trimmen

Innenraum des Wohnzimmers im Empire-Stil: Merkmale der Richtung

Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Veredelungen Materialien, Möbel und Accessoires ermöglichen es Ihnen, nahezu jeden bekannten Einrichtungsstil in Ihrem Zuhause zu verwirklichen. Jeder Eigentümer kann die Richtung wählen, die am besten in das Konzept seiner Vision seines eigenen Zuhauses passt. Dabei kann es sich sowohl um moderne, von Askese geprägte Stile als auch um üppige Innenräume handeln, die im Mittelalter in Mode kamen. Empire-Stil im WohnzimmerDer Empire-Stil vereint edlen Luxus und Erhabenheit mit moderner Raffinesse und Schönheit. Aber nur einer der bekannten Stile ist in der Lage, Anmaßung mit seiner Kälte und Strenge und Raffinesse mit Luxus und Reichtum zu verbinden. Wir sprechen vom Empire-Stil (oder Imperial-Stil). Zu Beginn des letzten Jahrhunderts war das Wohnzimmer im Empire-Stil ein beliebtes Zimmer in russischen Adelsfamilien. Die Kombination aus Pracht, Leichtigkeit und Geräumigkeit (die den Empire-Stil auszeichnet) entsprach dem Geschmack des russischen Adels und wurde bald zur Tradition bei der Gestaltung von Innenräumen nicht nur in Stadtgebäuden, sondern auch in Landgütern.

Merkmale der Stilrichtung des Imperiums

Der Empire-Stil zeichnet sich vor allem durch aus klassische Strenge und Raffinesse. Für billige Veredelungsmaterialien und Haushaltsgegenstände ist kein Platz. In der Regel sollte die Veredelung nur mit teuren und edlen Materialien erfolgen, die mit Luxus verbunden sind. Dies können Paneele aus teurem Holz, luxuriöse Tapeten, Parkettböden, Marmor, Granit, luxuriöse Keramikfliesen, Stuck, Mosaik oder venezianischer Putz sein. Abbildung 1. Der Empire-Stil umfasst majestätische Flachreliefs, Bögen, Säulen und dekorative Konsolen. Flachreliefs, Bögen, Säulen und dekorative Konsolen sehen in einem in diesem Stil gestalteten Raum harmonisch aus. Doch im Gegensatz zu anderen Stilen, bei denen die oben genannten Elemente im Innenraum zum Einsatz kommen, sollten hier alle Kompositionen streng symmetrisch angeordnet sein, um die fast militärische Strenge des Empire-Stils zu betonen (Abb. 1). Die Merkmale eines Wohnzimmers im imperialen Stil sollten bereits beim Bau eines Hauses oder bei einer größeren Renovierung festgelegt werden. Dieses Bedürfnis lässt sich größtenteils durch das Hauptmerkmal des Empire-Stils erklären: Einheit von Möbeln, Innenaccessoires und architektonischen Formen. Die Räumlichkeiten sollten geräumig sein und Fenster- und Türöffnungen sollten vergrößert werden, sodass sie die Form von Bögen erhalten, die bis zur Decke reichen. Um Innenräume im Empire-Stil zu schaffen, ist es oft notwendig, die Anzahl der Fenster zu erhöhen. Je größer und breiter sie sind, desto luftiger und geräumiger wirkt das Wohnzimmer, d. h. sein Innenraum sollte am besten zur gewählten Stilrichtung passen. Monumentale Säulen können entweder entlang von Fenstern oder Wänden oder im zentralen Teil des Raumes platziert werden und ihn optisch in Zonen unterteilen (Abb. 2). Wenn sie an den Wänden angebracht sind, können sie sich mit riesigen Spiegeln abwechseln, die in teure und massive Rahmen eingerahmt sind. Abbildung 2. Ein Wohnzimmer im Empire-Stil sollte viel Licht haben, daher ist es notwendig, mehr Fenster einzubauen. Darüber hinaus sollte ein Wohnzimmer im kaiserlichen Stil Utensilien enthalten, die an militärische Angelegenheiten erinnern, damit sich Gipsskulpturen, Löwen- und Greifbilder, militärische Embleme und Wappen harmonisch in das Interieur einfügen. In den Mustern von Möbelpolstern, Vorhängen und Vorhängen sind Bilder von Adlern, Militärmedaillons und Abzeichen neben stilisierten Rosen, Vasen und üppigen Schleppen angebracht. Natursteinfliesen, die zur Verkleidung der Wände verwendet werden, tragen dazu bei, den reichen und majestätischen Look zu bewahren. Wenn wir über Vorhänge sprechen, sollten sie sich nicht nur in der Schwere und Dichte der Stoffe unterscheiden, sondern auch in der Fülle an Volants, Rüschen und Raffhaltern. Das beste Material für Vorhänge in einem Wohnzimmer im Empire-Stil ist luxuriöser und teurer Samt. Zurück zum Inhalt</a>

