Windows

Wie man französische Vorhänge näht: Meisterklasse, Foto, Video

Klassik kommt nie aus der Mode, und noch etwasDies wird durch die französischen Vorhänge an den Fenstern bestätigt. Sie schmücken eine Wohnung oder ein Haus wirkungsvoll und verleihen dem Raum Charme, Aristokratie und Eleganz. „Die Augen des Hauses“, wie Fenster in Russland und Frankreich poetisch genannt werden, werden auf diese Weise tatsächlich verwandelt. Französische Vorhänge mit eigenen Händen herzustellen ist nicht so schwierig, wenn Sie die Schritte Schritt für Schritt befolgen.Sorten von französischen VorhängenSorten französischer Vorhänge.Es gibt verschiedene Arten dieser Dekorationsgegenstände, aber es ist besser, mit denen zu beginnen, die einen minimalen Zeit- und Fähigkeitsaufwand erfordern. Anfängern wird normalerweise empfohlen, einfache Modelle zu wählen und nach und nach zu komplexeren Modellen überzugehen. Als Erstes müssen Sie herausfinden, wie Sie den Stoff für den Vorhang berechnen, denn es wird sehr enttäuschend sein, wenn zehn Zentimeter Stoff nicht ausreichen, um den Artikel herzustellen.

Aus einem leichten Gewebe mit Hilfe der einfachsten Berechnungen

Manchmal werden französische Vorhänge mit österreichischen verwechselt.Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen den Dingen. Ersteres kann mit Lambrequins und Vorhängen kombiniert werden. Französische Vorhänge können beliebig lang sein, am relevantesten ist jedoch derjenige, der bis zum Boden reicht. Und französische Produkte haben Muscheln auf der gesamten Oberfläche der Leinwand. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung der zum Nähen benötigten Stoffmenge. Sie können einen speziellen Tisch für Vorhangschneider verwenden (Abb. 1).Abbildung 1. Tabelle für Vorhangschneider.Damit lässt sich ganz einfach die Anzahl der Girlanden und deren Abstand zueinander berechnen, orientiert an der Breite des Vorhangstoffs. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit: Messen Sie die Länge und Höhe der Fensteröffnung und multiplizieren Sie jeden Wert mit 2. Auf diese Weise wird durch eine einfache Berechnung die Breite und Höhe des für den Vorhang benötigten Stoffes ermittelt. Es ist besser, die ersten Vorhänge nicht mit eigenen Händen aus teuren Materialien zu nähen. Darüber hinaus ist einer der Vorteile von Dingen, die für die Inneneinrichtung eines Hauses im französischen Stil hergestellt werden, ihre Raffinesse. Auch wenn das Produkt aus preiswertem Material besteht, sieht es repräsentativ aus. Es gibt eine einfache Technologie, um solch ein spektakuläres Dekor zu schaffen. Sie benötigen folgende Materialien und Werkzeuge:

  • hölzernes Gesims;
  • dichtes Material für seine Dekoration;
  • Stoff;
  • Zopf;
  • Band;
  • Nägel zur Befestigung des Kranzgesims;
  • Haken für Gewebe;
  • Ringe aus Kunststoff oder Metall;
  • Schnur — am besten aus Nylon;
  • Verbindungselemente;
  • Griff heben;
  • Papier;
  • Schere;
  • Linie;
  • ein einfacher Bleistift;
  • Kreide;
  • Faden;
  • Nadel;
  • Stifte;
  • ein Eisen.

