Der Designer Yuri Zimenko hat das Projekt entwickeltEine moderne Wohnung mit einem streng maskulinen Charakter, in der in einem einzigen, harmonisch gebauten Raum der Lakonismus des Minimalismus und avantgardistische Dinge ein ideales Paar bilden. Der Autor des Projekts hat das Interieur dieser Kiewer Wohnung für einen Junggesellen entworfen Die Einrichtung vermittelt einen strengen und gleichzeitig zurückhaltenden Charakter. Das Konzept basiert auf einer kontrastierenden Kombination aus Schwarz und Weiß, während die Kombination aus glänzenden und spiegelnden Oberflächen dazu beiträgt, das Raumvolumen optisch zu vergrößern. Vor uns liegt ein Beispiel für einen stilvollen, perfekt organisierten Raum, in dem es nichts Überflüssiges gibt und fein ausgewählte Dekorationsmittel einen einzigartigen Charakter schaffen. Yuri Zimenko, Designer Born, lebt und arbeitet in Kiew. Seit mehr als 10 Jahren entwickelt und verfasst sein Designstudio Designunterstützung für Privathäuser, Wohnungen, Hotels, Restaurants, Cafés, Büros und Geschäfte und entwickelt auch Produktdesign. Dabei werden alle Wünsche des Kunden berücksichtigt. Die Arbeiten des Ateliers wurden wiederholt bei verschiedenen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet. Zu letzteren gehört der Sieg in der Nominierung „Innenraum einer Wohnung im klassischen Stil bis 130 qm“. m“ Allukrainischer Innenpreis ARTSPASE 2013.
Juri Zimenko:„Der Hauptwunsch des Kunden bestand darin, ein minimalistisches Interieur in Schwarz und Weiß zu schaffen. Er wollte eine lakonische Umgebung, in der es nichts Überflüssiges gab. Da die Fläche der Wohnung relativ klein ist, ca. 60 qm. m, dann bestand die Hauptaufgabe darin, den Raum richtig zu organisieren. Mir gefällt dieses Projekt besonders, weil alles darin an seinem Platz ist. Es besticht durch seine korrekte Geometrie, klare Konsequenz und zugleich raffinierte moderne Eleganz.“
Layoutfunktionen
Das Wohnzimmer und die Küche mit Esszimmer sind kombiniertoffener Gemeinschaftsbereich. Mit weißem, perlmuttartigem Zierputz verkleidete Wände dienen als ideale Kulisse für schwarze Möbel. Um die Strenge der Schwarz-Weiß-Palette abzumildern, ist der Boden mit Parkett aus Ipe-Holz belegt, dunkel getönt und lackiert. Durch die Kombination von glänzenden, metallischen und spiegelnden Oberflächen wird der Raum optisch erweitert und es entsteht ein bizarres Spiel aus Blendung und Spiegelungen. Transparente Kunststoffstühle von Philippe Starck unterstützen diese Idee. Die Artikel der avantgardistischen niederländischen Marke Moooi verleihen der Innenraumkomposition eine charakteristische Ausdruckskraft. So steht im Wohnzimmer am Fenster ein schwarzer „verkohlter“ Smoke Chair, entworfen von Maarten Baas. Neben dem Esstisch steht der Smoke Dining Chair aus derselben Serie.
Dekorative Techniken
Dekorative Spiegelplatte im Wohnzimmerfindet seine Fortsetzung in der Verarbeitung des Sofas von Flexform. Seine Seitenteile sind mit einem Spiegel ausgekleidet und können beispielsweise als Ständer für Gläser, Geschirr oder eine Blumenvase oder als Aufbewahrungsort für Bücher und Zeitschriften dienen (am Ende sind Regale angebracht). Vorhänge mit verspiegelter Trennwand verbergen die dahinter liegende Eingangsgruppe. Einerseits handelt es sich hierbei um ein Funktionselement, das Zonen trennt, andererseits nehmen sie organisch den Rhythmus der Innenarchitektur auf und fügen sich problemlos in das Spiel glänzender und spiegelnder Oberflächen ein, die den Raum optisch vergrößern. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die Auswahl der Lampen. Im Schlafzimmer beispielsweise, das im Rahmen des gesamten Innenkonzepts gestaltet wurde, stehen Flos-Leuchten von Starck auf den Nachttischen. Der schwarze Sessel im Wohnzimmer ist mit einem luxuriösen Kronleuchter mit Kristallanhängern kombiniert, und dahinter befindet sich eine stilvolle Stehlampe, die einer Stahllaterne auf einem Ständer ähnelt.
Ihre Funde
Den ehemaligen Erkerbalkon konnten wir herausarbeitenPlatz für ein Mini-Büro mit Schreibtisch und einer schönen Sitzecke mit einem bequemen weißen Sofa und einem stilvollen Couchtisch. Auf dem Schreibtisch steht eine von Philippe Starck entworfene Archimoon Soft-Lampe von Flos und daneben ein transparenter Stuhl aus seiner Signature-Serie für Kartell. Dank der großen, bodentiefen Rundbogenfenster ist es an schönen Tagen besonders schön. Das mit hellgrauen Marmorfliesen dekorierte Badezimmer ist mit dem gleichen „verbrannten“ Smoke Chandelier-Kronleuchter wie im Wohnbereich dekoriert. Die Sanitäranlagen hier stammen übrigens von Duravit und wurden ebenfalls von Starck entworfen.Yuri Zimenko Studio http://www.zimenko.ua