Dem Imperium innewohnende Farbkombinationen

Wie alles, was im Wohnzimmer vorhanden ist, Im kaiserlichen Stil gefertigt, sollten die Farben der Dekoration wirklich königlich sein. Dies können Farbtöne wie Blau, Blau, Weiß, Rot sein, die in Dekorations- und Haushaltsgegenständen reichlich vorhanden sind. Sie sollten mit edlen und strengen Grün-, Lila-, Gold- und Silbertönen verdünnt werden. In einem Raum im Empire-Stil sollten alle Endfarben perfekt mit den Möbeln und Accessoires harmonieren. Daher wäre es am besten, Vorhänge zu verwenden, die farblich zur Möbelpolsterung passen. Es empfiehlt sich, helle Farben zu verwenden, die gleichzeitig zurückhaltend und elegant sind (Abb. 3). Zurück zum Inhalt</a>

Möbel für Zimmer im imperialen Stil

Das Interieur eines Wohnzimmers sollte im imperialen Stil sein Hergestellt aus massiven Polstermöbeln. Je kleiner das Wohnzimmer, desto weniger massiv sollten die Möbel sein. Aber unabhängig von der Größe sollten alle Möbel streng symmetrisch positioniert sein und sich auf architektonische Formen konzentrieren. Abbildung 3. Der Empire-Stil bevorzugt helle Farbtöne, die miteinander harmonieren. Wenn es der Platz zulässt, können im Wohnzimmer ein Sofa und Sessel, niedrige Tische, Stühle, Schränke, Sideboards und Bücherregale aufgestellt werden. Alle Möbel müssen aus teurem Holz gefertigt sein, hauptsächlich aus &#8212; aus Mahagoni, bezogen mit teuren Stoffen oder echtem Leder. Möbel können auch aus Holz in dunklen Tönen hergestellt werden: Teak, Ebenholz oder Ebenholz. Die Kombination aus Luxus und feierlicher Düsternis unterstreicht perfekt das anspruchsvolle Ambiente in einem Wohnzimmer im imperialen Stil. Da der Empire-Stil militärische Utensilien beinhaltet, können Möbelbeine in Form der Pfoten eines Löwen, einer Sphinx, eines Schwans oder eines Adlers hergestellt und mit Gold überzogen werden. Die Leier gilt als einzigartiges Symbol des Empire-Stils, daher ist es angebracht, bei der Dekoration eines Raumes Stühle oder Sessel mit Rückenlehnen in Form dieses Musikinstruments zu verwenden. Darüber hinaus umfasst der Empire-Stil auch Motive des antiken römischen Stils, die sich in den sanften Rundungen der Polstermöbel widerspiegeln. Gleichzeitig sollten die Möbel schlichte, strenge, aber zugleich ausdrucksstarke Konturen haben. Wenn die Polsterung mit Mustern verziert ist, sollte sie nicht protzig wirken und die edlen Konturen von Möbelstücken überschatten. Abbildung 4. Vergoldete Kronleuchter, klassische Lampenschirme, antike Uhren und eine Vase schmücken das Wohnzimmer im Empire-Stil. Im Inneren eines geräumigen Raumes sehen ein runder Tisch mit teuren Silber- oder Goldeinlagen und Stühle mit geschnitzten Beinen sowie Sessel mit gemusterten Armlehnen, Vitrinen für Geschirr oder Schmuck großartig aus. Wenn das Wohnzimmer nicht groß ist, können Sie ein kleines Sofa, einen stilvollen Couchtisch mit Glasplatte und eine Kommode aufstellen. Bei der Wahl der Wanddekoration in hellen Farben können die Farben der Möbelpolsterung Dunkelblau, Rot, Kastanie, Burgund oder Gold sein. Zurück zum Inhalt</a>

Merkmale von Zubehör und Dekor

Der Hauptakzent in einem Raum im Empire-Stil sollte an Accessoires und Dekor erfolgen. So sieht die Stuckleiste, die die Decke rund um den Kronleuchter und in den Ecken schmückt, großartig aus. Der Kronleuchter selbst sollte in einem Wohnzimmer im imperialen Stil ein sehr edles Aussehen haben. Besser ist es, wenn es aus hochwertigem Kristall besteht. Darüber hinaus sind bronzene oder vergoldete Lampen, klassische Wandlampen mit Lampenschirmen, antike Standuhren und Vasen aus der Wohnzimmereinrichtung kaum vorstellbar. Diese Attribute werden die Schönheit und den Luxus des Wohnzimmers am wirkungsvollsten hervorheben (Abb. 4). Wenn Sie planen, einen Raum im imperialen Stil einzurichten, müssen Sie bedenken, dass die Hauptbedingung dieser Stilrichtung &#8212; geräumig und luftig, daher wird ein Empire-Stil auf einer Fläche von 10 m² wahrscheinlich nicht gut aussehen. Dieser Stil eignet sich perfekt für Landhäuser, Herrenhäuser und Datschen und bietet die Möglichkeit, die traditionelle Dekoration der Häuser des russischen Adels nachzubilden und das Zuhause nicht nur elegant, sondern auch harmonisch zu gestalten.

Kommentare

Kommentare