Die Anwesenheit von Möbeln aus echtem Leder im Haus ist in allenDamals galt es als Zeichen von Reichtum und Luxus. Auch heute noch wird es mit Komfort und Wohlstand assoziiert. Doch während sich früher nur Adelige Ledermöbel leisten konnten, steht dieses Vergnügen heute fast jedem zur Verfügung. Dies liegt vor allem daran, dass man Sofas und Sessel aus Kunstleder kaufen kann, die dem Naturmaterial qualitativ in nichts nachstehen und ebenso edel aussehen.Ledersofa im Wohnzimmer — das ist ein SymbolEleganz und guter Geschmack. Moderne Methoden der Möbelverarbeitung und -produktion haben es ermöglicht, die Palette der hergestellten Produkte erheblich zu erweitern, sodass Sie Polstermöbel erwerben können, die zu nahezu jeder Inneneinrichtung passen. Viele Besitzer beschäftigen sich jedoch mit der Frage: Wie wählt man Ledermöbel für das Wohnzimmer aus? Schließlich ist das Wohnzimmer — Dies ist der zentrale Raum eines jeden Hauses, in dem sich die ganze Familie trifft, Gäste empfängt und Ferien verbringt. Der Innenraum dieses Raumes sollte das Gesicht der gesamten Wohnung sein. Es müssen mehrere Punkte berücksichtigt werden, damit Sie die Raumgestaltung erfolgreich mit Ledermöbeln kombinieren können.
Leder und klassischer Stil
Für Ledermöbel im klassischen Interieurgekennzeichnet durch hohe Rückenlehnen und massive Armlehnen. Klassik Zimmer - Dies ist die beste Lösung für Menschen, die Stabilität und Komfort bevorzugen. Der Kauf von Ledermöbeln kann die perfekte Ergänzung eines solchen Designs sein. Wenn der Platz es erlaubt, empfiehlt es sich, ein Sofa und mehrere Ledersessel in die Mitte des Raumes zu stellen. Ergänzt werden kann die Einrichtung zudem durch Stühle mit Lederbezug. Der Hauptvorteil von Leder besteht in den Augen der Designer darin, dass es mit fast allen Veredelungsmaterialien harmoniert. So passt Leder in einem klassischen Interieur idealerweise zu Naturholz. Parkett, Holzpaneele, Innentüren aus Naturholz - All dies schafft eine Atmosphäre von Reichtum und Stabilität, deren Grundlage teure und luxuriöse Polstermöbel aus Leder bilden. Darüber hinaus sieht Leder unter den preisgünstigeren Materialien großartig aus. Es lässt sich erfolgreich mit Laminatböden, Tapeten und dekorativem Putz kombinieren.Die Farbe der Lederstühle und des Sofas sollteum mit den übrigen Möbeln im Wohnzimmer zu harmonieren. Obwohl die Innenausstattung des Raumes Reichtum und Luxus ausstrahlen soll, sollte das Wohnzimmer nicht überladen wirken. Wenn also mit Vergoldungen oder Schnitzereien verzierte Ledermöbel zum Einsatz kommen, sollten diese durch schlichte Wände und schlichtes Parkett ausgeglichen werden. Moderne Klassiker können Unvereinbares vereinen. So können Ledersofas und -sessel, rechteckige Teppiche oder Läufer mit Mustern an den Rändern, klassische Möbelsets mit Plasmafernseher und abgehängter Decke ein harmonisches Gesamtensemble bilden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Möbel in klassischen Farben (Schwarz- oder Brauntönen) zu wählen, obwohl die Geschäfte heute eine große Vielfalt an Farblösungen anbieten. Zurück zum Inhalt</a>
Leder und Retro-Stil
