Um Ihr Zuhause so komfortabel wie möglich zu gestaltenund gemütlich, müssen Sie die Beleuchtung klar planen. Und Sie sollten dieses Thema mit Bedacht angehen und im Voraus ein Lichtszenario erstellen, das bei der Gestaltung hilft und dazu beiträgt, eine angenehme Atmosphäre während Ihres Aufenthalts zu schaffen. Licht in einer Wohnung ist eines der wichtigsten Strukturelemente. Je nach Intensität und Menge kann es die Wahrnehmung von Einrichtungsgegenständen und die Gestaltung des Raumes insgesamt verändern. Für Licht wird in der Regel ein separates Projekt erstellt, in dem alle Geräte und Standmöbel, Trennwände und Ebenen eingezeichnet werden. Berücksichtigt werden Farben und Texturen, Materialien und Größen, Leistung und sogar der praktische Zweck des Raumes. Dieser Plan wird als Beleuchtungsszenario bezeichnet und ist für jeden Raum unterschiedlich. Schauen wir sie uns genauer an.Anastasia Topoeva, „Persönliche KreativitätArchitekturworkshop Nr. 2: - Meiner Meinung nach sollte es mindestens drei Beleuchtungsszenarien geben: Allgemeinbeleuchtung, Allgemeinbeleuchtung, Spotbeleuchtung. Als nächstes beginnen Nuancen, die in direktem Zusammenhang mit dem künstlerischen Bild, der Funktionalität des Raumes, dem Charakter des Kunden und der geografischen Lage der Wohnung stehen. Wichtig ist auch, dass die Skripte einfach und für den Benutzer verständlich sind. ptam2.ru Szenario 1. Flur Im Flur, wie auch in jedem anderen Raum, ist Licht notwendig. Die Notwendigkeit hierfür beschränkt sich jedoch nur auf das Ausziehen, das Ausziehen der Schuhe und den Gang in die nächsten Räume. Daher können Sie nicht viel für die Beleuchtung ausgeben – kaufen Sie geschlossene Lampen und lassen Sie die Schalter durchgehen (insbesondere, wenn der Flur recht lang ist). Sie können den Bereich in der Nähe des Spiegels und des Kleiderbügels oder des Schranks, falls vorhanden, separat hervorheben. Die Beleuchtungsstärke beträgt in der Regel nicht mehr als 100 Lumen pro Quadratmeter. Szenario 2.Wohnzimmer Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem Sie viel mehr Zeit verbringen als in Szenario Nummer 1. Es gibt einen Entspannungsbereich, einen Ort zum Reden oder Fernsehen und einen Arbeitsbereich, falls es in anderen Teilen der Wohnung keinen gibt. Dementsprechend sollte die Beleuchtungsstärke höher sein – 200 Lumen. Am einfachsten ist es, das Licht in verschiedenen Höhen zu verteilen: Die obere als Haupthöhe und die etwas tiefer stehenden Stehlampen, Lampen oder der Kamin dienen zusätzlich. Diese „Lichtinseln“ sind ideal, um einem Raum Vielfalt und Einzigartigkeit zu verleihen. Stepan Bugaev: — Zusätzlich zur Hauptdeckenbeleuchtung ist es wichtig, Tisch- und Stehlampen zu verwenden. Dies liegt daran, dass im weichen Gruppenbereich eine separate, diffusere Beleuchtung vorhanden sein sollte, die bei Bedarf im Raum verschoben werden kann. