Ein Esstisch in einer Ecke ist wieZumindest nicht ergonomisch – die Hälfte der Nutzfläche gleitet sofort in die Wand. Der einzige schmerzlose Weg, mit dem Problem umzugehen, ist in der Küchenecke. Wie Sie es auswählen, wo Sie es platzieren und ob es sich lohnt, sich damit zu beschäftigen, lesen Sie in unserem Material
Wir haben viel über Küchenecken gehört.Ein winziges L-förmiges Sofa in der Küche war einst fast der größte Einrichtungstraum jeder zweiten Hausfrau. Schließlich war es mit dem Aufkommen dieses Möbelstücks möglich, auf die Hälfte der Hocker zu verzichten, sich von sperrigen, unbequemen Stühlen zu verabschieden und endlich die ganze Familie in der Küche unterzubringen.
Heutzutage haben Küchenecken nicht an Beliebtheit verloren, aber sie wecken zunehmend Zweifel – lohnt sich das? Heute werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten. Beginnen wir mit dem Wichtigsten – der Abwägung der Vor- und Nachteile.Vorteile
1.Mit der Einführung einer Küchenecke wird sich die Anzahl der Sitzplätze in der Küche mindestens verdoppeln. Vergessen Sie nicht, dass Sie neben dem Sofa auch Hocker und Stühle verwenden können. Das bedeutet, dass Sie von nun an nicht nur mit der ganzen Familie, sondern auch mit einer kleinen Gruppe von Freunden direkt in der Küche speisen können.
2.In letzter Zeit hat sich das Konzept einer „Küchenecke“ auf eine Reihe mehrerer Sofas ausgeweitet, die je nach Situation in beliebiger Reihenfolge platziert werden können – senkrecht und parallel zueinander, entlang eines langen Tisches oder sogar um mehrere Tische herum.
3. In den meisten Fällen sind Sofas dieser Art mit einem zusätzlichen Aufbewahrungssystem ausgestattet. Es bedarf kaum einer Erklärung, was ein Mangel an Freiraum in der Küche ist.
4.Die Möglichkeit, Ihrem Zuhause zusätzlichen Schlafplatz hinzuzufügen, hängt davon ab, wie sorgfältig Sie das Modell Ihrer Küchenecke auswählen. Ja, „Ecken“ können das. Und vor allem die ältere Generation wird über das weiche, bequeme Sofa mit tiefer Sitzfläche dankbar sein. Großmütter lieben es wirklich, mit einer Tasse Tee in der Küche zu sitzen.5. Drei nebeneinander stehende Stühle entsprechen ungefähr den Maßen eines viersitzigen Küchensofas. Die Platzersparnis liegt auf der Hand.
Nachteile
1. Eine „Ecke“ auszuwählen, die zum Stil eines bestehenden Interieurs passt, ist möglicherweise keine so einfache Aufgabe. Es ist durchaus möglich, dass Sie sich an eine Möbelwerkstatt wenden müssen, um Hilfe zu erhalten.
2.In der Mitte des Sofas zu sitzen, umgeben von Freunden und Familie, ist natürlich eine Freude, aber ein plötzlicher, dringender Anruf kann die Situation überschatten. Haben Sie schon einmal versucht, mitten im Film die Reihe zu verlassen?3.Liebhaber des Eklektizismus werden eine so große Form, die nicht verändert werden kann, wahrscheinlich nicht mögen. Die gleichen Küchenstühle können in verschiedenen Stilrichtungen ausgewählt werden. Aber die Sofas sind meistens recht eintönig und massiv.
Wie man wählt und wo man es hinstellt
Zuerst müssen Sie sich für den zweiten Punkt entscheiden— Auswahl eines Ortes. Möchten Sie eine Ecke nutzen, um den Küchen- und Wohnzimmerbereich zu trennen, oder umgekehrt den Essbereich in der Ecke gegenüber dem Fenster verstecken? Vielleicht planen Sie, den Esstisch ständig zu verschieben und ihn je nach Situation mit der Bartheke/Kücheninsel zu verbinden. Erst wenn Sie diese Frage eindeutig beantwortet haben, können Sie mit der Auswahl eines Modells beginnen.
Küchenecke-Ausstattung
Moderne Ecken gibt es in einer großen VielfaltFormate. Einige haben die Form eines Ecksofas mit Hockern und einem Tisch, andere sind zwei kleine identische Sofas und wieder andere ähneln schmalen Bänken mit Kissen. Die Wahl der Konfiguration hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Aus Erfahrung wissen Sie jedoch, dass Tische im Set nur selten in ausreichender Qualität und Haltbarkeit geliefert werden. Und wenn Sie sich dennoch für Stühle entscheiden, schauen Sie in der entsprechenden Abteilung danach, dort gibt es wahrscheinlich Modelle, die nicht nur vom Stil, sondern auch von der Größe zu Ihnen passen.Dekoration
Der Wunsch, alles zu dekorieren und zur Perfektion zu bringenEs ist ganz natürlich und in manchen Fällen sogar absolut notwendig. Wenn Sie zum Beispiel immer noch nicht „die Ecke“ finden, die sich perfekt in die Umgebung einfügt, können Sie mit Hilfe von Kissen, einem Wechsel der Polsterung oder zusätzlichen textilen Vorhängen Abhilfe schaffen. Auch Lampen können eine Rolle spielen, insbesondere wenn die Küche nicht nur zum Essen, sondern auch zum Lesen, für Hausaufgaben für die jüngere Generation oder für wissenschaftliche Arbeit für die ältere Generation genutzt wird. Wenn Sie die Wahl einer Küchenecke mit der nötigen Aufmerksamkeit angehen, kann Ihre Küche auf jeden Fall zum beliebtesten Ort im Haus werden.