Mit eigenen Händen

Wie das Banale in ein exklusives Geschenk zu machen? Helle Transformation Boxen IKEA: Master Class

1

Es ist angenehmer, einzigartige Dinge zu verschenken als WarenMassenproduktion. Aber was ist, wenn Sie sich keine Exklusivität leisten können? Dass auch ein nachgebauter Artikel von IKEA mit deiner Hilfe Individualität erlangen kann, beweist unser Artikel: Jeder weiß, dass es mit begrenztem Budget fast unmöglich ist, in Geschäften ein exklusives Geschenk zu finden. Aber um einen Standardartikel zu kaufen und zu ändern, verleihen Sie ihm ein wenig Persönlichkeit und einzigartigen Charme - in Ihrer Macht. Diese Aussage werden wir am Beispiel gewöhnlicher Rattanboxen von IKEA beweisen. Set von Körben spielt auch die Rolle desnette und praktische Geschenke, vor allem wenn man über sie ein bisschen Arbeit sind - so zu sagen, Farbe hinzufügen. Und zu tun, dass man mit ein paar bunten Knäuel von Fäden für Stickerei. Um zu beginnen, entfernen Sie die Abdeckung aus dem Kasten. Dann nehmen Sie einen Faden einer Farbe und binden Sie es genau in der Mitte abdecken. Sichern der Faden Knoten so, dass er unter dem Deckel war. Als nächstes stellen Sie den Deckel Buchstaben „X“ Segmente zu identifizieren, die mit Farben Faden verziert sind. Begin auszuführen entlang einer der Linien Wicklung, Anordnen der Spulen, wie in den Fotografien gezeigt. Fortsetzung der Faden so wickeln, das heißt, von einer Seite des Buchstaben „X“ zu einem anderen, werden Sie eine straffende Wirkung erstellen. Wenn Sie fertig sind, wickeln Sie den Faden um die Mitte des „X“, aber nicht oben auf, und unter der Haube. Lock-Ergebnis mit Einheit. Fügen Sie die nächste Farbe hinzu.Jetzt müssen Sie nur noch ein Bein des Buchstabens "X" machen - und Sie können mit dem Wickeln beginnen. Machen Sie weiter so, bis der Deckel in neuen leuchtenden Farben funkelt. Wählen Sie für jeden Korb eine andere Farbkombination und erhalten Sie ein exklusives Geschenkset, das jedem, dem Sie ihn präsentieren, Freude bereitet. tellloveandchocolate.blogspot.com

Kommentare

Kommentare