Wände

Wärmedämmung von Wänden mit Gipskarton: rahmenlose Methode und Anwendung eines Rahmens

Durchführung von Bauarbeiten, die erforderlich sindDie Isolierung von Wänden mit Gipskartonplatten ist eine der schnellen und relativ kostengünstigen Methoden, um Wärmeverluste im Haus zu verhindern. Wie isoliert man eine Wand?Diagramm der Wände, die mit Gipskarton beendenSchema der Wandverkleidung mit Gipskartonplatten.Die Arbeiten werden selbstständig und ohne Einschaltung professioneller Bauherren durchgeführt. Sie müssen die notwendigen Werkzeuge kaufen. Unwillkürlich stellt sich die Frage: Was hat Gipskartonplatte damit zu tun, die keine Isolierung und kein Wärmeisolator ist? Bei der Verlegung der Platten entsteht ein Spalt zwischen Wand und Putz; durch die Anwesenheit von Luft kann die Temperatur im beheizten Raum nicht mehr sinken. Gipskartonplatten haben eine glatte Oberfläche. Dadurch ist es möglich, Dämmarbeiten mit anderen Dämmstoffen zwischen Wand und Gipskartonplatten durchzuführen. Die Erwärmung erfolgt auf zwei Arten:

  • Rahmen (Gipsplatten werden auf einer Latte aus Metallprofilen oder Holzlatten montiert);
  • rahmenlos (Gipskarton wird mit Hilfe spezieller Mischungen auf einer beheizbaren Oberfläche fixiert).

Zum Arbeiten benötigte WerkzeugeGipskarton. Die Reduzierung des Wärmeverlusts mit diesen Methoden bei der Raumdekoration führt zu einer Verringerung der Wohnraumgröße. Durchführung von Dämmarbeiten mit Gipskartonplatten — Dies ist eine Methode, die hilft, Zugluft zu vermeiden. Durch die Verwendung einer Isolierung vermeiden Sie die Ausgaben für die Anschaffung zusätzlicher Geräte zur Beheizung des Raumes. Liste der benötigten Werkzeuge zur Durchführung von Arbeiten an:

  • Wasserstand.
  • Ein Bleistift
  • Gebäude Marker.
  • Punsch.
  • Schraubendreher.
  • Mischer für den Bau.
  • Drücken Sie die Unterlegscheibe mit dem Bohrer.
  • Dübel.
  • Stufe 1 m.
  • Der Faden ist Seide.
  • Spatel.
  • Metallprofil CV, CD.
  • Spachtelputz.
  • Kleber für Gips.
  • Imprägnierung für Wände.
  • Gitter zum Kleben von Plattengelenken.
  • Pinsel.
  • Messer für den Bau.
  • Ein Behälter zum Kneten von Kitt.
  • Rahmenlose Wärmedämmungsmethode

    Mit dieser Methode werden Platten ausGipskartonplatten, Einbau von Wänden aus Beton, Mauerwerk, Schaumstoffblöcken, Lehmblöcken. Stellen Sie sicher, dass die Lücke minimal ist, da dies in Zukunft nützlich sein wird. Vor der Installation im Trockenbau müssen Arbeiten zur Reinigung der isolierten Oberfläche von Tapetenresten, Schmutz und Staub durchgeführt werden.Schema zum Befestigen von Trockenbauwänden mit Kleber.Es wird daran gearbeitet, Risse in den Wänden zu beseitigen, um die Entstehung von „kalten Korridoren“ zu verhindern. Anschließend werden die Wände mit einem Antimykotikum behandelt, das im Baufachhandel erhältlich ist. Jetzt können Sie mit dem Anbringen der Gipsplatten fortfahren. Dazu benötigen Sie den Montagegipskleber KNAUF-Perlfix, den Gipskitt KNAUF-Fugen GV oder den Gipskleber VOLMA-Montazh. Bei der Verstärkung von Gipskartonplatten wird berücksichtigt, dass sie einen Abstand von ca. 15 mm zum Boden und zur Decke haben. Die Verklebung erfolgt mit einer Zahnkelle, indem Gipskleber auf die Oberfläche der Gipskartonplatte aufgetragen wird und die Klebermischung gleichmäßig über die gesamte Gipsebene verteilt wird. Tragen Sie anschließend den Putz auf die gedämmte Fläche auf und verlegen Sie die Platte mit gleichmäßigem Staudruck an der gewünschten Stelle. Der gleiche Vorgang erfolgt mit der nächsten Platte. Anschließend wird darauf geachtet, dass die Nähte zwischen den Platten möglichst gering sind. Wenn die gedämmte Oberfläche kritische Unebenheiten aufweist, werden Gipskartonplatten auf „Leuchtfeuer“ geklebt, die zuvor an der Wand angebracht und entsprechend der Höhe eingestellt wurden. Zurück zum Inhalt</a>

