Vliestapete — eines der beliebtesten und vielseitigsten Wandveredelungsmaterialien. Das liegt an ihrem breiten Sortiment und ihrer hervorragenden Qualität.Es sollte daran erinnert werden, dass Vliestapetenmaskieren Sie die Unvollkommenheiten der Wände. Darüber hinaus lassen sich meterlange Tapeten deutlich schneller verkleben als Tapeten in Standardbreite. Vliestapeten gibt es auf Vliesbasis oder komplett aus Vliesstoff.
Eigenschaften von Vliestapete
Die Zusammensetzung dieses Materials — Mit speziellen Bindemitteln imprägnierte Stoff- und Papierfasern.Schema zum Aufkleben von Vliestapeten auf Wände.Vliesstoff ist langlebig und einfach zu verwenden. Es wird seit langem in der Textilindustrie verwendet: Es wird Stoffen zugesetzt, um ihm Festigkeit und Volumen zu verleihen. Diese meterlangen Tapeten sind in einer großen Auswahl an Farben, Texturen und Dichten erhältlich. schnell und einfach. Sie reißen nicht, dehnen sich nicht und schrumpfen nach dem Auftragen des Klebers nicht. Dieses Veredelungsmaterial deckt kleinere Mängel und Risse an den Wänden perfekt ab. Vliestapeten nutzen sich nicht ab und behalten sehr lange ihr ursprüngliches schönes Aussehen. Sie lassen sich gut bemalen, ohne ihre Reliefstruktur und -qualität zu verlieren. Der obere Teil der Tapete — Vinylbelag. Dies verleiht dem Material Festigkeit und Leichtigkeit, was man von Papiertapeten nicht behaupten kann. Die Vielfalt der Texturen dieses Veredelungsmaterials ermöglicht die Nachahmung jeder Art von Oberfläche: Gips, Holz, Marmor, Stein. Durch die Mehrschichtigkeit des Vliesstoffs können Sie die Illusion eines dreidimensionalen Bildes erzeugen. Dank solcher Spezialeffekte kann der Raum optisch vergrößert werden.
Berechnung der Anzahl der Tapetenrollen.Wie klebt man Vliestapeten? Dieses Material ist so vielseitig, dass es auf jede Oberfläche aufgetragen werden kann: Betonplatten, Trockenbauwände, Spanplatten, Putz, Holz, Papier. Wenn die meterlange Tapete jedoch dünn genug ist, ist es besser, sie auf eine ebene und glatte Oberfläche zu kleben. Wenn es sich um einen Betonsockel handelt, müssen alle Risse und Unregelmäßigkeiten ausgespachtelt werden. Wenn die Tapete in hellen Farben geplant ist, muss der Untergrund einfarbig sein. Wenn die Tapete beispielsweise auf Trockenbauwände geklebt wird, müssen Sie zuerst die Fugen der Platten verspachteln und dann eine Schicht Spachtelmasse auf die gesamte Oberfläche auftragen, damit sie gleichmäßig wird. Die Pflege des Vliesbelags ist denkbar einfach: Eventuelle Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch und einer Waschlösung abgewischt werden. Bei Papiertapeten ist dies nicht möglich: Ein verschmutzter Papierbelag kann nur ausgetauscht werden. Zurück zum Inhalt</a>
Vorbereitung der Oberfläche für das Einfügen mit einer Meter Tapete
Schema zum Auftragen von Kleber auf Tapeten. Zum Arbeiten benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Laser-Ebene;
- Maßband und Bleistift;
- Kissen mit langem Nickerchen;
- Kunststoff- und Metallspatel;
- Montagemesser;
- zwei Behälter: für Kleber und Wasser;
- weicher Schwamm.