Werkzeuge zum Nähen französischer Vorhänge.Zunächst müssen Sie ein Vorhangmuster vorbereiten; Sie können davon auch eine Skizze mit vorheriger maßstabsgetreuer Markierung der Stoffparameter anfertigen. Bei der Berechnung der Vorhanglänge müssen Sie für die Seitennähte ca. 10 cm hinzurechnen. Für den Saum wird weniger Stoff benötigt. Der Zuschlag beträgt in der Regel 2-3 cm. Wenn für den Artikel ein dicker Stoff gewählt wird, ist es sinnvoll, am Saum noch einmal 1 cm hinzuzufügen. Die Musterparameter werden auf das Material übertragen. Es wird geschnitten. Wenn Sie große französische Vorhänge herstellen müssen, werden Stecknadeln verwendet, um sicherzustellen, dass sich der Stoff beim Schneiden nicht bewegt. Nach dem Zuschnitt können Sie sofort mit dem Zusammenbau des Artikels beginnen. Zunächst müssen Sie die Seitenkanten bügeln. Treten Sie dazu 3 cm von den Seiten zurück, wenden Sie die gebügelten Kanten und beginnen Sie mit dem Schneiden des Zopfes. Auf den ersten Blick scheint die zweite Aufgabe einfach zu sein, denn Sie müssen lediglich den Zopf abmessen und ihn mit einer Schere in gleich große Abschnitte teilen. Aber Sie müssen sofort bedenken: Wenn das Geflecht ebenso wie der Stoff falsch berechnet ist, können Sie mit Ihren eigenen Händen keine hochwertigen französischen Vorhänge herstellen. Die Länge des Geflechts hängt direkt von den Parametern des Stoffes ab, es ist jedoch am besten, sie mit einem Spielraum zu messen &#8212; Fügen Sie 5 % des erforderlichen Wertes hinzu und fügen Sie für jedes Segment (pro Saum) weitere 3 cm hinzu. Für Näharbeiten ist es besser, ein Dreikordelgeflecht zu kaufen. Es wird immer auf der linken Stoffseite befestigt.Französisches Vorhangmuster.Französische Vorhänge können fast jede beliebige Anzahl und Größe von Wellen haben. Um ihre Anzahl richtig zu berechnen, müssen Sie die Textur des Stoffes, seine Farbe und den Einrichtungsstil des Raums berücksichtigen, in dem Sie französische Vorhänge anbringen möchten. Angehende Handwerkerinnen sollten nicht danach streben, sofort Dinge mit der maximalen Anzahl von Girlanden herzustellen. Die beste Option wäre, wenn das Versuchsmodell 5 Muscheln pro 3 Meter Leinwandbreite hätte. Zurück zum Inhalt</a>

Wie viel muss man sich zurückziehen, nähen und ziehen?

Nach dem Anbringen des Kabels folgt der nächste SchrittInstallation von Ringen. Moderne Armaturen bestehen aus Metall und Kunststoff. Das erste Material gilt als haltbarer, für Lichtvorhänge ist es jedoch immer noch besser, Kunststoff zu wählen. Die Stellen, an denen die Ringe befestigt werden, sollten mit Kreide, einem einfachen Bleistift oder Stecknadeln markiert werden. Anfänger machen einen häufigen Fehler: Die Ringe, die sich am unteren Rand der Leinwand befinden, sind sehr tief abgesenkt. Korrekt positionierte untere Ringe eines französischen Vorhangs sind immer 5 cm höher als seine Kante. Ein weiterer Fehler ist, dass der Abstand zwischen den Ringen zu groß oder zu klein ist, oder besser gesagt: &#8212; zwischen ihren Reihen. Die beste Option ist ein Abstand von 30 cm. Wichtig ist auch, den Abstand zwischen den oberen Ringen und dem Geflecht richtig zu messen. Die Standardoption beträgt 12 cm &#8212; Genau diesen Abstand müssen Sie von der Oberkante des Stoffes zurücktreten, bevor Sie mit dem Nähen der oberen Beschlagreihe beginnen.Französische Vorhänge sind perfekt fürklassisches Interieur mit antiken Möbeln. Wichtig ist auch das Anbringen der Ringe selbst an französischen Vorhängen. Mit nur wenigen Stichen werden die Ringe richtig befestigt; es werden nur zwei Knoten am Faden gemacht. Nachdem alle Ringe angenäht sind, ziehen sie die Schnüre aus dem Geflecht. Bei diesem Vorgang ist es unbedingt erforderlich, die Gleichmäßigkeit der Falten zu überwachen und zu korrigieren. Sobald die französischen Vorhänge die für das Fenster erforderliche Länge erreicht haben, müssen sie befestigt werden. Für diesen Vorgang werden die Schnüre an der Oberkante befestigt und sauber zusammengebunden. Die Größe des Randes sollte der Länge des Gesimses entsprechen. Um zu verhindern, dass sich die Knoten der Kordeln zu sehr lösen, müssen Maßnahmen ergriffen werden: Die Knoten werden so nah wie möglich am Vorhangstoff befestigt &#8212; und das Problem ist gelöst. Es bleibt nur noch, die überschüssigen Abschnitte der Schnüre abzuschneiden und mit dem nächsten Arbeitsschritt fortzufahren &#8212; Installation des Produkts. Zurück zum Inhalt</a>

