Wände

Wie Vinyl Tapete mit Ihren eigenen Händen kleben

Vinyltapeten erfreuen sich immer größerer Beliebtheitbeliebt, weil sie hervorragende Eigenschaften haben. Ihr besonderer Wert liegt darin, dass sie keine Feuchtigkeit durchlassen. Dazu ist es nicht notwendig, hierfür Spezialisten einzuladen, da alles selbstständig und ohne große Schwierigkeiten erledigt werden kann. Doch bevor Sie beginnen, Ihre Wände mit Vinyl zu verkleiden, müssen Sie folgende Umstände berücksichtigen:VinyltapeteFeuchtigkeitsbeständigkeit ist der Hauptvorteil von Vinyltapeten.

  • Zuerst muss sichergestellt werden, dass alle Rollen aus einer Charge genommen wurden.
  • Wenn es Unstimmigkeiten gibt, dann sollten Sie etwas darüber wissen, während die Klebearbeiten noch nicht begonnen haben. Um dies zu tun, müssen Sie 2-3 Tapetenstreifen kleben, nach denen Sie alle Mängel leicht identifizieren können.
  • Um schwere Vinyltapeten zu kleben, sollten Sie über folgende Werkzeuge verfügen:

  • Rollen für Kleber (Sie benötigen eine spezielle Rolle).
  • Bürsten.
  • Trittleitern.
  • Das Lot.
  • Roller aus Gummi.
  • Wie bereiten Sie die Wände richtig vor?

    Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, müssen Sie die Wände entsprechend vorbereiten.Schema der Fertigstellung der Wand vor dem Tapezieren.Trockenheit, Ebenheit und Glätte der Oberfläche sind von größter Bedeutung. Es kommt vor, dass Sie alte Tapeten ersetzen müssen, dies muss jedoch sorgfältig erfolgen. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, einen schmalen Spachtel zu verwenden und die alte Tapete mithilfe eines Pinsels mit Wasser (leicht) anzufeuchten. Diverse Risse und Absplitterungen an den Wänden sind nicht akzeptabel, sie müssen verspachtelt werden. Die Zubereitung der Spachtelmasse sollte strikt nach den Anweisungen auf der Packung erfolgen; hierfür sollte ein breiter Spachtel verwendet werden. Danach müssen die Wände geschliffen werden. Es ist zu berücksichtigen, dass durch das Zusammenwirken von Betonwänden und Leim Flecken entstehen können, die mit wasserbasierter Farbe entfernt werden sollten. Die Oberfläche der Wand muss grundiert werden, dann lässt sich Vinyltapete viel einfacher kleben. Zum Grundieren müssen Sie eine schwache Klebstofflösung verwenden. Wenn Sie Tapeten auf eine glatte Oberfläche kleben, können Sie mit Schleifpapier eine leichte Aufrauung erzielen. Zurück zum Inhalt</a>

    Wie bereite ich Tapetenstreifen vor?

    Schema zum Kleben von Tapeten an Wände.Sie sollten 2 Streifen zuschneiden, die der Höhe der Decke entsprechen, aber Sie sollten die Passform des Musters berücksichtigen und für jeden Streifen einen Spielraum von 5 bis 10 cm einplanen. Wenn es sich um Wandbeläge mit Musteranpassung handelt, müssen Sie den nächsten Tapetenstreifen mit dem vorherigen (bereits abgeschnittenen) Streifen kombinieren. Dies muss erfolgen, bevor das Muster vollständig übereinstimmt. Anschließend können Sie mit dem Schneiden von der Hauptrolle beginnen. Jeder geschnittene Streifen muss mit einem Bleistift markiert werden, dies erfolgt auf der Rückseite. Die Verklebung der Streifen muss streng nach den Markierungen erfolgen. Wie klebt man schwere Vinyltapeten?

