ein Stück schönes Tuch oder Tapeten unter es legen.

Tipp #3:Textilien als Basis des gesamten Interieurs Es können Stoffe unterschiedlicher Muster verwendet werden. Spannen und befestigen Sie beispielsweise Textilien mit Teppichringen an einer Wand (oder einem Teil davon). In diesem Fall sollte die Tür wie zuvor teilweise mit einem Vorhang abgedeckt werden. Tipp #4: helles Einfassen von Papierbordüren Eine weitere Technik ist dekorativ und einfach. In Tapetengeschäften werden häufig Papierbordürenrollen mit unterschiedlichen Motiven angeboten: floral, geometrisch. Kaufen Sie ein solches Dekorationselement und kleben Sie den gesamten Umfang entlang der Decke - und die helle Kante ist fertig! Tipps von Alexey Iljin:Wahl zugunsten der dekorativen Veredelung Aleksey Ilyin Absolvent der Moskauer Staatlichen Akademie für Kunst und Industrie, benannt nach S. G. Stroganov (MGHPA benannt nach Stroganov), Mitglied der Moskauer Designervereinigung und der Internationalen öffentlichen Vereinigung „Union of Designers“ (IDASS). Heute leitet er das Designbüro Maximus. - Ich erzähle Ihnen von praktischen Möglichkeiten, Wände zu dekorieren. In meiner Designpraxis bin ich auf ein Problem wie beängstigende Wände gestoßen, und ich glaube, dass seine Lösung Kardinal sein sollte. Darüber hinaus freuen sich die Eigentümer von Mietwohnungen in der Regel über die Verbesserung der ästhetischen Qualitäten der Mietfläche. Tipp #1: Nicht verzweifeln! Der lang ersehnte Moment ist also gekommen: Sie haben die Türschwelle Ihrer gemieteten Wohnung überschritten – und plötzlich waren Sie sprachlos. Eine flüchtige Inspektion am Vortag hat Sie nicht beunruhigt, aber als die Besitzer die Möbel, Spiegel, Teppiche und Gemälde herausnahmen, sahen Sie Wände mit abblätternden Tapeten, holprigen Ecken und Rechtecken auf verblichenen Oberflächen, einigen verdächtigen Streifen und anderen "Anhängern". Und hier gibt es zwei Möglichkeiten: "glücklicher" Besitzer von Wänden mit abgenutzter, stellenweise rissiger und abblätternder Farbe zu bleiben oder alles zum Besseren zu verändern und sich für dekorativen Putz zu entscheiden. Es ist unmöglich, mit unheimlichen Wänden glücklich zu leben, aber das ist keine Katastrophe. Betrachten Sie die Situation anders: Jetzt haben Sie einen Grund, Ihre Individualität zu zeigen und Ihrem Leben an einem neuen Ort frischen und ästhetischen Touch zu verleihen. Ihr Wunsch, neu zu leben, erzeugt Tatendrang! Tipp #2:Bereiten Sie die Wand zum Experimentieren vor Entfernen Sie die alte Tapete zusammen mit dem Papier- oder Zeitungsträger. Auch defekte Flecken oder ggf. Zierputze können an den Stellen mit den größten Beschädigungen partiell entfernt werden. Oft werden an solchen Wänden Risse gefunden, beseitigen Sie sie - "sticken" und kitten Sie. Und jetzt liegt vor Ihrem Blick eine relativ glatte und saubere Oberfläche der Wände. Nichts Überflüssiges. Du kannst die Gelegenheit nutzen und eine kurze Meditation machen. Wenn "Erleuchtung" dein Bewusstsein berührt, kannst du weitermachen. Tipp #3:Wählen Sie die Art der Wandverkleidung Es ist zu beachten, dass die Wandverkleidung hell und autark sein kann oder nur der Hintergrund sein kann, auf dem sich die Elemente befinden, die den Innenraum bilden, und die Position der Dekorfragmente. Unterschiedliche Arten von Wandbelägen erfordern unterschiedliche Wandvorbereitungen, dies muss berücksichtigt werden. Tipp #4: Die richtige Tapete Wählen Sie eine, die zu Ihnen passt und zum Gesamtkonzept des Raumes passt. Sie können sich von Bodenbelägen, Möbeln und anderen Dingen abheben oder als „Begleiter“ fungieren, all dies ergänzen und eine gewisse Gemeinsamkeit betonen. Tipp #5: Zierputz als Teil der Inneneinrichtung Maler oder Zierputz können wie Tapeten als heller, ausgefallener Bestandteil der Inneneinrichtung fungieren. Zum Beispiel "venezianischer" oder anderer Gips mit deutlichem Relief oder aktiver Farbgebung. Es ist nicht notwendig, sich für Helligkeit zu entscheiden. "Ruhiger" Putz oder Farbe, die nicht von selbst auffällt, betonen perfekt die "Füllung" der Wände, die farblich strukturierten Eigenschaften von Möbeln und Dekor. Tipp #6:die Wirkung von Nachlässigkeit erzeugen Sie können die Wände dekorieren und dabei die bewusste Nachlässigkeit des Kitts beibehalten. Belassen Sie Abplatzungen und Hohlräume, indem Sie den Putz mit einer groben Kelle oder sogar mit der Hand auftragen. Malen Sie diese "natürliche Pracht" mit mattweißer Farbe. So entsteht ein ungewöhnlich attraktives Bild einer „mittelalterlichen Zelle“, das es ermöglicht, die Wandfläche als