Die Vorbereitung der Wände beginnt mit dem Abbau der altenBeläge. Es empfiehlt sich, alte Papiertapeten mit einem Spachtel zu entfernen, nachdem man die Wände vorher angefeuchtet und einige Minuten einwirken gelassen hat. Wenn die Wände gestrichen sind, müssen Sie hier hart arbeiten: Alte Farbe lässt sich nur schwer mit Spachtel und Schleifpapier entfernen. Die beste Möglichkeit hierfür wäre die Verwendung einer Bohrmaschine mit Aufsatz. Als Düse eignet sich eine Metallbürste. Wenn der Untergrund für die Tapete gereinigt ist, muss er grundiert werden. Dies geschieht für eine gute Haftung des Veredelungsmaterials an den Wänden. Als nächstes müssen Sie Markierungen anbringen, damit die Blätter gleichmäßig positioniert sind. Dabei ist zu beachten, dass Vliestapeten durchgehend und nicht überlappend verklebt werden.Werkzeuge zum Kleben von Vliestapeten.Markieren Sie mit einer Wasserwaage vertikale Linien in Schritten von einem Meter an den Wänden. Allerdings ist die Breite dieser Tapete etwas größer, nämlich 1,06 m. Dieser Rand wird für mögliche Verformungen, Schrumpfungen oder Kantenkorrekturen benötigt. Vor dem Einkleben muss die Tapete an allen Wänden auf einmal zugeschnitten werden. Wenn die Tapete ein verschobenes Muster aufweist, muss das Material mit einer Reserve gekauft werden. Wenn die Farbe einheitlich ist, wird es keine Schwierigkeiten geben, das Muster anzupassen. Wenn die Vorreparaturen nach allen Regeln durchgeführt wurden: Wände, Boden und Decke wurden nivelliert, dann sind alle Tapetenbahnen gleich lang. Wenn Schönheitsreparaturen ohne Nivellierung der Oberflächen durchgeführt wurden, ist die Höhe der Wände in verschiedenen Bereichen höchstwahrscheinlich unterschiedlich. Das bedeutet, dass auch die Längen der Streifen unterschiedlich sein werden. Die Rolle wird auf einem sauberen Boden geschnitten, wobei die Tapete mit der Vorderseite nach unten gelegt wird. Messen Sie die benötigte Länge des Streifens ab, machen Sie eine Markierung und schneiden Sie ihn mit einem Montagemesser ab. Beim Kombinieren von Mustern sollte der erste Streifen an der Stelle, an der das Bild zusammentrifft, auf die ausgerollte Rolle aufgetragen werden. Die Verbindungsstelle des Musters bildet den Anfang der Länge des zweiten Streifens. In diesem Fall geht ein Teil der Tapete verloren. Große Materialstücke können jedoch zum Kleben an ungeeigneten Stellen nützlich sein: hinter dem Heizkörper, Gesims, Vorhang. Der Kleber sollte für Vliestapeten geeignet sein. Die Technologie zu seiner Herstellung ist einfach. Gießen Sie die trockene Zusammensetzung gemäß den Anweisungen in einem dünnen Strahl in Wasser, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nachdem Sie alle Klumpen aus der Masse entfernt haben, können Sie mit dem Kleben beginnen. Zurück zum Inhalt</a>
Wie man Vliestapete klebt: Schritt für Schritt Anleitung
Schema zum Glätten von Tapeten mit einem Gummispachtel. Der Betriebsablauf ist wie folgt:
Hierbei ist unbedingt auf die Klebstoffzusammensetzung zu achtensollte gezielt auf die Wand und nicht auf Vliesstoff aufgetragen werden. Für eine bessere Kantenhaftung sollte der Kleber auf einer größeren Fläche als der Breite des Streifens aufgetragen werden. Der Leim wird mit einer Rolle in einer dünnen Schicht aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Es ist der erste Streifen, der die Qualität der Tapete im Raum bestimmt. Die benachbarten Leinwände sind relativ dazu gleich. Daher sollte der ersten Seite besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wenn die Platte mit Klebstoff auf die Oberfläche aufgetragen wird, muss die Platte mit einem flachen Kunststoffspachtel geglättet werden. Für eine bessere Haftung können Sie an den Rändern der Tapete zusätzlich Kleber auftragen. Freiliegender Kleber sollte mit einem feuchten Schwamm entfernt werden. Wenn die Tapete eine tiefe Struktur hat, ist es besser, sie mit einer Walze zu glätten. Luftblasen sollten vermieden werden. Ihr Aussehen weist auf eine mangelhafte Glättung der Leinwände hin. Der Sockel deckt 3-4 cm Tapetenhöhe ab, daher sollte der überschüssige Rest der Leinwand abgeschnitten werden. Unter der Decke müssen Sie dasselbe tun. In vielen Fällen wird die Tapete zunächst aufgeklebt und anschließend die Oberkanten am Übergang zur Sockelleiste abgeschnitten. Platzieren Sie dazu eine breite Spachtelspitze zwischen Wand und Sockelleistenkante und fahren Sie mit einem Malermesser an der Fuge entlang. Das nächste Stück Leinwand wird stumpf an den ersten Streifen geklebt. Vliestapeten schrumpfen nicht und müssen daher nicht überlappend verklebt werden: Die Fugen lösen sich nicht. Das geöffnete Paneel wird vertikal platziert und gleichzeitig an der ersten Leiste ausgerichtet. Die Fugen sollten vorsichtig mit einer Rolle gebügelt und überschüssiger Kleber mit einem in Wasser getränkten Schwamm entfernt werden. Der zweite Streifen wird oben und unten auf die gleiche Weise geschnitten. Um eine sichere Befestigung zu gewährleisten, sollten die Kanten zusätzlich mit Leim geschmiert und mit einem Flachspachtel angedrückt werden. Die restlichen Streifen werden in der gleichen Reihenfolge wie die ersten Streifen verklebt. Beginnen Sie mit dem Kleben am besten an der Ecke der Wand, an der sich das Fenster befindet, und gehen Sie im Uhrzeigersinn vor. Um einen Raum mit Vliestapeten zu verkleiden, sind daher keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Wenn Sie sich genau an die Anweisungen halten und die Arbeiten effizient ausführen, wird das tapezierte Zimmer den Bewohnern sehr lange Freude bereiten.