  • Streifen sollten genau in der Reihenfolge geklebt werden, in der sie von der Rolle abgeschnitten sind. Der erste Streifen ist mit dem Lot verklebt.
  • Vinyltapete sollte auf dem Boden und der Decke geschnitten werden,tun Sie es mit einem Spatel, und Sie müssen auch ein scharfes geschärftes Messer verwenden. Spezialisten empfehlen dringend für dieses Messer mit Klingen, die abbrechen.
  • Leim auf die Gelenke sollte nicht fallen.
  • Wenn die Oberfläche der Tapete klebt, dannEs sollte sehr schnell entfernt werden, in dieser Hinsicht sollten Sie normales sauberes Wasser und einen weichen Schwamm verwenden. Aber es gibt keine Notwendigkeit, sie an den Rändern zu reiben, es wird nichts Gutes bringen, da der getrocknete Leim die Oberfläche beschädigt. Der Kleber, der auf den Sockelleisten und Klipes verbleibt, muss am Ende der Arbeit gereinigt werden.
  • Die restlichen Streifen sollten auf die gleiche Weise geklebt werden.
  • Wenn Vinyltapeten das habenVliesunterlage, dann sollte die Schicht an der Wand gleichmäßig sein. Fertigkleber ist für diesen Vorgang perfekt. Bei Vinyltapeten auf Papierbasis sollte diese möglichst dicht mit Leim bestrichen werden und auf keinen Fall an den Rändern verteilt werden. Und das alles nur mit trockenen und sauberen Händen. Die Tapete sollte eine Weile stehen gelassen werden, damit sie mit Leim gesättigt ist (die Imprägnierungszeit ist auf der Verpackung angegeben). Sie sollten darauf achten, dass die Vinyltapete fest auf der Wandoberfläche haftet. Zurück zum Inhalt</a>

    Wie hart sind gehärtete Patches?

    Schema zum Kleben von Tapeten in den Ecken.

  • Wenn die Ecken des Raumes nicht ideal sinddie Kanten der Streifen können übereinander gestapelt werden. Der obere Streifen sollte am Rand abgeschnitten werden, wenn er bereits eingeklebt ist. Nachdem die Schnittkante entfernt wurde, sieht die Naht sehr gerade aus.
  • Bevor Sie herumstehenAuslässe und Schalter, ist es notwendig, die Elektrizität zu trennen, während das Gehäuse abgeschraubt ist. Die Tapete muss darauf geklebt werden, und dann wird ein Messer zu einem kreuzgeschnittenen Schnitt gemacht. Dann wird die Tapete an den Sockeln abgeschnitten und das Gehäuse wird verschraubt.
  • Wenn es darum geht, an die Decke zu kleben, dannSie sollten vom Fenster aus starten und es ist am besten, dies zusammen zu tun. Man legt den ersten Streifen des Tuches an, und die zweite Hälfte wird von dem zweiten Baldachin bis zum vollständigen Drücken des Paneels gehalten.
  • Sie müssen darauf achten, dass Sie mit der Klebermenge vorsichtig sein sollten. Sie sollten es nicht zu oft verwenden. Zurück zum Inhalt</a>Merkmale der durchgehenden Verklebung von Vinyltapeten (mit einer speziellen Walze arbeiten)Die Struktur von Vinyltapeten.Wie bereits erwähnt, wird empfohlen, diese Art von Tapeten durchgehend zu verkleben. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass diese Technologie einen Vorbehalt hat: Wenn die Leinwände trocknen, verringert sich ihre Größe erheblich, was zu einer Lücke führt. Meistens entsteht diese Situation dadurch, dass der Technologieprozess gestört ist und die „Leinwand“ nicht mehr funktioniert. erstreckt sich über die Breite. Zum Anpressen solcher Tapeten sollten Sie eine spezielle Rolle verwenden; am besten verwenden Sie eine Rolle mit poröser Gummibasis, ein Spachtel oder ein Stück Stoff ist jedoch nicht zu empfehlen; Vinyltapeten benötigen im Gegensatz zu Papiertapeten deutlich weniger Kleber (wie bereits erwähnt), da dadurch die Fugen sichtbar werden. Bügeln Sie die Nähte mit einer speziellen Walze sehr sorgfältig. Wenn die Tapete mit einer speziellen Walze gepresst wird, ist das Vorhandensein von Luftblasen darunter nicht akzeptabel; die Leinwand muss sorgfältig ausgerichtet werden und dies muss in Übereinstimmung mit dem Muster erfolgen. Wenn beim Tapezieren trotz allem Blasen entstehen, müssen Sie eine mit Spezialkleber gefüllte Spritze verwenden. Die Blase muss lediglich durchstochen werden, dann wird der Kleber mit einer Nadel vorsichtig unter das Papier eingeführt und anschließend sollte die Tapete geglättet werden. Nachdem das erste Blatt verklebt ist, sollte das nächste Blatt durchgehend und nicht überlappend verklebt werden. Verwenden Sie zum Aufrollen der Naht zwischen den Blechen eine spezielle Rolle. Drücken Sie dabei nicht zu stark auf die Rolle. Mit einer Spezialwalze wird die Tapete von oben nach unten geglättet.

    Kommentare

    Kommentare