Heute gibt es eine ziemlich großezahlreiche unterschiedliche Materialien für die Inneneinrichtung. Auch Wandmalerei kommt häufig zum Einsatz. Mit wasserbasierten, Acryl- und anderen Farben können Sie die passende Farbe und Textur für den Raum wählen.Farbe wird oft zum Dekorieren von Wänden verwendetwie einfach es anzuwenden ist und wunderschön aussieht. Bestehende Auftragsmethoden und Strukturwalzen ermöglichen verschiedene Designvarianten. Wenn Sie darüber sprechen, wie Sie Wände richtig streichen, sollten Sie wissen, dass Sie sich an bestehende Regeln und Technologien halten müssen.
Vorbereitungsarbeiten
Alle zu streichenden Untergründe müssen gestrichen werdenfreigeben. Außerdem müssen Sie in der Nähe einen Abstand von mindestens 2 m freihalten. Es wird empfohlen, den Streifen an der Decke und an angrenzenden Wänden am Übergang zum zu streichenden Untergrund abzudichten und den Boden mindestens 1 m von der Wand entfernt abzudecken.Damit die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kannBeim Streichen müssen die Wände grundiert werden. Zunächst müssen Sie eine Grundierung auftragen. Es wird verwendet, um eine zuverlässige Haftung von Farbe und Untergrund zu gewährleisten. Mit Hilfe von Grundierungen lässt sich die Saugfähigkeit des gesamten Untergrundes ausgleichen, wodurch sich die Farbe gleichmäßig und ohne Flecken auftragen lässt. Die Grundierungsmischung muss vollständig trocknen. Dazu müssen Sie etwa 5-6 Stunden warten. Sie können die Trockenheit durch Berührung überprüfen. Am häufigsten wird dicke Farbe auf Wasserbasis zum Verkauf angeboten. Um ein gleichmäßiges mattes Finish auf der gesamten Wand zu erzielen, muss es mit Wasser verdünnt und gut gemischt werden. Zum Mischen empfiehlt sich die Verwendung eines Baumischers oder einer langsam laufenden Bohrmaschine mit entsprechendem Aufsatz. Wenn Sie strukturierte Designs auf Basis von wasserbasierter Farbe auf die Wände auftragen möchten, müssen Sie die Zusammensetzung nicht mit Wasser verdünnen. Die Lackvorbereitung muss vor Beginn der Abschlussarbeiten erfolgen. Unmittelbar vor der Fertigstellung der Wände muss die Farbe zusätzlich gemischt werden.
Um der Farbe eine bestimmte Farbe zu verleihenFarben verwenden. Sobald die entsprechende Konsistenz erreicht ist, kann die Farbe mit der gewünschten Farbe versehen werden. Hierfür können Sie verschiedene Farben verwenden. Durch die Kombination dieser Elemente kann der gewünschte Farbton ausgewählt werden. Es wird empfohlen, diese Arbeiten Spezialisten anzuvertrauen. Meistens verfügen Baumärkte über ein spezielles Gerät zur Farbauswahl und -herstellung. Solche Geräte berücksichtigen auch, dass sich die Farbe der Farbe nach dem Trocknen leicht verändert. Auch auf den Glanzgrad der Beschichtung sollten Sie achten, da dieser Parameter die Farbwahrnehmung maßgeblich beeinflusst. Matte Farbstoffe werden beispielsweise am häufigsten zum Streichen von Räumen verwendet, in denen eine ruhige und harmonische Atmosphäre geschaffen werden soll. In solchen Räumen wird das Licht gleichmäßig über die matte Basis verteilt. Glänzende Kompositionen eignen sich hervorragend für Räume, die äußeren aggressiven Faktoren ausgesetzt sind. Es ist sehr einfach, Schmutzspuren von glänzenden Untergründen zu entfernen. Zurück zum Inhalt</a>
Wie und was Wände richtig malen?
Um Wände zu streichen, müssen Sie folgende Werkzeuge kaufen:Zum Streichen der Wände benötigen Sie Rollen und Pinsel.
Verwendung von Walzen mit unterschiedlichen Florlängenermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Farbverteilungseffekte zu erzielen. Für Anfänger empfiehlt sich die Verwendung eines Rollers mit weichen, mittellangen Borsten. Die Technologie zum Auftragen von Farbe auf Oberflächen ist wie folgt:
Zurück zum Inhalt</a>
Wie viele Farbschichten werden empfohlen?
Um eine gleichmäßige Farbverteilung auf der mit Deckspachtel bedeckten Wand zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das Material in 2 oder 3 Schichten aufzutragen.Beim Streichen von Wänden ist es notwendig, die Farbe innen aufzutragen2-3 Schichten. Dies liegt daran, dass die letzte Schicht nicht in die Baumischung aufgenommen wird. Wenn Sie die minimale Menge an Veredelungsmaterial qualitativ in jeder Schicht verteilen, können Sie ein hervorragendes Ergebnis bei geringeren Kosten erzielen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Verwendung einer großen Materialmenge in der ersten Schicht nicht zu einem akzeptablen Ergebnis führt. Auf diese Weise können nur Tropfen entstehen, die in Zukunft nur schwer wieder loszuwerden sind. Jede weitere Schicht muss aufgetragen werden, nachdem die vorherige teilweise getrocknet ist. Damit die Farbe schneller trocknet, muss der Raum vollständig von Zugluft isoliert sein. Zurück zum Inhalt</a>
Grundlegende Methoden zum Malen von Wänden
Wandbemalungsschema:1 – Oberflächengrundierung; 2 - Farbe für die Arbeit vorbereiten; 3 – Einfärben der Ecken; 4, 5 – erste vertikale und zweite horizontale Farbschichten; 6 - Reinigen des Arbeitsgeräts von Farbe. Wenn Sie sich entscheiden, die Wände mit einer Walze zu bearbeiten, müssen Sie sich mit zusätzlichen Elementen wie einem Teleskopstiel und einer Farbwanne eindecken. Der Malvorgang unterscheidet sich praktisch nicht vom Streichen von Wänden mit einem Pinsel. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Farbzusammensetzung zuerst in den Behälter gegossen werden muss und dann die Farbe durch Rollen der Walze aufgenommen werden muss. Als nächstes müssen Sie die Wände mit vertikalen und horizontalen Streifen ausrollen. Sie müssen würfeln, bis alle Sektoren vollständig gefüllt sind. Um das Lackieren abgelegener Bereiche zu erleichtern, empfiehlt es sich, den Vorgang mit einem Teleskopstiel durchzuführen. Die äußersten Teile der Wand werden durch Aufrollen vertikaler Streifen vom Boden bis zur Decke gestrichen. Wenn Sie mehrere Farbschichten auftragen möchten, müssen die ersten Schichten horizontal aufgetragen werden und die letzten — vertikal. Daher sollte der Schlussanstrich zur Verbesserung der optischen Wahrnehmung ausschließlich in vertikalen Streifen aufgetragen werden. Zurück zum Inhalt</a>
Nuancen, die berücksichtigt werden sollten
Acryl-Wandfarbe trocknet schnell und ist geruchlos.
Das Streichen von Wänden ist ganz einfach, wenn Sie alle vorhandenen Nuancen kennen und über alle notwendigen Werkzeuge verfügen.