Was sind die Lieblingsbeschäftigungen der Russen zu Hause? Wie wirkt sich die häusliche Umgebung auf die familiären Beziehungen aus? In Vorbereitung auf die Veröffentlichung des neuen Katalogs führte IKEA eine Studie mit dem Titel „Leben zu Hause“ durch: Sie zeigte, wie wir unser Zuhause wahrnehmen und was uns darin wirklich wichtig ist. Es stellte sich heraus, dass es 92 % der Befragten bei aller Liebe zu ihm unangenehm ist, wenn sie sagen, dass sie das gesamte Wochenende zu Hause verbracht haben. Und das ist nicht die einzige paradoxe Tatsache
Das schnelle Tempo moderner Lebenskräfte Wir schätzen Momente der Ruhe und die Möglichkeit, unsere Freizeit so zu gestalten, wie wir es möchten. Allerdings scheint es uns, dass das ausschließlich zu Hause verbrachte Wochenende verschwendet wurde. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele positive Emotionen das Wochenende mit sich gebracht hat.
Interessanterweise sind die Leute oft mit einem Besuch einverstanden Auf jeden Fall, auch wenn sie überhaupt keine Lust dazu haben. Für die Ablehnung braucht es einen guten Grund – und in solchen Situationen verweist jeder Vierte auf schlechtes Wetter, und Frauen sind in diesem Fall häufiger listig als Männer.
Wir schätzen die Zeit, die wir mit unseren Lieben verbringen, weil es so ist eine Gelegenheit, mit Ihrem Lebensgefährten allein zu sein, die ganze Familie an einem Tisch zu versammeln oder sich mit Freunden in einem Computerspiel zu messen. So lieben es 50 % der Befragten, wenn sie beim Mittag- oder Abendessen nicht nur ihre Lieblingsgerichte genießen, sondern auch ein herzliches Gespräch mit jemandem führen können. Auch ein weiterer Fakt aus der Studie hat mit Essen zu tun: Ein gemütliches Frühstück am Wochenende ist für jeden sechsten Befragten eine echte Familientradition.
In verschiedenen Teilen unseres Landes bevorzugen die Menschen Zeit auf unterschiedliche Weise verbringen. In Krasnodar schaut man sich besonders gerne Fernsehserien an, in Jekaterinburg liest man lieber in Stille, und Ufa-Bewohner surfen im Vergleich zu Bewohnern anderer Städte häufiger im Internet. Aber das Wertvollste für alle ist ausnahmslos die Möglichkeit, gut zu schlafen, denn zu Hause ruht man sich nach einem anstrengenden Tag zunächst einmal aus und schöpft Kraft. Interessanterweise ist gesunder Schlaf für Männer in Kasan und Frauen in Rostow am Don wichtiger als für Bewohner anderer Städte.
Zuhause ist ein Ort, an dem wir tun können, was wir wollen wir wollen! So leckt die Hälfte der befragten Russen Lebensmittelverpackungen, wenn niemand hinschaut. Fast genauso viele Befragte reden über Haushaltsgeräte und überzeugen sie so, dass sie besser funktionieren. Jeder Dritte isst direkt aus der Pfanne und 28 % tanzen oft und wiederholen dabei die Bewegungen eines Musikvideos.
Die Studie ergab, dass 69 % der Umfrageteilnehmer den Einkauf von Haushaltswaren für die angenehmste Hausarbeit halten.
Wenn es um die Hausarbeit geht, stellen die Menschen fest, dass ihnen das Waschen, Bügeln und Putzen nicht wirklich Spaß macht – nur 26 % der Befragten sind gerne bereit, Dinge in Ordnung zu bringen.
Und das, obwohl jeder vierte Befragte teilt oft seine Erfahrungen mit seinem Haustier; weniger als ein Drittel der Befragten möchte sich um Haustiere kümmern. Auch die Pflege von Pflanzen erscheint mühsam, doch 30 % der Studienteilnehmer unterhalten sich gerne mit ihnen.
Manchmal vermissen die Leute ihr Zuhause wirklich Live-Kommunikation. Aus diesem Grund wünscht sich fast jeder fünfte Befragte, dass das Internet die Familienmitglieder weniger voneinander ablenken würde. Selbst zu Hause sind die Menschen heute an mehreren Dingen gleichzeitig „involviert“: Mehr als die Hälfte der Russen kann problemlos essen, mit der Familie sprechen und gleichzeitig auf Kommentare in sozialen Netzwerken antworten und E-Mails abrufen. Deshalb haben viele die allgegenwärtige Technologie so satt. Dies gilt insbesondere für Einwohner von Moskau und St. Petersburg: Befragte aus diesen beiden Städten geben an, dass sie gerne öfter Zeit mit der Familie ohne Smartphones und Tablets verbringen würden.
42 % der Russen besuchen wirklich gerne Menschen. Der beste Grund ist das Fehlen eines Grundes, da sind sie sich sicher. Wenn es jedoch um den Empfang von Gästen geht, sind nur 12 % der Befragten bereit, ihre Pläne drastisch zu ändern.
„Die Studie „Leben zu Hause“ noch einmal beweist, dass Zuhause der schönste Ort der Welt ist, denn hier kann jeder er selbst sein. Egal wie sehr wir das Reisen lieben, wir beginnen, unser Zuhause zu vermissen, egal wie gut wir uns bei einem Besuch fühlen, wir sagen, dass Zuhause besser ist ... Es sind die einfachen Freuden des Zuhauses, die wir manchmal gar nicht bemerken Gib uns jeden Tag Glück. Deshalb bieten wir viele inspirierende Lösungen, um Ihre Lieblingsbeschäftigungen noch angenehmer zu machen. Richten Sie Ihr Zuhause so ein, dass immer Raum für Ideen bleibt, und wir helfen Ihnen dabei auf jeden Fall“, sagt Anna Benon, Marketingleiterin bei IKEA in Russland.