So stellen Sie sicher, dass es beim Betreten des Hauses keine gibtHatten Sie das Gefühl, eine Schulgarderobe zu haben? Damit alle Dinge ihren Platz finden und dennoch eine freie Ecke für den Spiegel bleibt? Wir haben die besten Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihren Flur schnell und kostengünstig größer und schöner machen können. Der Flur ist ein umstrittener und komplexer Raum. Einerseits soll dieser fast immer dunkle und beengte Raum möglichst gemütlich sein und viele Funktionen erfüllen, andererseits beginnt Ihr Zuhause mit dem Flur und ist somit das „Gesicht“ Ihres Interieurs. Über Design und Dekoration sprechen wir ein anderes Mal. Heute werden wir uns ausführlich mit dem Problem der Raumorganisation befassen.
1. Ziele
Wir haben also zwei Tage Zeit, um das Problem zu lösenSpeichersysteme. Wo soll ich anfangen? Von der Hauptsache! Warum braucht man einen Flur? Wofür genau werden Sie es verwenden? In Wirklichkeit ist dies keine so einfache Frage; sie erfordert einen ernsthaften Ansatz und eine durchdachte Lösung. Manche Menschen nutzen den Flur ausschließlich zum An- und Ausziehen ihrer Schuhe. Andere verlegen die Umkleidekabine samt riesigem Spiegel hierher. Wieder andere richten ein vollwertiges Wohnzimmer ein. Es gibt viele Möglichkeiten – wählen Sie Ihre.
2. Chancen
Hier lohnt es sich, mit einem Maßband durch den Flur zu gehen und jede Wand und Kante auszumessen. Wo passt ein Sofa hinein, wo kann man am besten einen Schlüsselhalter, einen Spiegel, Kleiderbügel usw. platzieren?
3. Mittel
Das dringendste Problem lässt sich besser lösenvernünftig und vor allem nicht mit Glück zu rechnen. Neben den notwendigen Dingen werden Sie wahrscheinlich auch von dekorativen Exzessen in Versuchung geführt, darauf sollten Sie vorbereitet sein: Kissen, Rahmen, modische Schlüsselbretter, Magnettafeln – etwas wird Ihnen ins Auge fallen.
4. Inkarnation
Kommen wir zum Kernpunkt.Wir empfehlen dringend, keine alten Möbel in den Flur zu stellen. Hier tanken Sie neue Energie und atmen nach einem langen Arbeitstag zum ersten Mal auf. Deshalb gibt es hier keinen Platz für Altsein und Langeweile – nur etwas Neues, Schönes, Angenehmes und Gemütliches. Wenn Sie die Schwelle überschreiten, sollten Sie von der ersten Sekunde an spüren, dass Sie zu Hause sind.
5. Die Hauptsache
Spiegel, Kleiderbügel, Postregal, Schlüsselhalter -Darauf kann man wohl nicht verzichten. Wo es jedoch ein kleines Regal für eine Zeitung gibt, entsteht nach einiger Zeit ein Lagerhaus mit Handschuhen, Telefonen, Stiften, Schals und vielen notwendigen Kleinigkeiten aus Taschen. Oder ist das Wichtigste für Sie vielleicht ein Sofa oder zumindest eine Bank? Ist das Anziehen der Schuhe im Stehen möglich?
6. Passen Sie auf sich auf
Finden Sie einen Platz für Ihren Lieblingsschirm, das wird Ihnen nicht gelingenSie machen gerne unnötige Bewegungen und werfen es wahrscheinlich ständig dorthin, wo es nötig ist. Stellen Sie ein spezielles Tablett für nasse Schuhe auf und vergessen Sie für immer den Schmutz im Flur. Ordnen Sie alles so an, dass Sie möglichst wenig Bewegung machen und gleichzeitig so wenig Dinge wie möglich sichtbar lassen. Lassen Sie jedes kleine Ding seinen richtigen Platz finden – ein Regal, eine Schublade, einen Kleiderbügel oder ein Tablett. Und platzieren Sie alle Aufbewahrungssysteme so, dass das Verletzungsrisiko minimiert wird. Es sollten möglichst wenige hervorstehende Teile vorhanden sein, da wir oft versuchen, mit jemandem zusammenzukommen, wir stoßen, lehnen uns an die Wände und stehen plötzlich auf – nichts sollte Ihren Ausgang aus dem Haus verdunkeln.
