Decke

Wie kleben Sie die Tapete an der Decke richtig und wählen Sie die Materialien?

Eine flache Decke mit schöner Tapete,Vielen Leuten gefällt es. Nicht jeder weiß, wie man Tapeten richtig an die Decke klebt. Einfache und zugängliche Materialien erregen die Aufmerksamkeit, die Ergebnisse der Arbeit sind jedoch oft enttäuschend. Diesbezüglich gibt es keine großen Schwierigkeiten, Sie müssen jedoch die Reihenfolge der Ausführung der grundlegenden Aktionen kennen. Schließlich sind Tapeten... Dabei handelt es sich um ein Material, das sich von Spanndecken dadurch unterscheidet, dass es keine Nähte aufweist.Das Schema des Prozesses der Tapete an der Decke klebenSchema des Prozesses zum Aufkleben von Tapeten an die Decke.

Tapeten für die Decke wählen

? Es ist normalerweise mit leichteren Materialien verkleidet als die Wände. Ihr Gewicht wird meist bis zu 110 g/m² gewählt. Es ist besser, spezielle Tapeten für Decken zu wählen. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Materialien durch eine etwas höhere Materialdicke aufgrund des zweischichtigen Aufbaus. Dadurch können Sie alle kleinen Unregelmäßigkeiten an der Decke verbergen. Abbildung 1. Notwendige Werkzeuge zum Tapezieren. Solche Materialien werden nur von inländischen Herstellern produziert. Dieses Material ist weiß, es gibt jedoch mehr als 200 Texturen. Von den importierten können Sie Tapeten kaufen, die zum Bemalen bestimmt sind. Diese Produkte werden auf Vliesbasis oder seltener auf Papierbasis hergestellt. Auf eine solche Beschichtung kann mehrfach Farbe aufgetragen werden. Einige Arten vertragen bis zu 10 Anstriche. Die Gesamtlebensdauer kann 15 Jahre betragen, wenn die Oberfläche regelmäßig mit einer Farbschicht in den gewünschten Farbtönen überzogen wird. Produkte von inländischen Herstellern sind nicht zum Lackieren vorgesehen. Dabei steht ihre Qualität den importierten Pendants in nichts nach. Die Lebensdauer beträgt 3-5 Jahre. Mit der Zeit kann sich die Farbe der Deckentapete durch Ansammlung von Staub, winzigen Feuchtigkeitströpfchen und Zigarettenrauch leicht verändern. Bei der Auswahl von Tapeten müssen Sie die technischen Eigenschaften der Materialien in ihrer Beschreibung sorgfältig lesen. Den Produkttypen sollte der Vorzug gegeben werden, die eine höhere Feuerbeständigkeit aufweisen. Zurück zum Inhalt</a>

Vorbereiten der Decke zum Kleben

Schritte zum Tapezieren der Decke. Vor dem Verkleben muss der Untergrund vorbereitet werden. Der Kronleuchter und andere Leuchten müssen entfernt werden. Sämtliche Risse, Kratzer und Absplitterungen müssen ausgebessert werden. Wenn die Decke mit gut haftendem Emaille bedeckt ist, muss es nicht entfernt werden. Es muss gut gewaschen und getrocknet werden. Nach vollständiger Trocknung empfiehlt es sich, die Oberfläche mit einem Schleifmittel zu behandeln. Dies kann normales Schleifpapier sein, besser ist jedoch die Verwendung einer Schleifmaschine. Die mit Kalk bedeckte Oberfläche muss mit Wasser angefeuchtet werden, nach 30–40 Minuten muss der eingeweichte Kalk mit einem Lappen, Schwamm, Spachtel oder Schaber abgewaschen werden. Weist die Decke größere Höhenunterschiede auf, können diese nur durch den Einsatz von Gipskartonplatten ausgeglichen werden. Der Arbeitsaufwand erhöht sich zwar deutlich, die Decke bleibt jedoch dauerhaft glatt und eben. Zurück zum Inhalt</a>

Wie deckt man die Decke?

