Reparaturen

Was der Designer wissen sollte: wie die Präsidentschaftsverordnung über professionelle Standards funktionieren wird - etk-fashion.com

1

Das Ergebnis der Arbeit des Innenarchitekten ist schön undein komfortabler Raum, der für den Kunden zu einer ständigen Quelle der Freude wird. Es ist absolut klar: Der Designer muss wissen, wie man Harmonie schafft. Aber was soll er auf dem Weg zu diesem Ziel können? Benötigen Sie einheitliche professionelle Standards für einen Innenarchitekten? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage haben wir uns an ganz andere Quellen gewandt – von offiziellen Dokumenten bis hin zu Internetforen. In diesem Zusammenhang wurden der Regierung der Russischen Föderation Anweisungen erteilt, darunter - "bis 2015 mindestens 800 professionelle Standards zu entwickeln". In dem Dokument heißt es, dass diese Maßnahmen auf eine Verbesserung der staatlichen Sozialpolitik abzielen. Die Definition des Begriffs "Berufsstandard" besteht in Teil 2 der Kunst. 195.1. Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation. Dies sei "ein Merkmal der Qualifikationen, die ein Arbeitnehmer für die Ausübung einer bestimmten beruflichen Tätigkeit benötigt". Was sind die professionellen Standards für einen Innenarchitekten? etk-fashion.com beteiligte sich an der Diskussion zu diesem Thema: Der Präsident der Bundeskulturkammer Jewgeni Potapow, Innenarchitekten und Medienvertreter trafen sich im Moskauer Architekturinstitut, um zu diskutieren, wie die Entwicklungsstufen für diesen Beruf verlaufen sollen. Dies ist wahrscheinlich nur der Anfang - Profis werden sich mehr als einmal treffen, um dieses Problem zu lösen. Unsere Meinung:- Für einen Innenarchitekten ist es bei seiner Arbeit sehr wichtig, alle Wünsche des Kunden und die realen Möglichkeiten des Raumes zu kombinieren. Letzteres ist besonders schwierig. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, alle Bauvorschriften und Vorschriften zu kennen. Andernfalls können ernsthafte Probleme auftreten. Stimme des Volkes Es ist kein Geheimnis, dass der Streit darüber, welche fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten ein Innenarchitekt haben sollte, schon seit mehreren Jahren anhält. Wir wandten uns dem Internet zu und bekamen viele verschiedene Meinungen. Hier sind nur einige davon. Wie wird man Designer? Um loszulegen, gehen Sie zu den 3D Max-Schulungen. Designkurse sind natürlich eine Option, aber Sie erhalten nur die Grundlagen und eine Kommunikationsumgebung (die im Allgemeinen schon gut ist). Dann werden Sie versuchen, Assistent eines Designers zu werden, lernen, ein "Werk" zu zeichnen, alle Arbeitsschritte werden vor Ihren Augen liegen, Sie werden anfangen, darin zu navigieren, und dann werden Sie vielleicht langsam anfangen, selbst etwas zu tun . Fast hätte ich vergessen: Zeichnen lernen, aus Plastilin formen, Collagen machen - das ist etwas, ohne das unsere Arbeit nicht denkbar ist und wir diese Fähigkeiten ständig verbessern müssen. Vladimir Astrakhantsev Ich kenne auch gute Architekten, weltberühmt - ohne Hochschulbildung, und ich kenne absolut "keinen" mit Hochschulbildung. Es hängt alles von der Lernfähigkeit und Lernbereitschaft ab. Ich glaube, dass bei einem verantwortungsvollen Ansatz gute Kurse als Basis ausreichen, und dann ist viel Übung erforderlich, da dies der beste Lehrer ist. Katya Stepanova Selbsterziehung ohne Basis ist völliger Unsinn. Die Basis sollte klassisch sein, und dementsprechend müssen Sie eine Institution auswählen, bei der alles von Grund auf erzählt wird. So habe ich zum Beispiel an der Kunstgrafik studiert. Prüfungen, wie es sein soll - Zeichnen, Malen, Skizzieren. Und das erste Jahr ist eine Gesetzesüberlegung. Alexandra Tiryushkina Unsere Meinung: - Unter modernen Bedingungen muss ein Designer unbedingt wissen, wie man in Computerprogrammen für Innenarchitektur und Bauplanung arbeitet. Sie ermöglichen es Ihnen, bis ins kleinste Detail genau darzustellen, wie der neue Raum aussehen wird. Mit Hilfe solcher Programme können Sie dem Kunden einfach das Ergebnis der Arbeit zeigen und das Design bei Bedarf anpassen. Ohne eine vollständige Wissensdatenbank über die RegelnGestaltung der Umgebung, Kenntnisse über die heute auf dem Markt angebotenen Veredelungsmaterialien und deren Anwendung, Kenntnisse über neue Produkte und Trends in der Möbel- und Bauindustrie, Kenntnisse über die konstruktive Konstruktion des Innenraums, Kenntnisse über epochemachende und moderne Einrichtungsstile - es ist unmöglich, ein gestalterisch interessantes Interieur zu schaffen. Yulia Mikhailova Ja, Selbstbildung erfordert Bücher, Websites und Zeitschriften - all das ist wichtig; angeborener Geschmack ist sehr wichtig, aber es gibt auch Designs, Materialien, Ergonomie, Kunstgeschichte. Von allem viel! Und das Schlimmste ist, wenn ein solcher "Spezialist", der in drei Monaten einen Beruf erhalten hat, dann Aufträge entgegennimmt und im besten Fall damit beginnt, Freiberufler einzustellen, und im schlimmsten Fall - alles Schreckliche zu "brechen". Anna Lugovaya Профессиональные дизайнеры, которые годами Hochschulstudenten sind in der Regel skeptisch gegenüber den Ideen von "Anfängern", die Kunst des Interieurs in wenigen Monaten vollständig zu verstehen. Das Internet ist voll von Vorschlägen, die Ihnen in nur sechs Monaten die Grundlagen des Zeichnens, der Perspektive, des Gestaltens und der Computergrafik vermitteln. Und Menschen, die Design lieben, aber nichts davon wissen, hoffen aufrichtig auf einen schnellen Lernerfolg. Und dann üben sie. Aber stellen Sie sich in der Rolle eines Kunden vor und beantworten Sie wichtige Fragen: Sie möchten den Designer, dem Sie Ihr Haus anvertraut haben und Geld bezahlen, in der Wohnung kennen? Damit Sie in Zukunft keine Probleme haben? Damit ein Fachmann die Bedeutung des Wortes "Ergonomie" versteht und? Und damit der Designer genau weiß, wie es für Ihr Interieur geht? Die Antwort liegt auf der Hand: Sie brauchen einen Profi, und es ist gar nicht so wichtig, wo er seine Erfahrungen gesammelt hat – direkt in der Praxis oder während des Studiums an einer Fachhochschule. In naher Zukunft werden sich sowohl die Bundeskulturkammer als auch die Designergewerkschaften damit befassen, nach welchen Kriterien ein Designer als Profi bezeichnet werden kann. etk-fashion.com hält sich über alle wichtigen Entscheidungen auf dem Laufenden.

Kommentare

Kommentare