Der viktorianische Stil ist ziemlich treu:Es kann unverändert beibehalten oder an die Bedürfnisse eines modernen Menschen angepasst werden. Haupttrends: feminine Formen, Abstufung der Farbnuancen von den Wänden bis zur Decke mit der Dominanz von eins. Die Gesamtatmosphäre des Hauses im viktorianischen Stil ist sehr komfortabel und einladend. Dabei wird der Reichtum und Geschmack der Hausbesitzer betont. Einst war das Wohnzimmer der Mittelschicht klein und vereinte mehrere Funktionen. Zum Beispiel der Flur, der Empfangsbereich und das Wohnzimmer selbst. Deshalb ist dieser Raum schon jetzt auf die individuellen Bedürfnisse der Hausbesitzer ausgerichtet. Betrachten wir ein Beispiel für eine solche Anpassung: Das Wohnzimmer ist ein langer, schmaler Flur, kombiniert mit einem Wohnzimmer mit Kamin. Eine solche Transformation bewahrt einen einzelnen Raum und kombiniert gleichzeitig mehrere Funktionen.Wenn Komfort und Intimität für die Eigentümer wichtiger sind alsOffenheit des Raumes, dann kann das Wohnzimmer sehr klein, kammerartig gestaltet werden. Blasse neutrale Farben und ein schöner großer Spiegel lassen den Raum größer erscheinen.Riesige Flügelfenster waren eines der wichtigstenElemente viktorianischer Wohnzimmer. Deshalb sollten Sie sie nicht durch moderne Doppelglasfenster ersetzen. Der Fensterrahmen muss unbedingt aus Hartholz bestehen. Wenn in Ihrem Zimmer keine solchen Fenster vorhanden sind, können Sie die Wände mit Vorhängen drapieren. Darüber hinaus ist es besser, Stoffe in der gleichen Farbpalette wie die Farbe der Wände zu wählen. Denn die Abwesenheit von Kontrasten vergrößert den Raum.Viele viktorianische Häuser haben dreiseitige Erkerfenster. Ein Esstisch oder Schreibtisch würde in diesem gemütlichen Raum großartig aussehen.Französische Fenster waren kein zwingender BestandteilViktorianischer Stil, aber ihre Präsenz bietet zusätzliche Boni. Dies könnte ein Zugang zum Wintergarten oder zur Terrasse sein. Darüber hinaus sind solche Fenster eine hervorragende Quelle für natürliches Licht.Große Wohnzimmer können „ausgestattet“ werdenzusätzliche funktionale Belastungen. Durch die Installation eines Klaviers schaffen wir einen Musiksalon. Nachdem wir den Raum mit vielen Bücherregalen ausgestattet haben, verwandeln wir das Wohnzimmer in eine Bibliothek.Mehrere riesige Fenster im schicken Wohnzimmer verleihen dem Raum ein Gefühl von frischer Frühlingsluft und warmen Sonnenstrahlen.In einem kleinen Raum sorgt eine Tapete mit dem Aufdruck eines Bibliotheksregals für einen atemberaubenden Effekt von Tiefe und Volumen.Die Dekoration des Wohnzimmers mit dunklem Holz verleiht dem Raum zusätzlich einen strengen Chic.Pastellrosa-Pfirsich- und Himmelblautöne passen perfekt zusammen. Ein sanftes Gefühl von Weiblichkeit und berührender Naivität.Die Dekoration des Raumes mit Holz in Kombination mit der blauen Farbe der Wände unterstreicht die Gemütlichkeit und Wärme dieses Wohnzimmers sehr positiv.