Der Vorgang des Tapezierens der Decke umfasst:

  • Messung der Fläche.
  • Vorbereitung von Werkzeugen.
  • Schneiden von Streifen.
  • Auftragen von Leim.
  • Klebestreifen.
  • Glättung der Oberfläche.
  • Natürliche Trocknung.
  • Tapezierschema mithilfe eines Ständers mit Stange. Die Messung wird benötigt, um die Länge der Streifen zu bestimmen, die aus einem ganzen Stück Tapete zugeschnitten werden müssen. Das Werkzeug muss vorab vorbereitet werden. Zum Arbeiten benötigen Sie:

    • Tapeten in Rollen;
    • Pinsel;
    • scharfes Messer;
    • Behälter für Kleber;
    • Spachtel aus Kunststoff und Metall;
    • Gummiwalze;
    • Roulette, Quadrat und Bleistift;
    • Qualität Tapetenkleister.

    Tapeten für die Decke können unterschiedliche Breiten haben,Dicke und Farbe. Es ist eine Frage des ästhetischen Geschmacks des Besitzers. Die Bürsten sollten unterschiedliche Breiten haben. Sie dienen zum Auftragen des Kleisters auf die Tapetenbahnen. Der Überschuss wird an den Ecken mit einem Messer abgeschnitten. Zum Verdünnen des Tapetenkleisters können Sie einen herkömmlichen Plastikeimer oder eine Schüssel verwenden. Um Luftblasen auf der beklebten Oberfläche zu glätten, ist ein Kunststoffspatel praktisch. Sie können den Spatel durch einen Schwamm oder ein weiches Tuch ersetzen. Der Metallspatel dient als Lineal beim Abschneiden der Streifenenden am Wand-Decken-Übergang. Das Verdichten der Nähte erfolgt mit einer Gummiwalze. Der Werkzeugsatz ist in der Abbildung dargestellt. 1. Die Länge der Tapetenbahnen richtet sich nach der Anzahl der Fenster im Raum. Es empfiehlt sich, die Tapete an der Decke in Richtung vom Fenster zur gegenüberliegenden Wand zu kleben. Auf diese Weise sind die Fugen weniger sichtbar. Beim Streifenschneiden sollte die Gesamtlänge des Materials auf der Rolle berücksichtigt werden, um große Mehrausgaben zu vermeiden. Die Streifen werden auf etwas längere Längen zugeschnitten. Sie sollten 2–3 cm über die Wände hinausragen und werden später bündig mit der Decke abgeschnitten. Die nächste Stufe ist Auftragen von Klebstoff auf die Leinwand. Zunächst muss der Kleber entsprechend der Anleitung vorbereitet werden. Der zugeschnittene Tapetenstreifen wird auf den Boden, einen Tisch oder eine andere flache Oberfläche gelegt. Die Vorderseite sollte nach unten zeigen. Der Kleber wird mit einem Pinsel gleichmäßig auf die Streifenrückseite aufgetragen. Damit der Kleber nicht auf die Vorderseite gelangt, wird der Streifen wie eine Ziehharmonika gefaltet. Schema zum Abschneiden zusätzlicher Zentimeter von Papierstreifen. Der Streifen wird auf die Decke aufgebracht und mit einem Kunststoffspachtel glatt gestrichen. Die Arbeit beginnt in der Ecke des Raumes. Die Bewegungen des Spachtels sollten so sein, dass Luftblasen unter der Tapete hervortreten. In ähnlicher Weise werden folgende Streifen vorbereitet und verklebt. Um die Nähte gleichmäßiger zu glätten, verwenden Sie eine Gummirolle. Die Tapete sollte auf jeder Seite 3-5 cm über der Wand hängen. Bei gemusterten Rollen ist auf die richtige Verbindung der einzelnen Bahnen zu achten. Die Rolle sollte erst in Streifen geschnitten werden, nachdem der vorherige Tapetenstreifen aufgeklebt wurde. Dabei muss das Stück entlang des zuvor aufgeklebten Streifens gemessen und die Musterdetails ausgerichtet werden. Überschüssige Tapetenreste an den Wänden müssen abgeschnitten werden. Mit einer Schere ist dies nicht möglich, da sonst ungleichmäßige Kanten entstehen. Der beste Weg ist - Setzen Sie einen breiten Spachtel an der Ecke zwischen Wand und Decke an und machen Sie mit einem scharfen Büromesser einen Schnitt entlang der Spachtelkante. Jetzt muss das fertige Werk nur noch unter natürlichen Bedingungen getrocknet werden, ohne Heizungen zu verwenden oder Zugluft zu erzeugen. Zurück zum Inhalt</a>

