Apartments mehr als 90 qm

Ideale Wohnung für eine junge Familie – etk-fashion.com

Hier ist ein Interieur, das ideal istein dreißigjähriges Paar. Doch wird dieser Innenraum auch mit 40 noch komfortabel sein? Und wird es nicht an Relevanz verlieren? Und wie lässt sich ein zeitloses Interieur schaffen? Diese Fragen beantworten wir im heutigen Artikel. Diese geräumige Wohnung in einem Neubau gehört einer jungen Familie: dreißigjährigen Eltern und ihren beiden kleinen Töchtern. Der Vater ist Hockeyspieler, den die Mutter und die Töchter stets gemeinsam anfeuern. Die Familie erlebt derzeit eine der aufregendsten Phasen ihres Lebens: Sie sind jung und aktiv, reisen viel, ziehen Kinder groß und erobern neue Höhen im Sport und im Geschäftsleben. Der Kauf einer neuen Wohnung war ein weiterer Erfolg auf der Liste der Siege, und es war dieses Gefühl von Jugend, Erfolg und Glück, das die Designerin Irina Krasheninnikova im Interieur zum Ausdruck bringen wollte. Irina Krasheninnikova, Designerin, Absolventin der Designschule Details und von Haus aus Philosophin. Bei der Gestaltung von Innenräumen orientiert er sich am Grundsatz „ökologisch – komfortabel – optimistisch“. Er hält es für wichtig, das Thema des modernen russischen Stils in russischen Innenräumen zu entwickeln, deren Einzigartigkeit durch die Besonderheiten des lokalen Lebens bestimmt wird. Nominiert für den Innenarchitekturpreis der Interia Awards. http://irinakrasheninnikova.ru/ Irina Krasheninnikova, Designerin: – Ich wollte die Helligkeit und Emotionalität dieser Zeit ihres Lebens im Interieur widerspiegeln und nannte das gesamte Projekt „Bright Stripe“. Stilistisches Herzstück der Inneneinrichtung war der mit kontrastierenden Streifen gestrichene Flur. Die für die Wand- und Deckengestaltung des Flures verwendeten Farben werden in unterschiedlichen Proportionen in die restliche Wohnung „zerlegt“. Aufteilung Die Wohnung hat eine recht komplexe Aufteilung. Beim Einkauf empfanden die Kunden dies als Nachteil, mit Hilfe einer kompetenten Planung gelang es jedoch, diesen in einen Vorteil umzuwandeln. Die Wohnung wurde mit neuen Funktionsräumen gefüllt: Zusätzlich zu den Haupträumen gab es Platz für zwei Badezimmer, zwei Umkleidekabinen, eine Waschküche und sogar einen speziellen Raum zum Trocknen von Hockeyuniformen.Wohnzimmer + Küche Wohnzimmer und Esszimmerküche sind durch eine hohe und breite Öffnung getrennt. Die Türpaneele aus Milchglas gleiten in die Wand und erzeugen so die Illusion eines einheitlichen Raums.Verfügen Sie über einen großzügigen Gemeinschaftsraum für geselliges Beisammensein,Gäste zu empfangen und mit Kindern zu spielen, gehörte zu den Hauptwünschen der Kunden. Da diese Familie aber gerne und „im großen Stil“ kocht, war es wichtig, die Küche bei Bedarf schließen zu können.Irinas Kunden sind sehr gastfreundlich undAls gastfreundliche Familie lädt sie gerne Gäste zu sich nach Hause ein und versammelt sich gemeinsam an einem großen Tisch. Es war übrigens das einzige Element, das das Paar aus seiner bisherigen Einrichtung behalten wollte. Nach diesem Gesichtspunkt wählte der Designer auch die gesamte weitere Einrichtung aus. Dadurch, so der Hauseigentümer, passe der Tisch wie ein eigener in die neue Küche.Schlafzimmer Das Schlafzimmer erwies sich als recht kleinnach Fläche - nur 9 qm m. Seine Abmessungen wurden durch die Lage der Fenster und die Größe des Ankleidezimmers bestimmt. Da den Bauherren viel Stauraum wichtig war, entschieden sie sich bei der Wahl zwischen einem zusätzlichen Meter Anbau im Schlafzimmer oder einem Anbau im Ankleidezimmer für die zweite Variante.Irina Krasheninnikova, Designerin:– Angesichts der Größe des Raumes schlug ich vor, die Decke und die Wände in derselben satten Farbe zu streichen – der dunkelsten in der gesamten Innenraumpalette. Diese Technik erzeugte in dem kleinen Schlafzimmer eine gemütliche, kokonartige Atmosphäre. Kinderzimmer Das Kinderzimmer liegt gegenüber der Wohnküche und unterstreicht den symmetrischen Aufbau des zentralen Wohnungsteils. Die geringe Grundfläche von 11 Quadraten ergibt sich durch die Anordnung der Fenster und des tragenden Pylons. Dennoch ist für alles ausreichend Platz vorhanden: Zur Aufbewahrung von Dingen steht beispielsweise ein geräumiger Kleiderschrank zur Verfügung, der in einer Nische hinter der Zimmertür eingebaut ist.Die Renovierung der Wohnung dauerte fast ein Jahr.Als Irina und die Kunden mit der Arbeit an diesem Projekt begannen, gab es in der Familie nur ein Kind und es wurde nur ein Zimmer für ein Mädchen entworfen. Doch als die Wohnung bereits fertig gebaut war, kam ein zweites Baby zur Welt und so entstand im Kinderzimmer ein Etagenbett.Farbschema Die Kunden wollten erhaltenhelle, aber originale Innenausstattung. Boden, Decke und Wände sind in einer neutralen Palette gehalten, doch jeder Raum hat einen Farbakzent: im Wohnzimmer ist es eine blaue Decke, in der Küche ist es eine sanddornfarbene Schürze, im Kinderzimmer ist es eine erdbeerrote Fußleiste, im Bad ist es die gleiche erdbeerrote Decke. . Im Flur werden sämtliche Farben der übrigen Räume in unterschiedlich breiten Streifen gesammelt. Somit fällt beim Betreten der Wohnung sofort die Farbpalette dieses Interieurs auf.Irina Krasheninnikova, Designerin:— Die innenliegende kielförmige Halle setzt die Eingangshalle konsequent fort und ist in gleicher Weise – mit kontrastierenden Streifen – gestrichen. Die Öffnungen vom Wohnraum zum Flur und Innenflur sind symmetrisch angeordnet. Daher werden die Wände von Flur und Eingangsbereich vom Wohnzimmer aus betrachtet als besonders eindrucksvoll wahrgenommen.Accessoires und Dekor spielen eine große Rolle beim FüllenIn dieser Wohnung wird die Inneneinrichtung durch Accessoires farblich aufgepeppt. Die Wohnzimmerwände sind mit vier Textilpaneelen von Marimekko dekoriert. Das bekannteste davon ist Maki (Unikko) von Mai Isola. Nicht weniger ausdrucksstark ist jedoch der Druck, der auf Grundlage der Zeichnungen von Aino-Mai Metsola erstellt wurde. Der Künstler fertigte Skizzen an, während er das Wetter beobachtete. Der Stoff zeigt Regenwolken, die Aino auf der finnischen Insel Jussarö bewunderte. Auch der witzige Schwarz-Weiß-Print mit dem russischen Namen Vatruska stammt von Aino. Der vierte Druck heißt Taapeli und wurde von Jenni Tuominen entworfen.Alles und die Einrichtung in der Wohnung sind eine Mischung aus originalen Vintage-Artikeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und Artikeln, die von modernen europäischen und amerikanischen Designern im Geiste des Optimismus der 60er Jahre entworfen wurden.Stil Geschmacksvorlieben der Kunden und ihreLebensstil überzeugte Irina von der Idee, ein Interieur zu schaffen, das im Geiste der Moderne der Mitte des letzten Jahrhunderts nahe kommt. So kamen im Projekt optimistische Farben und dynamisch geformte Möbel zum Vorschein.Irina Krasheninnikova, Designerin:— Die eingesetzten Möbelformen sind meiner Meinung nach auch mit dem Thema Sport und Reisen in seinen unterschiedlichen Ausprägungen verbunden. So erinnern beispielsweise die Stühle „Passion“ (Essgruppe) an einen Yachtsalon oder die Armlehnen der Stühle „Organic“ (Gruppe im Wohnzimmer-Erker) an die Tragfläche eines Flugzeugs.Ratschläge von Irina Krasheninnikova:

