Eine Spanndecke besteht aus einer Folie, einem stoffähnlichen Gewebe oder einem Spezialgewebe, das über einen Profilrahmen gespannt wird. Abgehängte Decken werden ebenso wie Spanndecken mit einem Rahmen montiert.Spanndecken bestehen aus dünnem Material,die mit jedem scharfen Gegenstand sehr leicht beschädigt werden kann. In den meisten Fällen ist ein solcher Stoff elastisch und dehnt sich entweder selbst, dehnt sich oder wird mit einem speziellen Fön erhitzt, wodurch er elastischer wird und sich am Rahmen dehnt. Das Material ist sehr dünn, trotz aller Vorteile hat eine solche Decke einen wesentlichen Nachteil: Das Material ist gegenüber diversen Einstichen und der Einwirkung scharfer Gegenstände instabil. Es ist sehr ärgerlich, wenn man aus diesem Grund die gesamte Leinwand wechseln muss. Es gibt mehrere Möglichkeiten, es abzudichten.
Die Ursachen für das Auftreten von Löchern, Löchern, Defekten
Der erste Grund ist NachlässigkeitBetrieb. Um das Auftreten solch unangenehmer Dinge zu vermeiden, müssen Sie einige Verhaltensregeln für die Struktur kennen, sowohl während der Verwendung als auch während der Installation. Gründe:Oftmals kann eine abgehängte Decke bei unsachgemäßer Montage beschädigt werden.
Für Reparaturen benötigtes Werkzeug:
- Farb- oder Gewebeband;
- Messer, Schere, ein Stück Antennenkabel;
- Kleber, Pflaster aus Stoff, Glasfaser und ähnlichen Materialien;
- Farbe, Lack, Nadel, Nylonfaden;
- Föhn, flaches stumpfes Objekt, ähnlich einem Spatel.
Zurück zum Inhalt</a>
Stoff: Reparaturfunktionen
Kleinere Schnitte können mit Klebeband oder versiegelt werdenmit Faden zunähen. Das Reparieren kleinerer Schnitte ist einfach. Schnitte und Löcher in nahtlosen Stoffdecken lassen sich am besten reparieren. Wenn sich in einem solchen Stoff ein Loch gebildet hat, können Sie es, wenn es klein ist, sehr vorsichtig zunähen. Nehmen Sie dazu eine dünne Nadel und einen dünnen Nylonfaden. Wenn die Naht sehr auffällig ist, können Sie sie übermalen und mit einem transparenten Mattlack versiegeln. Dadurch wird die Naht an einer neutralen Decke gut verdeckt. Bei Stoffbahnen können Löcher auch mit Gewebeband oder einem Stück Glastapete repariert werden. Wenn der Spalt in der Spanndecke groß ist und eine Nadel das Problem nicht löst, nehmen Sie ein Stück identischen Materials, idealerweise sollte es das gleiche Material sein, aus dem die Leinwand besteht, wenn nicht, dann das Material, das am nächsten kommt ähnlich in Farbe und Textur. Selbst wenn die Farbe nicht passt, kann das Problem durch Übermalen gelöst werden. Es wird empfohlen, die Farbe mit einer Spritzpistole aufzutragen, damit sie gleichmäßig aufgetragen wird und beim Trocknen keine Striche sichtbar sind. Dieser Flicken wird mit einem transparenten Kleber an eine abgehängte Decke geklebt; er funktioniert sehr gut mit Cyanacrylat. Kleben Sie die Decke von innen an und richten Sie sie vorsichtig und langsam aus. Vor der Arbeit müssen Sie die Stoffkanten überprüfen, um festzustellen, ob sie gut am Flicken haften. Und natürlich müssen Sie eine möglichst ähnliche Farbe, einen Lack oder einen anderen Farbstoff wählen. In manchen Fällen kann auch Sprühfarbe funktionieren. Zurück zum Inhalt</a>
PVC-Tuch: praktischer Rat
