Vilnius hat eine beeindruckende KulturUmgebung und großartige Architektur. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl wunderschöner Gebäude, von denen sich im sechsten Stock eines befindet, an dessen Entwurf Spezialisten des Inblum-Studios gearbeitet haben. Die Architekten Laura Maltsaite und Dmitry Kudin, die das Studio vertraten, standen vor einer schwierigen Aufgabe: Sie mussten einen kleinen Wohnraum mit einer Gesamtfläche von 57 Quadratmetern optisch erweitern. m. für einen nichtansässigen Kunden, der häufig die Hauptstadt Litauens besucht. Nachdem Dmitry und Laura den Schwerpunkt auf die Funktionalität der Räumlichkeiten gelegt und eine kompetente Sanierung durchgeführt hatten, verwandelten sie deren Mängel in sichtbare Vorteile. Das Konzept des Hauses wurde als Loft im skandinavischen Stil definiert, minimalistisch interpretiert. Unterstützt wurde diese Lösung durch die Form der Wohnung ohne tragende Innenwände und große Panoramafenster.Vor der Sanierung war der Wohnraumaufgeteilt in ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, in das von der Haustür ein Flur führte, und ein separates Badezimmer. Den Architekten gelang es, eine solche irrationale Raumabgrenzung zu überwinden, indem sie bis auf eine Quertrennwand auf Trennwände verzichteten und Schiebetüren (zum Badezimmer und zum Schlafzimmer) einbauten, die alle Räume der Wohnung vereinten. Technische Probleme wurden durch die Integration technischer Systeme in die Einrichtung gelöst. So wurden die Heizkörper in breiten Fensterbänken versteckt und die Lüftungs- und Klimaanlagen eins mit dem voluminösen Küchenmodul. Entlang der Wände des offenen Raums des Wohnzimmers wurde eine Reihe bodenmontierter Stauräume errichtet, die sich unter den Fenstern mit Fensterbankschränken fortsetzen. Dieses Element verband die Loftzonen organisch. Ein auf Bestellung gefertigtes Sofa aus abnehmbaren Segmenten kann bei Bedarf in ein zusätzliches Doppelbett zum Schlafen umgewandelt werden. Bei den kalten Lichtfarben dominieren Weiß undgraue Farben, durchsetzt mit schwarzen, achromatischen Möbeln mit kargen Konturen – einfache, aber ausdrucksstarke Veredelungsmaterialien – gebleichte Dielen, rauer Beton – erweiterten den Raum optisch. Ein erheblicher Teil der Decke blieb unvernäht in der Gipskartonkonstruktion und freiliegende Stahlbetonbodenplatten betonten den „Loft“-Stil des Innenraums. Der Raum wird durch eine Vorhangbeleuchtung und eine originelle Stehlampe mit verstellbarer Neigung beleuchtet, wodurch eine angenehme und angenehme Beleuchtung für die Augen entsteht. Im Badezimmer herrscht ein wahres weißes Reich des Minimalismus. Außer dem Nötigsten gibt es kein einziges unnötiges Accessoire. Hier befindet sich die einzige tragende Stütze in der Wohnung – eine runde Betonsäule, deren raue Oberfläche mit den Deckenplatten verbunden ist. Die sterile, weiße, offene Küche ist mit einer soliden Arbeitsplatte mit Herd und Spüle ausgestattet, eingerahmt von geräumigen Schränken. Dieser Bereich ist durch einen schwarzen Thekentisch vom Wohnzimmer getrennt.Vom Essbereich aus haben Sie Zugang zu einer großzügigen Terrasse, von der aus Sie den Sonnenuntergang über dem alten Vilnius beobachten können. Grundriss vor dem WiederaufbauLayout nach dem Umbau