    Installation von Gipsplatten auf einem Holzrahmen

    Diese Methode wird verwendet, wennDie Wände sind stark gewölbt und die Decke ist sehr hoch. Ein Gitter aus 40 mm dicken Holzlatten wird mittels horizontaler und vertikaler Führungen mit Dübeln an der Wand montiert. Gipskartonplatten zur Dämmung sollten auf drei vertikalen Führungen aufliegen, sodass die Vorderseite vollständig abgedeckt ist. Eine gewöhnliche Gipskartonplatte hat eine Größe von 2500 x 1200 mm, daher sollten sich unter jeder Platte drei vertikale und zwei horizontale Lamellen befinden (zur Verstärkung in Decken- und Bodennähe). Die Montage erfolgt mit Holzschrauben im Abstand von 50 mm über die gesamte Länge der Führungsschienen. Zurück zum Inhalt</a>

    Wärmende Wände mit Gipskarton auf einem Metallrahmen

    Schema zur Befestigung des Metallrahmens darunterTrockenbau. Die Verwendung von Metallprofilen bei der Installation von Gipskartonplatten ermöglicht eine mehrstufige Installation der Platten. Markieren Sie mit einer Wasserwaage die Stelle, an der der Rahmen befestigt werden soll. Anschließend die Führungsprofile montieren, mit Dübeln befestigen und die Vertikalprofile mit einem Schraubendreher und einer Unterlegscheibe mit Bohrmaschine montieren. Überprüfen Sie nach jeder Installation die vertikale und horizontale Ebene mithilfe eines vorgespannten Fadens und einer regelmäßigen 1-m-Ebene. Nach der Installation des Rahmens legen Sie Isoliermaterial (Mineralwolle) in die Mitte der Beplankung und bedecken Sie dann die gesamte Oberfläche des Rahmens mit einer Dampfbremsfolie. Erst danach fahren Sie mit der Installation der Trockenbauwand fort. Dadurch werden die Wände von innen isoliert. Die Verstärkung erfolgt mit Schrauben auf Putz, beginnend in der oberen rechten Ecke in senkrechter Richtung mit einer Vertiefung von 5-10 mm, mit einer Häufigkeit von mindestens 300 mm. Bei Arbeiten zur Dämmung von Gipskartonplatten in zwei Lagen erfolgt der Einbau mit einem Versatz der Platten um 50 % ihrer Breite zur nächsten Platte hin. Die Befestigung erfolgt mit längeren Schrauben mit Aussparung im Kopf. Alle Einbaustellen werden anschließend verspachtelt. Die Fugen der Platten werden mit Endspachtel behandelt, wobei zur Verstärkung ein spezielles Netz verwendet wird. Die getrocknete Oberfläche wird geschliffen, um eine ebene Oberfläche für die weitere Wanddekoration zu erhalten. Sie werden Ihr Zuhause wärmer machen.

    Kommentare

    Kommentare