Es ist möglich, Räume im Retro-Stil einzurichten, bei denen der Schwerpunkt auf ... liegt. Die Gestaltung eines solchen Raumes ist in Abb. dargestellt. 1.Abbildung 1.Braune Ledermöbel passen gut zum Retro-Stil des Wohnzimmers. Dabei sollten die Ledermöbel selbst im antiken Stil gefertigt sein. Eine größere Anzahl Antiquitäten ist willkommen. Wenn das Familienbudget den Kauf vieler Antiquitäten jedoch nicht zulässt, können Sie es beim Kauf einer Standuhr oder kleiner Accessoires belassen. Alte Ledermöbel sehen in Kombination mit Schwarzweißfotografien großartig aus. In einem kleinen Raum können Sie 2–3 Bilder aufhängen, in einem geräumigen Wohnzimmer können es auch mehr sein. Das Thema der Fotografien hängt davon ab, welche Idee die Besitzer in die Atmosphäre des Raumes einbringen möchten: Familienwerte werden durch Fotografien der Großeltern verkörpert, und Romantik und Träume vergangener Tage - Fotos beliebter Schauspieler der Vergangenheit. Der Einsatz von Gemälden oder Ikonen verleiht dem Interieur Charme. Darüber hinaus sind ein Spiegel, eine Tischlampe und Stühle, antik oder als Antiquitäten stilisiert, eine passende Ergänzung zum Leder. Es empfiehlt sich, den Boden mit einem Teppich oder Fell abzudecken. Zurück zum Inhalt</a>
Leder und moderner Stil
In einem modern gestalteten RaumEinen besonderen Platz sollte ein massives Ledersofa einnehmen. Vor allem soll es ein praktisches und bequemes Gerät für eine angenehme Freizeitgestaltung sein, das die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zieht. Allerdings sind Exzesse im Design des Sofas nicht akzeptabel. Schlichte Formen, schlichte Polster und neutrale Farben sind hier gern gesehen.Abbildung 2.Für ein modernes Interieur können Sie Ledersofas mit ungewöhnlichen Formen wählen. Moderne Ecksofas sehen großartig aus, da sie einen großen Teil des Raumes einnehmen und gleichzeitig den zentralen Platz im Raum bilden. In einem solchen Interieur werden neben dem Sofa auch moderne Möbelsets benötigt: kleine Oberschränke, Wand- und Unterschränke, frei von Schnickschnack und Dekor, die sich durch Strenge und hohe Funktionalität auszeichnen. In Abb. 2 können Sie sehen, wie das Design in einem modern gestalteten Raum aussieht. Dies ist ein sanftes, diskretes Interieur, das ein Minimum an Möbeln umfasst. Alles deutet darauf hin, dass der Bewohner dieser Wohnung Platz, Komfort und Funktionalität liebt. Dies ist es, was den modernen Stil von vielen anderen unterscheidet. Zurück zum Inhalt</a>
Leder: Loft-Stile und High-Tech
Ledermöbel können auch inInnenausstattung in anspruchsvollen, hochmodernen Stilen wie Loft oder Hightech. In Abb. 3 erkennt man, wie frisch der Raum wirkt, obwohl ein großes helles Sofa aus Naturmaterial einen großen Teil davon einnimmt.Abbildung 3.Kontrastierende Möbel helfen dabei, den Raum im Wohnzimmer in Zonen aufzuteilen. Das für das Loft typische Überwiegen dunkler Farbtöne trübt den Eindruck des Wohnraums in keinster Weise. Bei der Gestaltung eines Loft-Stils muss berücksichtigt werden, dass hier Lederpolstermöbel sowohl mit Ziegeln und Natursteinen als auch mit Tapeten im Ziegelstil erfolgreich koexistieren können. Zu beachten ist, dass die Tapeten qualitativ sehr hochwertig sein müssen, damit die Fälschung nicht auffällt und nicht billig wirkt. Ergänzen Sie die Polstermöbel, indem Sie in der Mitte des Raumes einen kleinen Couchtisch in der Farbe des Sofas aufstellen. Wenn wir über den High-Tech-Stil sprechen, muss man die ihm innewohnende Monotonie beachten. Wände, Decke und Boden sollten im gleichen Farbschema gestaltet sein. Passend dazu sollten auch die weichen Ledermöbel ausgewählt werden. So passt ein weißes oder graues Sofa im modernen Stil ohne Schnickschnack und Dekor perfekt zu hellgrauen Wänden. Den einzigen Akzent können helle Dekokissen auf dem Sofa bilden (rot, blau oder grün). Gepolsterte Ledermöbel lassen sich erfolgreich bei der Gestaltung von Wohnzimmern in jedem Stil einsetzen: von klassisch bis ultramodern. Es wird überall elegant und modern aussehen. Der Kauf eines solchen Headsets - Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihr Zuhause originell und gemütlich zu gestalten.