Geschlecht

Die Anlage der Parkettplatte: die Technologie der Einrichtung des Parkettbodens von den eigenen Händen

1

Heute gibt es viele verschiedeneMaterialien, die als Bodenbelag verwendet werden. Unter ihnen ist nicht der letzte Platz von einem Parkettbrett besetzt. Seine Popularität ist auf attraktives Aussehen, relative Billigkeit und andere Vorteile zurückzuführen. Die Installation dieses Bodenbelags ist ebenfalls sehr einfach. Das Schema der Einrichtung der ParkettplatteDas Schema der Einrichtung der Parkettplatte.

Einige Arten des Stylens

Unterscheiden Sie Folgendes mit ihren eigenen Händen:

  • auf dem Trockenen;
  • schwimmender Weg;
  • durch Zusammenkleben der einzelnen Elemente;
  • durch Kleben aller Elemente an die Basis;
  • mit der Verwendung von mechanischen Befestigungselementen.

Alle Methoden sind unterschiedlich, aber sie haben auch Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel werden die Elemente einer Parkettplatte durch ein Schloss zusammengehalten, das von einer Seite und den zweiten zwei verschiedenen Elementen gebildet wird. Da eine solche Verriegelung eine ausreichend zuverlässige Verbindung bietet, werden immer häufiger andere Befestigungsarten verwendet. Zurück zum Inhalt</a>

Technologie des Geräts eines Parkettbodens

Also, der Arbeitsprozess ist wie folgt: Plan, der Parkettbrett legt.

  • Wir zitieren die Basis, das heißt, das alte Geschlecht, umEine normale Art zum Verlegen von Parkettbrettern. Zu diesem Zweck, auf der Grundlage der Bildung einer Betonbohle. Es reicht nur 3-4 cm, der Estrich wird im großen und ganzen nur zum Nivellieren benötigt. Ich muss sagen, dass der Estrich sowohl "trocken" als auch "nass" sein kann;
  • Die gesamte Oberfläche wird gereinigt, dh von verschiedenen Verschmutzungen, Staub usw. befreit;
  • Weiter auf dem gereinigten und gereinigten BetonestrichLegen Sie ein wasserfestes Material. Zu diesem Zweck kann eine Polyethylenfolie mit einer Dicke von etwa 0,2 mm oder spezielle wasserabweisende Folien verwendet werden. Dieses Material wird in Streifen gelegt, wobei jedes von ihnen um 15 bis 20 cm überlappt.Darüber hinaus ist der Film an einer Wand zu einer Höhe von etwa 4 bis 5 cm gewickelt;
  • Geschäumtes Polyethylen wird auf den Film gelegt. Es wirkt als Wärmeisolator und Geräuschisolator;
  • Beratung! Wenn der Boden vorher nicht gedämmt wurde, kann er jetzt isoliert werden, indem die Schaumstoffplatten aus Polyäthylenschaum gelegt werden. Gleichzeitig werden sie mittels Klebeband miteinander verklebt
  • Von diesem Schritt an beginnt die Installation der Parkettplatte. Die Verlegung beginnt in der Regel an einer von zwei langen Mauern. Dabei sollte es keine Wand sein, die eine Türöffnung hat. Das erste Brett wird in die Ecke in einiger Entfernung von den Wänden etwa 8 mm gelegt. Dies sind Wärmedämmungen, durch die sich der gesamte Parkettboden durch Erwärmung ausdehnen kann;
  • Beratung! Um sicherzustellen, dass der Abstand zwischen den Wänden und den Brettern immer gleich ist, verwenden Sie spezielle Keile.
  • Als nächstes wird die zweite Platte gelegt, was sein wirdGehen Sie diese Wand entlang, das heißt, sie ist am Fuß der ersten Parkettplatte befestigt. So passt die ganze Serie komplett. Für den Fall, dass die Serie eine unvollständige Anzahl von Brettern haben wird, was in den meisten Fällen passiert, muss einer von ihnen geschnitten werden. Sie können es mit einer Metallsäge oder einem Bulgaren machen.
  • Die nächste Reihe ist gelegt. Es ist am besten, es vollständig getrennt zu sammeln und dann an den bereits gelegten anzudocken. Beginnen Sie die zweite Reihe folgt von dem Stück Brett, das als Ergebnis des Schnittes übrig blieb. Wenn es notwendig ist, kann es wiederholt geschnitten werden, was oft getan werden muss, damit das Muster übereinstimmt.
  • Wenn die gesamte Reihe fertig montiert ist, wird sie mit der vorherigen verbunden. Ich muss sagen, dass dies zusammen oder sogar zu dritt geschehen muss. Wenn nicht so viele Personen anwesend sind, sollte ein Element ausgeführt werden.
  • Nach der vollständigen Verlegung sollten alle Keile entfernt werden.
  • Die letzte Arbeit, die notwendig istzu tun ist, einen Sockel zu installieren. Die Installation sollte so ausgeführt werden, dass die Temperaturnähte zwischen der Parkettplatte und den Wänden vollständig geschlossen sind. Wie für die Methode der Verbindung. Alles ist einfach. Zwei Stäbe verbinden sich in einem Winkel von 25-30 °. Es muss gesagt werden, dass dies der Winkel ist, bei dem das Schloss zu greifen beginnt. Aber wenn Sie das Brett mit den eigenen Händen verlegen, ist es besser, in einem Winkel von 45 ° zu verbinden. Gleichzeitig werden die Stäbe gegeneinander gedrückt und bewegen sich gleichzeitig und vorwärts und abwärts. Zurück zum Inhalt</a>

    Einige Nuancen dieser Arbeit

    Optionen für die Verlegung einer Parkettplatte. Da es keinen solchen Raum gibt, in dem alles vollkommen glatt ist, kann angenommen werden, dass die Einrichtung eines Parkettbodens mit der Überwindung einiger Hindernisse verbunden sein wird. Vor allem sind dies Batterien. Sie müssen nicht umgangen werden, für sie müssen spezielle Löcher in den Boden geschnitten werden. Um dies zu tun, können Sie das gleiche Werkzeug verwenden, das ein wenig höher erwähnt wurde. Es ist erwähnenswert, wenn es um das Material ohne Schlösser geht. Parkettbrett mit flachen Kanten wird mit Leim befestigt. Die Installation ist wie folgt: Zuerst wird ein spezieller Kleber auf die Kanten aufgetragen, die geklebt werden. Neben diesem Element schließt sich das nächste an, dessen Enden ebenfalls mit einer Klebeverbindung verschmiert werden sollen. Zurück zum Inhalt</a>

    Was Sie über eine Parkettplatte wissen müssen

    Vor allem, was nicht immer da istdie Möglichkeit seiner Installation. Dies liegt daran, dass die Parkettplatte nicht in sehr feuchten Räumen sein kann. Bei der Auswahl und beim Kauf sollte auch berücksichtigt werden, dass eine Parkettplatte wie ein Laminat eigene Festigkeitsklassen hat. Jeder von ihnen ist für die Verlegung in bestimmten Arten von Räumlichkeiten bestimmt, die von der erwarteten Belastung auf einem solchen Boden abhängt.

    Kommentare

    Kommentare