Einer der Hauptbauschritte ist der Bau von Mauern. Hierzu werden verschiedene Materialien verwendet, darunter auch Schaumstoffblöcke. Profis wissen, wie man Wände aus Schaumstoffblöcken verputzt.Verwenden Sie bei Putzarbeiten an Schaumstoffblockwänden verstärktes Gewebe, um eine zuverlässige Haftung des Mörtels zu gewährleisten.
Hauptvorteile
Wände aus Schaumstoffblöcken haben einige Vorteile:
Schema zum Verputzen von Schaumbeton.Experten sagen, dass es bei der Verarbeitung dieses Materials keine Schwierigkeiten gibt. Zur Veredelung werden Schaumbeton, Putz, Anstrichmassen und Fliesen verwendet. hergestellt aus Schaumstoffblöcken mit speziellen Mischungen. Eine solche Nachbearbeitung hat einige Vorteile:
Zurück zum Inhalt</a>
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Das Verputzen von Wänden erfordert den Einsatz von Werkzeugen und Materialien wie:Werkzeuge zum Verputzen von Wänden.
- Netzputz;
- Grundierung;
- der Gebäude-Mix ist trocken;
- Unterlegscheiben, Dübel, Nägel;
- Spachtel;
- Bohrer oder Mischer;
- Niveau;
- ein Behälter zum Verdünnen der Mischung;
- Senklot;
- Bürsten in verschiedenen Größen;
- Meißel;
- Messer;
- Metallbürste;
- Regel.
Zurück zum Inhalt</a>
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Schaumstoffblock wird speziell verarbeitetentwickelte Materialien, Informationen hierzu finden Sie auf der Verpackung. Für solche Arbeiten empfehlen Experten die Verwendung von Putz und Grundierung, die über bestimmte Eigenschaften verfügen und tief in die Oberfläche eindringen können (BOLARS, Knauf, IVSIL, UNIS und Prime-Grunt). Gips kann zu Hause aus Kreide, Zement und Kalk hergestellt werden, die resultierende Mischung ist jedoch nicht beständig gegen niedrige Temperaturen und Feuer und weist keine anderen Eigenschaften auf, die professionellen Produkten innewohnen. Experten empfehlen die Verwendung von Produkten folgender Hersteller: PROFIT CONTACT MN, EuroMix, Ceresit CT24 und Mask Mix. Materialien dieser Qualität eignen sich zur Veredelung der Innen- und Außenflächen eines Gebäudes.Technologie zum Verputzen von Schaumbetonwänden.Sie müssen sorgfältig mit den Verbindungen arbeiten, da eine dicke Schicht den Schaumstoffblöcken die Feuchtigkeitsbeständigkeit nehmen kann. Die Dicke der Deckschicht sollte 2-3 cm nicht überschreiten. Es wird empfohlen, vor dem Materialkauf auf eine ausreichende Haftung zu achten, da dieser Indikator beim Verputzen von Schaumbeton als einer der wichtigsten gilt. Die Qualität solcher Arbeiten an Außenflächen von Gebäuden wird durch die Verwendung von Grundierungen, die hydrophobe Bestandteile enthalten, höher sein. Auf den Putz wird eine zusätzliche Imprägnierungsschicht mit wasserabweisender Wirkung aufgetragen. Diese Technologie zur Wandveredelung verhindert die Entstehung von Rissen an der Außenverkleidung und Rissbildung im darunter liegenden Putz. Mit einem Glasfasergewebe, das gegen aggressive alkalische Umgebungen beständig ist, können Sie die Haftung der Beschichtung auf der Oberfläche des Schaumstoffblocks verstärken. In diesem Fall ist die Festigkeit der geformten Oberflächen höher. Experten raten dazu, verstärktes Netz nur an Problemstellen (Tür- und Fensteröffnungen, an Fugen) zu verwenden. Experten empfehlen, die Abschlussarbeiten durchzuführen, nachdem Sie sich gründlich mit dem Verputzen von Schaumstoffblockwänden vertraut gemacht haben. Bereiten Sie die Wände vor, indem Sie sie mit einer Metallbürste, die Sie bequem an einer Bohrmaschine befestigen können, von alten Putz- oder Farbschichten reinigen.Schema einer Wand mit Verputz über der Dämmung.Nach dem Auftragen der ersten Schicht muss die Oberfläche trocknen. Anschließend wird eine zusätzliche Zusammensetzung aufgetragen (zur Erhöhung der Haftung). Damit die vorbereitete Baumischung fest hält, ist eine hochwertige Grundierung der Wände erforderlich. Es wird empfohlen, die Zusammensetzung in einem kleinen Behälter vorzubereiten. Sie können es mit einer normalen Bohrmaschine mit passendem Aufsatz oder mit einem Baumischer aufrühren. Anschließend wird mit einem Spachtel Putz auf die vorbereiteten Schaumstoffblockwände aufgetragen. Die Technologie zum Auftragen auf Schaumstoffblöcke unterscheidet sich nicht von der Arbeit mit anderen Oberflächen. Mit einem Spatel müssen Sie die Zusammensetzung von unten nach oben verteilen. Die Schicht der aufgetragenen Mischung sollte nicht mehr als 20 mm betragen. Wenn die Wand aus Gussblöcken gebaut ist, empfiehlt es sich, das Glasfaser- oder Metallgewebe mit Nägeln und Dübeln zu befestigen (zur Erhöhung der Festigkeit). Das Netz wird vorgestreckt und dicht an der Wandoberfläche befestigt. Sein Typ hängt davon ab, welche Schicht der Zusammensetzung aufgetragen wird. Nach dem Auftragen der 1. Schicht müssen Sie warten, bis die Mischung getrocknet ist, und die Oberfläche erneut grundieren. Anschließend müssen Sie die Deckschicht nivellieren, zusätzlich verputzen und die Oberfläche trocknen lassen. Die zweite Schicht der Mischung sollte dünner sein als die erste. Erst nach vollständiger Aushärtung des Putzes können Sie mit der Fertigstellung der Tapeten-, Farb- oder Fliesenarbeiten beginnen. Wände aus Porenbeton weisen eine höhere Festigkeit und Wärmedämmung auf. Das Material ist einfach zu verarbeiten und erfordert bei der Herstellung weniger Zement.