Auf den "Augen des Hauses" Dekorationen im französischen Stil nähen

Klassische französische Vorhänge sind unmöglichStellen Sie sich ein Gesims vor, das mit dickem Stoff bedeckt ist. Je besser die Qualität der für diesen Vorgang verwendeten Materialien ist, desto teurer ist der Artikel. Das gleiche Klebeband, das zum Anbringen der Leinwand verwendet wurde, eignet sich perfekt zum Abdecken des Gesimses. Sie müssen lediglich die Schnüre herausziehen. An das Band, das das Gesims bedeckt, werden Haken angenäht, an denen dann französische Vorhänge befestigt werden. Anschließend muss noch ein weiteres Klebeband auf das Montageband aufgeklebt werden. Anschließend wird der Vorhang nivelliert und am Gesims angebracht. An der Leinwand befestigte Haken werden in den Traufbalken eingeschraubt. Von unten nach oben werden gleichzeitig Schnüre in die Ringe eingezogen und die Kanten der Schnüre, die oben auf der Leinwand befestigt sind, durch die Ringe geführt. Alle Enden der Kordeln werden zur Seite gelegt und zusammengezogen, sodass die Falten, die den wichtigsten Bestandteil französischer Vorhänge darstellen, gleichmäßig sind. Zurück zum Inhalt</a>

Ein paar letzte Schliffe

Und jetzt bleibt noch der letzte Schliff:das Gesims wird über dem Fenster angebracht. Wenn Sie die Bänder entfernen, mit denen die französischen Vorhänge befestigt sind, wird der Vorhang heruntergelassen. Aber zuerst müssen Sie die Spannung anpassen, damit der Artikel bequem zu verwenden ist und lange hält. Die Schnüre werden zu einem Knoten verbunden. Hier gibt es eine wichtige Nuance: Der Knoten wird so gebunden, dass er auf den letzten Haken fällt. Die Kordeln werden durch den Hebegriff gefädelt, 46 cm vom ersten Knoten entfernt, und ein weiterer wichtiger Vorhangknoten wird gebunden. Der Verschluss ist notwendig, um die gewünschte Position der Klinge zu fixieren. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wird eine Schnur darum gewickelt. Erst danach gilt der Vorhang als vollständig gesichert. Mit französischer Technologie genähte Vorhänge sind an sich schon eine prächtige Dekoration, aber sie können ein noch eleganteres Aussehen erhalten, wenn Sie sich um die Dekoration des Produkts kümmern. Eine Möglichkeit, Vorhänge zu dekorieren, sind an den Rändern angebrachte helle Strasssteine, die ein Lichtspiel im Raum erzeugen. Ein ebenso interessanter Schachzug ist ein Lambrequin aus kontrastierendem oder unifarbenem Stoff. Diese Kombination aus Dekorationsgegenständen wird im Wohnzimmer besonders stilvoll aussehen. Wenn nach der Herstellung der Vorhänge noch Stoff übrig ist &#8212; Dies ist eine großartige Möglichkeit, bekannte Einrichtungsgegenstände umzugestalten. Für ein Sofa können Sie beispielsweise ein mit Muscheln verziertes Kissen für einen Couchtisch anfertigen &#8212; dekorative Serviette. Sogar eine bekannte Decke wird sich verändern, wenn ihre Einfassung im gleichen Farbschema wie die Vorhänge ausgeführt wird.</ ul>

Kommentare

Kommentare