  • Verwenden Sie mehr lebendige Farben. Trotz der Tatsache, dass ich es vorziehe, Wohnzimmer in neutralen Farben zu malen, sind Nicht-Wohngebäude (Korridore, Bäder, Hallen) in einer hellen Palette großartig. Lacke erlauben dir, in den Innenraum eine Aufregung der Emotionen zu bringen, die ihm Frische und Relevanz gibt. In diesem Interieur achten Sie auf die Halle und die Innenhalle, die mit hellen, kontrastierenden Streifen bemalt ist.
  • Verwendung bei der Veredelung von natürlichen Materialien. Sie geben dem Innenraum ein Öko-Gebäude, das für den skandinavischen Stil obligatorisch ist. Achten Sie auf die Tafel der natürlichen Kieselsteine ​​im Bad und die Böden der natürlichen Eiche in den Zimmern.
  • Arbeit mehr aktiv mit der Decke. Es muss nicht weiß sein In dieser Wohnung ist in allen Räumen die Decke gefärbt: blau - im Wohnzimmer, Sandfarbe - im Kindergarten, Erdbeerrot - im Gästebadezimmer und schließlich mit Natureiche in der Küche gefüttert.
  • Wenn das Layout Ihrer Wohnung so istSchlafzimmer bekommt 10-15 Quadratmeter, malen die Decke und Wände im Zimmer in der gleichen gesättigten Farbe. Dank dieser Technik wird im kleinen Schlafzimmer eine sehr gemütliche Kokonempfindung, eine besondere Atmosphäre der Sicherheit, geschaffen.

