Es ist kein Geheimnis, dass Reparaturen komplex und komplex sindlästig. Wenn Sie auch nur eine einzige unangenehme Bewegung machen, können alle Ihre Handlungen umsonst sein. Das bedeutet verschwendete Nerven und verschwendetes Geld. Bei Reparaturarbeiten müssen Sie besonderes Augenmerk auf das Kleben von Tapeten legen. Dies erfordert nicht viel Wissen, aber Sie müssen es versuchen.Unterschiedliche Tapetenarten erfordern unterschiedliche AnforderungenAnteile der Klebstoffmischung. Sie müssen alle Anweisungen genau befolgen, dann wird auf jeden Fall alles klappen. Um den Kleber richtig zu verdünnen, müssen Sie genau wissen, in welchen Anteilen die Trockenmischung verdünnt werden soll und welchen Tapetenkleber Sie wählen sollen. Gleichzeitig müssen Sie wissen, dass Sie für Vliestapeten einen Kleber und für Vinyltapeten einen einzigen Kleber benötigen. ein anderer. So verdünnen Sie Kleber mit Ihren eigenen Händen. Wie kompliziert ist diese Angelegenheit? Sie können dies alles selbst tun, müssen jedoch einige grundlegende Punkte berücksichtigen. Und dann müssen Sie entscheiden, welche Art von Tapete an die Wände geklebt werden soll. Erst danach wird die Wahl der Klebstoffmischung getroffen.
Welche Art von Tapetenkleber sollte ich wählen?
Hochwertiger Kleber kann heute problemlos in jedem Baumarkt erworben werden. Tapetenkleber wird entsprechend seiner Konsistenz in zwei Hauptzusammensetzungen unterteilt:Kleberanteile für verschiedene Tapeten.
Sie können die Klebstoffmischung in 2 Ausführungen erwerben:
Das Verdünnen des Granulats ist eigentlich nicht schwierig.Wenn Sie jedoch nicht damit arbeiten möchten, können Sie eine fertige Mischung erwerben. Bevor Sie dies tun, müssen Sie sich an die Verkäufer wenden, die Ihnen jederzeit praktische Ratschläge geben können. Dabei muss man sehr vorsichtig sein, da es hier viele Fallstricke gibt. Beim Verkleben von Vinyltapeten müssen Sie bei der Auswahl des Klebers sehr vorsichtig sein; Wenn alles richtig gemacht wird, besteht kein Zweifel daran, dass sie den Raum für lange Zeit schmücken werden. Zurück zum Inhalt</a>
Einhaltung von Proportionen beim Kleben von Tapeten
Empfohlene Reihenfolge zum Tapezieren in einem Raum.Beim Klebevorgang müssen Sie besonders auf die Verdünnung des Tapetenklebers achten. Um den Kleber richtig zu verdünnen, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
Es kommt vor, dass die resultierende Mischung so aussiehtzu dick, aber dieses Problem kann ohne große Schwierigkeiten gelöst werden. Sie müssen dort nur eine bestimmte Menge warmes Wasser hinzufügen, woraufhin alles auf den in der Anleitung angegebenen Normalzustand verdünnt wird. Dabei ist es sehr wichtig, es nicht zu übertreiben, denn wenn der Kleber zu flüssig ist, lässt er sich nicht mehr auf die gewünschte Dicke bringen. Wenn die Mischung flüssig ist, kann sie effektiv zum Grundieren von Raumwänden verwendet werden. Nachdem die Vorbereitung der Klebemasse abgeschlossen ist, müssen Sie ihr Zeit geben, damit sie richtig aufquillt. Die Zeit hierfür ist auf der Verpackung angegeben. Dieser Faktor ist sehr wichtig, da diese Zeit für jede spezifische Komposition rein individuell ist. Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie nach all diesen Manipulationen mit dem Kleben der Tapete beginnen. Zuvor müssen jedoch die Wände vorbereitet werden.