Für Spanndecken aus PVC-Folie gibt esleicht unterschiedliche Methoden zur Tränenentfernung unter Berücksichtigung der Materialspezifikation. Hier müssen Sie berücksichtigen, wo das Loch entstanden ist; wenn es sich in der Nähe der Wand befindet (bis zu 15 cm davon entfernt), wird die Folie vom Rahmen entfernt, der beschädigte Bereich wird von der Seite des Spalts abgeschnitten und erneut am Profil befestigt. Hier besteht die Gefahr, dass Sie es nicht mehr als 15 cm zu fest anziehen, da es sonst platzen kann und dann die gesamte Leinwand unbrauchbar wird.Wenn die Decke neben der Wand beschädigt ist,Der Bereich mit dem Schnitt kann unter das Baguette gesteckt werden. Auch das Entfernen solcher Schnitte erfolgt auf originelle Weise: Es wird einfach in die Nut des Baguettes gesteckt, auf dem die Leinwand gespannt ist. Es wird so gemacht. Nehmen Sie 10 cm Antennenkabel. Kleben Sie es nah am Spalt und parallel zum Profil. Wenn der Kleber getrocknet ist, nehmen Sie einen Haartrockner, erhitzen Sie die Leinwand, ziehen Sie sie an die Rille des Baguettes und platzieren Sie sie dort, indem Sie sich mit einem flachen, stumpfen Gegenstand bedienen. Wenn Falten auftreten, werden diese auf ähnliche Weise entfernt: Kabel entlang der Folie kleben, erhitzen, Folie dehnen und in die Nut stecken. Es ist auch zu berücksichtigen, dass das Spanndeckengewebe von der Firma, die es installiert hat, über eine Garantie verfügt. Wenn es unter die Garantie fällt, sollten Sie sorgfältig darüber nachdenken, diese Arbeiten einem Fachmann anzuvertrauen. Anschließend empfiehlt es sich, das Loch mit Kreppband abzudichten, um es in Zukunft etwas vor einer Ausbreitung zu schützen. Schäden, die weit von der Wand entfernt liegen, werden mit dekorativen Elementen, Lampen, Ziergittern und ähnlichen Vorrichtungen verdeckt. Hierbei ist zu beachten, dass ausnahmslos alle Löcher verstärkt werden müssen, da sonst die Leinwand reißt. Beispielsweise wird ein Beleuchtungsgerät mit einem hitzebeständigen Kunststoffring verstärkt. Es wird mit Kleber auf der Leinwand befestigt, dann wird entlang seines Innendurchmessers ein Loch für das Gerät in die Folie ausgeschnitten, andere Geräte werden auf ähnliche Weise montiert. Einstiche werden mit einem Spezialkleber entfernt, der im Handel erhältlich ist; ein mit einem solchen Kleber behandelter Einstich dehnt sich nicht weiter aus. Zurück zum Inhalt</a>
Zusätzliche Punkte
Es kommt häufig vor, dass der Stoff an der Befestigungsstelle abreißt.Lampe Dann wäre es die beste Lösung, es mit einem größeren Ring zu verkleiden. Wenn die Leinwand sehr alt, abgenutzt, kristallisiert oder durch niedrige Temperaturen zerstört ist, ist es besser, sie komplett auszutauschen. Deshalb ist es so wichtig, die verbleibende Folie nach der Installation nicht wegzuwerfen; ein Teil davon bleibt auf jeden Fall übrig und kann dann als Flicken verwendet werden. In manchen Fällen wird das Loch mit farbiger Folie abgedeckt oder eine Applikation darauf angebracht. Wenn dies richtig und geschmackvoll gemacht wird, entsteht zusätzlich zum entfernten Loch eine Dekoration im Raum. Wenn die Folie entlang der Naht reißt — Das ist die schlechteste Option. Es kann in keiner Weise repariert werden, es muss nur komplett ersetzt werden. Ein solches Ärgernis entsteht durch minderwertiges Material oder unsachgemäße Montage (zu große Spannung). Sollte sich durch eine Profilverzögerung in Wandnähe ein Spalt gebildet haben, lässt sich dieser leicht beheben. Die Folie wird demontiert und das Profil entsprechend verändert bzw. befestigt, anschließend wird die Leinwand wieder eingelegt.