Der Innenraum wurde gestaltet mit: Flur

  • Bodenbügel - Boconcept (Dänemark);
  • Sockel — Kartell (Italien);
  • Deckenleuchten - Fabbian (Italien);
  • Wandlampen - Linea Light (Italien);
  • Schirmständer aus Keramik - Farol (Portugal).

Wohnzimmer

  • Sofa — Jesse (Italien);
  • Kommode und Schreibtisch - IKEA (Schweden);
  • Sessel im Erkerfenster – Vitra, Organic-Modell (Schweden);
  • der Sessel neben dem Sofa ist Fritz Hansen, Modell Swan;
  • ein Regal für TV und eine Konsole hinter dem Sofa sind auf Bestellung zu bestellen;
  • Couchtische – Camerich (Russland);
  • der Stuhl am Schreibtisch ist Eigentum des Kunden;
  • Stehleuchte – Flos, Modell Arco (USA);
  • Tischlampen - Louis Poulsen (Dänemark) und Oluce (Italien);
  • Deckenleuchte im Erkerfenster - Esedra (Italien);
  • Deckenleuchte in der Mitte – Alt Lucialternative (Italien);
  •  dekorative Kissen - Zara Home (Spanien);
  • Porzellanschale und Kerzenständer – Marimekko (Finnland);
  • rote Vase - Boconcept (Dänemark).

Küche-Esszimmer

  • Küchenset - Ernestomeda (Italien);
  • Stühle – Cassina (Italien)
  • der Esstisch ist Eigentum des Kunden;
  • Haushaltsgeräte - Bosch (Deutschland);
  • Kühlschrank - Neff (Deutschland);
  • Grill und Dampfgarer - Siemens (Deutschland);
  • Pendelleuchten in der Nähe des Fensters - Esedra (Italien);
  • Pendelleuchten über dem Tisch - Belux (Schweiz).

Schlafzimmer

  • Bett - Traumland (Russland);
  • Nachttische - Camerich (Russland);
  • Tischlampen - Farol (Portugal);
  • Pendelleuchte - Verpan (Dänemark);
  • Wandlampen - LEDS-C4 (Spanien);
  • Tagesdecke, Bettwäsche und dekorative Kissen – Zara Home (Spanien) und Stokmann (Finnland).

Kinder

  • Bett und Einbauschrank sind auf Bestellung;
  • Sockel — Kartell (Italien);
  • Lampen - Fabbian (Italien);
  • Tagesdecke, Bettwäsche und dekorative Kissen – Zara Home (Spanien) und IKEA (Schweden).

Badezimmer

  • Mischer - Grohe (Deutschland);
  • Sanitärartikel - Hatria (Italien);
  • Wandlampen - Fabbian (Italien);
  • Textilien und Porzellanaccessoires - Zara Home (Spanien);
  • Körbe – IKEA (Schweden) und Stokmann (Finnland);
  • Porzellanschalen - Dylan Kendall (USA).

Gästebad

  • Mischer - Grohe (Deutschland);
  • Sanitärartikel - Hatria (Italien);
  • Hängeschrank – maßgefertigt;
  • Spiegel mit integrierter Beleuchtung – LEDS-C4 (Spanien);
  • Porzellanaccessoires - Vintage, Deutschland, 60er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Kommentare

Kommentare