Selective Führungs

Ausspähen von Furnieren und nicht nur: die Geheimnisse der Wahl von Holzmöbeln

Hersteller auf dem Höhepunkt der UmweltwelleSie fingen an, alles, was zumindest Holzspäne enthielt, als Holz zu bezeichnen. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welches der „Holz“-Materialien tatsächlich Holz ist

Nicht jeder Baum ist ein Baum

Haben Sie das Wort „Array“ gehört?Es wird verwendet, wenn man sagen möchte, dass die Möbel aus Holz bestehen. Gleichzeitig muss man nicht denken, dass die Tischplatte mit den Maßen 150x200 cm aus einer riesigen Eiche geschnitten wurde (das kommt zwar auch vor, liegt aber schon im Bereich der Exklusivität). Üblicherweise werden solche Großformen aus mehreren Holzstücken zusammengeleimt. Dies wird als Array bezeichnet. In Deutschland werden am häufigsten Buche und Eiche als Massivholz verwendet, in Russland und Skandinavien Kiefer und Birke, in Italien, Frankreich und Spanien Kirsche und Walnuss. Ideal ist es, wenn die Fabrik einheimisches Holz verwendet: Auf diese Weise kann sie den Produktionsprozess einschließlich der wichtigsten Phase der Holzverarbeitung – der Trocknung – vollständig kontrollieren. Die Qualität der Möbel hängt direkt von der Qualität des verwendeten Holzes ab.

Die Einhaltung der Fertigungstechnologie ist eine Garantie für die Produktqualität

Zum Kauf von Holzmöbeln hierSie müssen bedenken, dass der Geizhals doppelt zahlt. Schlecht verarbeitete Möbel können nach sechs Monaten oder einem Jahr Risse bekommen. Dies geschieht normalerweise aufgrund einer Verletzung des Holztrocknungsregimes. Wir wollen übrigens mit Vorurteilen gegenüber Möbeln aus Kiefernholz aufräumen. Obwohl dieses Holz als Weichholz eingestuft wird, sind daraus hergestellte Möbel langlebig. Und das Problem der Farbe und des Vorhandenseins von „Knoten“ wird durch das richtige Design gelöst. Zum Beispiel sieht Kiefer, dunkelgrau oder kaffeebraun gestrichen, recht attraktiv aus. Allerdings ist der Preis dafür immer noch niedriger als für die gleichen Möbel aus Buche. Walnuss, Kirsche, Esche und Ahorn werden in der Regel zur Herstellung teurer Luxusmöbel verwendet, die jahrzehntelang (und vielleicht sogar hunderte) treu dienen. Auch exotische Baumarten liegen mittlerweile im Trend: Merbau, Palisander, Wenge. In den Ländern, in denen sie wachsen, herrscht ein feuchtes Klima, daher ist dieses Holz besonders resistent gegen Feuchtigkeitsschwankungen sowie gegen verschiedene Insekten und Pilze.

Haben Sie keine Angst vor Furnier

Furnier sollte auf keinen Fall als solche betrachtet werdenetwas Schlimmeres als ein Array. Im Gegenteil, es wird normalerweise zur Dekoration teurer Möbelmodelle verwendet, während für die Furnierung seltene und wertvolle Hölzer ausgewählt werden: Eschenkern, Walnusswurzel. In diesen Fällen kann sich unter dem Furnier durchaus ein laminiertes Massivholz aus einem „einfachen“ Holz befinden. Aber selbst wenn sich unter dem Furnier eine MDF-Platte befindet, ist daran auch nichts auszusetzen. Mittlerweile verwenden fast alle namhaften Hersteller MDF, wenn Schrankmöbeln besondere Festigkeit verliehen werden muss. Am häufigsten betrifft dies die Herstellung von Küchen: Hier ist ein Verzicht auf MDF nahezu unmöglich, da Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in der Küche außer Kontrolle geraten können. Und selbst ein sehr gutes Array kann dem einfach nicht standhalten. Da auch MDF zum Teil aus Holz besteht, ist es falsch, dieses Material als nicht ökologisch einzustufen. Wenn die Platten europäischen Qualitätsstandards entsprechen, ist alles in Ordnung. Es gibt noch eine andere Definition, die gern missbraucht wird, sowohl angemessen als auch unangemessen: „Spanplatte“. Was soll ich sagen: Vorbei sind die Zeiten, in denen Spanplatten dünn waren und Schadstoffe ausstießen. Heutzutage wird dieses Material in den meisten Fällen mit Öko-Technologien hergestellt. Und in der Spanplatte ist mehr als genug Holz. Allerdings hängt die Qualität sowohl von MDF als auch von Spanplatten davon ab, wo sie hergestellt werden. Und die deutsche Herkunft wird höher geschätzt. Fotos www.poliform.it

Kommentare

Kommentare