7. Achten Sie auf die Gäste
Dies betrifft zunächst einmal kostenlosPlatz für mehrere Paar Schuhe und Kleidung. Als nächstes kümmern Sie sich um die Bequemlichkeit – einen Schuhlöffel, Bürsten, Haken für Taschen, eine Bank. Bist du ein Soziopath? Dann überspringen Sie diesen Punkt und konzentrieren Sie sich auf das Wichtigere – sich selbst. Meinung der Redaktion: - Sie können zusätzliche Aufbewahrungssysteme an den unerwartetsten Orten verstecken, zum Beispiel direkt im Sofa, auf dem Sie sich zum Schuhwechsel setzen. Eine weitere Option sind Multifunktionskonsolen. Zum Beispiel ein Spiegel mit Regalen, Schubladen und Haken – hier können all die kleinen Dinge konzentriert werden.
8. Bereiten Sie sich auf die wechselnden Jahreszeiten vor
Mit dem Einbruch des Winters werden wir noch viel mehr brauchenOrte für Schuhe und Oberbekleidung. Herbst und Frühling bedeuten nicht nur orangefarbene Blätter und Bäche, sondern auch schmutzige Schuhe, nasse Regenschirme und Regenmäntel, die getrocknet werden müssen, bevor sie im Schrank hängen. Übrigens zum Kleiderschrank: Es ist besser, ihn so hoch wie möglich zu platzieren, damit er nicht bedrohlich über einem hängt und zumindest einen Teil der Kleidung außerhalb der Saison unterbringt. Meinung des Herausgebers: - Fehlt Ihnen der Stauraum für Kleidung außerhalb der Saison? Du weißt einfach nicht, wie man es faltet. Holen Sie sich online Tipps von professionellen Packern, decken Sie sich mit Gummibändern ein und genießen Sie den längst vergessenen Anblick leerer Schränke.
9. Bewegung ist Leben
Treibst du Sport?Skier, Snowboards, Skateboards, Skates, Roller – wo soll das alles aufbewahrt werden? Nur im Flur. Wenn Ihr Kleiderschrank jedoch nicht genug Platz für das große Inventar bietet, lassen Sie sich nicht entmutigen und organisieren Sie die Aufbewahrung einfach an der Wand. Am liebsten etwas größer als du.
10. Besondere Umstände
Sie sind stolzer Besitzer einer riesigen Halle, dieIst es einfach Verschwendung, Geld nur für die Garderobe auszugeben? Großartig! Richten Sie eine Musikecke mit einem Klavier, einem Arbeitszimmer oder einem Bett für Ihr Haustier ein. Verschieben Sie aber zunächst möglichst viele Aufbewahrungssysteme hierher. So schaffen Sie Platz in den Wohnräumen und sorgen für ein Gefühl von Freiheit und Luft – und wovon kann man sonst noch träumen?
blondeinthiscity.com, realsimple.com, snr.su, planner5d.com, 66zhuang.com, nosaby2.blogspot.com, realsimple.com, joliplace.com, houseinteriors.org, deferos.org, planner5d.com, blog.hola.com, ratnamresidence.com, snr.su, decoist.com, designmag.it, theeverygirl.com, ths.gardenweb.com, alicelanehome.com, lowes.ca, haybert.com, thefind.com, niftymom.com, theorganisedyou.com, potterybarn.com, realsimple.com, peekyou.com, ideastodecor.com, planner5d.com, decoralia.es