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Stehlampen und Tischlampen unterschiedliche Lichtszenarien schaffen – gestalten Sie es gedämpfter, wenn Sie Gäste empfangen oder entspannen Sie nach einem Arbeitstag. Szenario 3.Küche Hier finden wichtige Prozesse rund um die Essenszubereitung statt. Dementsprechend sollte die Beleuchtung stabil und hell sein, ohne Blendung, Stummschaltung oder plötzliche Übergänge von Licht zu Schatten. Die Lösung ist eine Allgemeinbeleuchtung im Obergeschoss und zusätzliche Lampen, die ausschließlich auf den Arbeitsbereich ausgerichtet sind. Separat können Sie den Esstisch sanft beleuchten. Das Wichtigste ist, sich an die Wirkung des Schattens zu erinnern, damit er den Koch- und Essensprozess nicht beeinträchtigt. Stepan Bugaev: — In der Küche sollte es mehrere Beleuchtungsszenarien geben. Die Hauptdeckenbeleuchtung versorgt Sie beim Kochen nicht mit ausreichend Licht. Daher ist es wichtig, für die erforderliche Beleuchtungsstärke im Küchenarbeitsbereich zu sorgen. Am häufigsten handelt es sich dabei um eingebaute LED-Leuchten über dem Herd und der Arbeitsplatte. Szenario 4.Schlafen Es ist sehr wichtig, dass das Schlafzimmer möglichst bequem zugänglich ist und die Beleuchtung selbst gedämpft sein sollte. Viele Menschen verwenden Dimmer und noch mehr Menschen hängen Lampen direkt über dem Kissen, um eine individuelle Beleuchtung zu schaffen, ohne die Menschen in der Nähe zu stören. Ideal sowohl zum Lesen als auch zum Schaffen einer dekorativen oder romantischen Atmosphäre. Stepan Bugaev: - An ein Kinderzimmer werden etwas andere Anforderungen gestellt – es sollte bequem zum Spielen oder Lernen sein. Daher ist es im Kinderzimmer neben einem Nachtlicht, das dem Kind hilft, schneller einzuschlafen, wichtig, für eine relativ helle Hauptbeleuchtung zu sorgen. Wenn das Kind bereits zur Schule geht und im Zimmer ein Schreibtisch steht, muss sich darauf eine Leselampe befinden. Szenario 5.Badezimmer Im Badezimmer wäre Beleuchtung die beste Lösung. An der Decke und an den Wänden können beliebige Lampenschirme angebracht werden, sowohl hell als auch matt. Ein Spiegel ist jedoch unbedingt erforderlich und der gesamte Bereich um ihn herum muss bestmöglich ausgeleuchtet sein, um sich selbst im Spiegelbild möglichst klar zu sehen und ein Erscheinungsbild zu erzielen, das zu Ihrer Stimmung und Ihren Plänen passt. Stepan Bugaev: — Die einzigen Bereiche im Badezimmer, die eine Beleuchtung benötigen, sind der Badewannen- oder Duschbereich und der Waschbeckenbereich. Daher gibt es in Badezimmern meist zwei Arten von Lampen: eine Deckeneinbauleuchte und eine Lampe im Spiegelbereich über dem Waschbecken. Wenn das Badezimmer gleichzeitig als Waschküche dient, ist es wichtig, darauf zu achten, dass im Waschmaschinenbereich genügend Licht vorhanden ist, um bei Bedarf Flecken auf der Kleidung erkennen zu können. Anastasia Topoeva, „Persönliche KreativitätArchitekturworkshop Nr. 2: - Für das russische Klima würde ich vorschlagen, Elemente der Farbtherapie einzubeziehen. Dies könnte beispielsweise eine zusätzliche Beleuchtung im RGB-System (LED-Beleuchtung mit unendlich vielen Farboptionen) sein, die es Ihnen ermöglicht, den Herbst-Winter-Blues aufgrund von Lichtmangel zu bewältigen. Diese Art der Beleuchtung wird in allen Räumen, insbesondere im Badezimmer, großartig aussehen. Diese Art der Beleuchtung kann in 1 Armaturen in einem Duschkopf oder einer Armatur integriert werden. Auch der Einbau in eine abgehängte Decke oder der Einsatz von Geräten mit farbigen Leuchtmitteln ist möglich. ptam2.ru