Ausstellungen

Die Ausstellung „Naturalist“ ist in St. Petersburg zu Ende gegangen – etk-fashion.com

Daran nahmen russische Objektdesigner teilAusstellung „Naturalist“, die sich als so erfolgreich herausstellte, dass jetzt alle nach Stockholm gehen werden. Im Rahmen eines neuen kuratorischen Projekts der Macher des Izba-Projekts, Tatyana Kudryavtseva und Yaroslav Misonzhnikov, haben 15 russische Designer und Studios einzigartige Innenräume entwickelt Lösungen, vereint durch das Thema Natur im Haus. Zu den Exponaten, die der Öffentlichkeit gezeigt werdenEs gab 3D-Stoffe, Geräte für den Pflanzenanbau und kleine Einrichtungsgegenstände. Ungewöhnliche und niedliche Gegenstände sollen eine Gartenatmosphäre direkt in Ihrer Wohnung schaffen und das Gefühl vermitteln, der Natur ganz nah zu sein. Besonderes Augenmerk wurde auf das Original-Vogelhäuschen gelegt, das den Gesang der Vögel lauter macht.Sputnik-5. Entwurf: Maxim Shcherbakov.Tisch mit integriertem Blumentopf. Gewidmet dem sowjetischen Sputnik 5, der erstmals Lebewesen und Pflanzen in die Umlaufbahn brachte (und dann zur Erde zurückkehrte).Swetotsch. Serie aus Sibirien. Design: Anastasia Koshcheeva. Ein traditionelles Material in einem neuen Kontext: Lampen aus Birkenrinde, hergestellt mit traditionellen Verbindungstechniken ohne Klebstoff.Kuipergürtel. Entwurf: Katerina Kopytina. Eine Reihe hängender Blumentöpfe. Gewidmet den noch unentdeckten Lebensformen in unserer Galaxie.Taburet. Serie aus Sibirien.Design: Anastasia Koshcheeva. Ein traditionelles Material in einem neuen Kontext: Das strapazierfähige und weiche Geflecht für die Sitzfläche des Hockers besteht aus Birkenrinde, das Muster erzeugt eine optische Illusion von Volumen.Dienstag. Serie aus Sibirien. Design: Anastasia Koshcheeva. Behälter aus Birkenrinde. Traditionelles Material in einem neuen Kontext.Redner. Design: Katya Tolstykh.Vogelfutterhaus mit integriertem Pflanzgefäß und Lautsprecher. Eine in einen Blumentopf gepflanzte Kletterpflanze verwandelt den Käfig in ein gemütliches und sicheres Nest; der Lautsprecher verstärkt die Geräusche des fröhlichen Vogelgesangs.Metrica. Design: Tanya Klimenko.Set zum Anbau von Kräutern. Zwei Formen, zwei Funktionen. Durch die Kombination der Elemente erhalten wir ein Modul, das sich im Raum vervielfachen lässt und ein Aufhängesystem für Pflanzen schafft.Pflanzenlandschaft. Entwurf: Maxim Shcherbakov.Topfexperiment zum Thema Pflanzenüberleben in einer städtischen Umgebung. Die Module ahmen reale urbane Bedingungen nach: Lücken zwischen Brüstungen und Betonkonstruktionen, Gehwegplatten, Lüftungs- und Entwässerungsluken – es scheint, als könne hier nichts wachsen. Aber Pflanzen finden ihren Weg zum Licht.Spielplatz. Design: Luch Design.Schreibtisch-Organizer. Die Basis des Organizers in Form eines Rasters ermöglicht es, eigene Spielregeln festzulegen, Teile des Baukastens anders zusammenzustellen, Plätze zu tauschen oder umzudrehen.Rustica subtilis.Design: Anastasia Koshcheeva & Olesya Ananyeva. Wiederbelebung des Handwerks und der Verwendung traditioneller Materialien in einem modernen Kontext. Vase und Schale aus einer Kombination aus Keramik und Korbgeflecht.Sovok.Design: Yaroslav Misonzhnikov Serie von Blumenständern. Die Kombination aus Holz und Ölfarbe verweist auf die Realität der Sowjetzeit, als wunderschöne geschnitzte Türportale und andere Elemente der Prunkarchitektur in mehreren Schichten übermalt wurden.Vase + Tablett.Design: Anya Druzhinina (Fёdor Toy) Foto: Crispy Point Eine Vasenserie mit herausnehmbaren Tabletts. Die Ausstellung fand vom 22. Oktober bis 22. November im Gewächshaus des Taurischen Gartens statt, was das Thema des Projekts – Einheit mit der Natur – perfekt unterstreicht. Die Ausstellung erhielt überwiegend positive Kritiken und wird im Februar 2016 an der Stockholm Design Week teilnehmen. Bis es auf die internationale Bühne geht, versprechen die Veranstalter eine Erweiterung der Zahl der Einrichtungen. Gileya. Design: Sveta Gerasimova.Vorhangstoffe mit dreidimensionaler Wirkung entstehen durch die Kombination identischer Drucke auf Stoffen unterschiedlicher Textur und übertragen die Natur hyperrealistisch in ein textiles Format.FitoDrom. Entwurf: Ekaterina Vagurina.Wand-Blumentopf mit Keramiktöpfen in verschiedenen Formen. Die Anzahl und Lage der Töpfe kann je nach Größe und Anzahl der Pflanzen durch Verschieben entlang der Balkenachse variiert werden.Pflanzenhalter. Design: Lesha Galkin.Dreistufiger Blumenständer aus drei Materialien: Metall, Birkensperrholz und Marmor. Der Look ist von der Ästhetik sowjetischer öffentlicher Räume inspiriert. Kann nicht nur für Pflanzen, sondern auch als Regal für verschiedene Gegenstände verwendet werden. Fotos: Crispy Point

Kommentare

Kommentare