eine Art „Ausstellungsraum“ zu nutzen. Gemälde jeder Richtung, kantige Fotografien (insbesondere Schwarzweiß), einige orientalische Teppiche und Souvenirs, Waffen, flache Keramik und alle Sammlerstücke sehen an einer solchen Wand fantastisch aus. Tipp #7:lass es so wie es ist Im Allgemeinen betont die bewusste Einfachheit, sogar eine gewisse Rauheit der Wanddekoration perfekt die Raffinesse dessen, was wir vor ihrem Hintergrund wahrnehmen, sei es neobarockes Mobiliar, moderne Glaseinrichtung oder ein Barcelona-Sessel. Manchmal werden die Wände generell betoniert, a la naturel, sogar mit Nähten. Und dies ist auch eine Art ästhetischer Technik, mit der Sie einen natürlichen Hintergrund für eine interessante und helle oder zurückhaltende Füllung des Wohnraums schaffen können. So können Sie einfach alle "historischen und haushaltsüblichen Schichten" entfernen und nur Putz, Beton oder Ziegel lassen. Tipp #8:die Ziegelmauer nicht verderben Manchmal wird eine Ziegelmauer mit einer speziellen homogenen Farbbeschichtung bedeckt, die die natürliche Farbe des Ziegels imitiert. Ich bezweifle die Zweckmäßigkeit eines solchen Finishs. Erstens, weil natürlicher und noch älterer Ziegel keine dekorative Beschichtung braucht. Zweitens scheint mir jede Fälschung oder Nachahmung mauvais ton (schlechter Geschmack) zu sein, wenn dies nicht von guten Gründen diktiert wird. Tipp #9:Kombinationsarten von Oberflächen Eine Variante der kombinierten Wanddekoration ist möglich, wenn Sie die Wände basierend auf der allgemeinen konzeptionellen Idee der Innenlösung auf unterschiedliche Weise dekorieren können. Dies ist durchaus berechtigt, wenn es der allgemeinen Idee entspricht. In dieser Version ist es möglich, Foto- oder Prägetapeten effektiv zu verwenden, die beispielsweise ein antikes Fresko imitieren. Auch punktuelle fragmentarische Wanddekorationen sind möglich. Wenn zum Beispiel bei einer allgemein monochromatischen Lichtfarbe ein Teil der Wand, der durch Putzüberkopfelemente hervorgehoben wird, mit „venezianischem Putz“ veredelt wird, erfolgt dies in freier Natur unter Marmor oder unter Onyx. Tipp Nr. 10: Halten Sie sich an das Gestaltungskonzept Was auch immer Sie tun, für welche Art der Wanddekoration Sie sich auch entscheiden, Sie müssen sich strikt an das Gestaltungskonzept halten, das Ihrer Inneneinrichtung zugrunde liegt. Und dann finden Sie Lebensglück in Ihrem idealen Lebensraum und werden glücklich sein, wenn Sie nach Hause zurückkehren. Lesen Sie auch -. Tipps von Elena Krylova:wenn es unmöglich ist, mit den Eigentümern der Wohnung zu vereinbaren Elena Krylova Praktizierende Designerin, Dekorateurin, Leiterin eines Designstudios, Absolventin der International School of Design. Das Portfolio des Studios umfasst Designprojekte für Bari Alibasov, Natasha Koroleva, Lena Lenina, Edita Piekha und andere Stars des Showbusiness. Arbeitet mit mehreren TV-Sendern zusammen. - Schwierigkeiten bei der Innenausstattung von Mietwohnungen bestehen immer in Absprache mit den Eigentümern. Oftmals ist es unmöglich, die Tapete im Inneren einer Mietwohnung weder zu streichen noch neu zu verkleben. Zur Rettung kommen die zur Verfügung stehenden Materialien, die helfen, Fehler zu verbergen und gleichzeitig bei Unzufriedenheit der Eigentümer schnell demontiert werden. Verwandte Artikel Tipp Nr. 1: Erstellen Sie eine Illusion Alternativ können Textilien helfen. Drapieren Sie die Wand und erstellen Sie mit Hilfe einer Fototapete eine Nachahmung eines falschen Fensters. Tipp #2: Poster und Gemälde aufhängen Schmücken Sie die Wand mit Postern und Gemälden, indem Sie sie dicht nebeneinander an die Wand stellen, sodass eine interessante Installation entsteht. Dadurch können Sie nicht nur die Wand schließen, sondern auch einen interessanten dekorativen Effekt erzielen. Tipp Nr. 3: Decken Sie die Wand mit Sperrholz, Kork oder Trockenbau ab Zum Schluss können Sie die Wand einfach mit einer Platte aus Trockenbau, Sperrholz oder Kork abdecken. Dies wird natürlich ein wenig Platz in der Wohnung "stehlen", aber es wird besser aussehen als anfangs. Mit einem Blatt wiederum kannst du dir alles einfallen lassen, wofür du genug Fantasie hast. Erstellen Sie beispielsweise eine Planung mit Aufgaben für die Woche oder hängen Sie Ihre Fotos an. Oder Sie bemalen mit Ihren Kindern ein Blatt oder bemalen es mit Schiefereffekt. Diese Option ist die schnellste und schmerzloseste in Bezug auf die Installation. Wenn Sie das Laken mit der Zeit satt haben, können Sie es einfach aus der Wohnung nehmen. Quelle: pinterest.com

Kommentare

Kommentare