    Flüssige Tapete verwenden

    Tapetenmarkierungsschema. Die Decke kann mit flüssiger Tapete veredelt werden. Sie haben gegenüber allen anderen Veredelungsmaterialien einige Vorteile:

    • Tapete ist haltbar;
    • sie sind in der Lage, die Fehler der Oberfläche zu verbergen;
    • die behandelte Oberfläche wird ohne Nähte erhalten;
    • die Mischung ist leicht anzuwenden;
    • die Farbskala des Ausrüstungsmaterials ist sehr umfangreich;
    • die Beschichtung brennt nicht von der Sonne aus;
    • keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit;
    • hat eine ökologische Reinheit.

    Flüssige Tapeten können in verschiedenen Formen erworben werden: Fertige Trockenmischungen, verpackt in Plastikeimern. Die Trockenmischung wird nach Anleitung mit Wasser verdünnt und quillt ca. 12 Stunden. Nach dem Aufquellen wird die Masse erneut durchmischt und mit einem Pinsel oder Spachtel auf die Oberfläche aufgetragen. Die Beschichtung trocknet etwa zwei Tage. Zurück zum Inhalt</a>

    Empfehlungen für das Kleben von Tapeten

    Befolgen Sie diese Tipps und Sie werden Erfolg haben: Arten von Anweisungen zum Auftragen von flüssiger Tapete an der Decke.

  • Leimtapete an der Decke wird bis zum Ende der Wände empfohlen.
  • Alle Arbeiten werden am besten zusammen gemacht.
  • Vor dem Auftragen wird empfohlen, eine Schicht Acrylgrundierung auf die Oberfläche aufzutragen.
  • Nähte zwischen Gipskartonplatten sollten verputzt und geschliffen werden.
  • Auf der vorbereiteten Oberfläche sollte es keine sichtbaren Hüte und Nägel geben.
  • Sie können die Tapete nicht auf eine feuchte Unterlage kleben.
  • Decken Molding Paste vorsichtig, um nicht die Tapete zu verderben.
  • Während des Bondens müssen die Drähte, die sich möglicherweise im Arbeitsbereich befinden, ausgeschaltet werden.
  • Es wird empfohlen, den Kleber 30 Minuten vor der Arbeit zu mischen. Die trockene Mischung wird in einem dünnen Rinnsal in das Wasser gegossen und wird ständig gemischt.
  • Auf der Oberfläche der Decke vor dem Einfügen können Sie eine Schicht von Tapetenkleister mit Wasser verdünnt auftragen.
  • Der Kleber, der unter der Tapete hervorkommt, mit einem sauberen Lappen abwischen.
  • Beim Arbeiten mit Vliestapeten wird nur auf die Decke geklebt.
  • Bis vor relativ kurzer Zeit war die Decke in jedem Hauswurde weiß getüncht und bemalt. Es wurden keine anderen Veredelungsmethoden verwendet. Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, die Decke mit Tapeten zu verkleiden. Wie klebt man Tapeten an die Decke? Dies ist nicht sehr schwierig, wenn Sie einige Regeln beachten. Sie müssen die richtigen Materialien auswählen und die Tapete an die Decke kleben. Am besten geht ihr dabei gemeinsam und vermeidet Zugluft im Raum.</ ul>

    Kommentare

    Kommentare