Geschlecht

Linoleum: Verlegung, Sockelleisten aus Linoleum eigenen Händen

1

Linoleum - einer der häufigstenBodenbeläge für die Reparatur mit ihren eigenen Händen verwendet. Ausgezeichnete Haltbarkeit, einfache Verlegung, eine große Auswahl an Farben machen dieses Material einfach unersetzlich. Moderne Industrie produziert Linoleum für Laminat, Fliesen, Mosaik, mit Prägung und flache Oberfläche, mit einer Heizung und ohne sie. Mit solch einer Vielfalt von Texturen und Farben, wird jeder in der Lage sein, die ideale Option für sein Zuhause zu wählen. GrundrissDas Schema der Einrichtung des Fußbodens

Linoleumverlegung

Sie benötigen:

  • Linoleum;
  • Kleber oder Mastix;
  • flache und gezackte Spatel;
  • scharfes Messer.

Das Verlegen ist ganz einfach, aber einige NuancenStyling, das Sie kennen müssen. Der erste Schritt besteht darin, den Raum auszumessen. Dazu reicht es nicht aus, 2 Wände zu messen, es ist wichtig, den gesamten Umfang des Raumes zu messen und den Sims unter der Fensterbank nicht zu vergessen. Geschieht dies nicht, erwartet Sie möglicherweise eine unangenehme Überraschung. Tatsache ist, dass sich viele alte Hochhäuser nicht in der Qualität der Arbeit unterscheiden: In ihnen können gegenüberliegende Wände häufig unterschiedlich lang sein. Wenn Sie nur eine Seite des Raums messen, kann es beim Verlegen von Linoleum so sein, dass es auf der anderen Seite nicht ausreicht. Wenn Sie keine Schwellen in Ihren Türen haben, vergessen Sie nicht, die Breite der Türschrägen zur Gesamtlänge des Linoleums hinzuzufügen. Die Struktur von Haushaltslinoleum.sollte auf einer vorbereiteten Oberfläche durchgeführt werden. Wenn es sich um einen Betonestrich handelt, sollte dieser eben sein und keine tiefen Vertiefungen und Absplitterungen aufweisen. Der Dielenboden wird zunächst mit Sperrholzplatten verstärkt – dabei kommen auch Schrauben mit Senkkopf zum Einsatz – und erst dann wird das Linoleum verlegt. Die Oberfläche wird gründlich abgesaugt: Es sollten keine Ablagerungen und Staub vorhanden sein. Wenn Sie Linoleum mit der Klebemethode verlegen, ist es besser, die Bodenoberfläche zu grundieren (die Grundierung wird für das Material ausgewählt, aus dem die Böden bestehen). Nach dem Kauf wird Linoleum im Raum eingesetzt (wo es verlegt wird), lassen Sie es 2-3 Tage in dieser Form. Dies geschieht, damit sich die Beschichtung vollständig entfalten kann. Dieses Material kann sowohl frei (auf doppelseitigem Klebeband) als auch nach der Klebemethode verlegt werden, bei der Spezialkleber oder Mastix verwendet wird. Die zweite Methode ist zuverlässiger, aber bei dieser Installation können beim Austausch der Beschichtung Schwierigkeiten auftreten. Die freie Verlegung macht einen Linoleumwechsel bei Bedarf einfach, es können aber auch Schwierigkeiten anderer Art auftreten. Eine solche Oberfläche ist eher schwer abzusaugen, da ein starker Luftstrom die Abdeckung anheben kann, was den Reinigungsprozess stark erschwert. Das Verlegen beginnt damit, dass ein Teil des Linoleums von der Mitte zur Wand gefaltet wird, dann Klebstoff oder Mastix mit einem gewöhnlichen Spatel aufgetragen und mit einem gezahnten Ende durchquert wird. Warten Sie 10-15 Minuten (die genaue Zeit ist in den Anweisungen auf der Klebstoff- oder Mastixpackung angegeben), und beginnen Sie dann mit dem Verkleben der Beschichtung. Danach wird eine Rolle über den Boden geführt und bewegt sich von der Mitte zu den Kanten. Auf diese Weise werden Luftblasen ausgestoßen. Dies kann auch manuell mit einem Lappen erfolgen (in diesem Fall ist es notwendig, die Beschichtung mit Kraft zu drücken). Das linoleumfreie Verlegen erfolgt auf doppelseitigem Klebeband, das in Form eines Gitters geklebt wird. Die Schutzfolie wird nach und nach vom Band abgezogen (beim Abwickeln der Rolle mit Linoleum). Linoleum sollte nicht eng an der Wand kleben, in der Regel bleiben 5-10 mm Freiraum für die Sockelleiste. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man dieses Material richtig schneidet. Linoleumblätter werden mit einer Überlappung von 5-10 cm übereinander gestapelt, dann wird ein breites Abdeckband an dieser Stelle geklebt, sie nehmen ein scharfes Messer, das für diese Art von Arbeit bestimmt ist, machen einen wellenförmigen Schnitt. Danach werden die Reste herausgenommen, die Naht mit Hilfe von Kaltschweißen verklebt, das Klebeband entfernt. Sie können keinen wellenförmigen Schnitt machen, sondern einen gleichmäßigen unter dem Lineal, aber in diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Naht auffällt. Zurück zum Inhaltsverzeichnis</a>

Sockelleiste aus Linoleum verlegen

Entwurf, der Linoleum legt. Sie benötigen:

  • Flötenprofil;
  • flüssige Nägel;
  • Schraubenzieher und selbstschneidende Schrauben.

Um eine Sockelleiste aus Linoleum zu machen,Sie müssen ein spezielles Flötenprofil erwerben. Bevor Sie einen Bodenbelag kaufen, müssen Sie den Raum unter Berücksichtigung der Höhe der zukünftigen Sockelleiste messen. Ein solches Design wird in Räumen verwendet, in denen es eine ideale Sauberkeit geben sollte, beispielsweise in einem Kinderzimmer oder in der Küche. Zwischen der Wand und dem Boden entsteht eine schräge Kante (Flöte), durch die sich in den Ecken kein Schmutz ansammelt, was die Reinigung wesentlich erleichtert. Das geriffelte Profil besteht aus Kunststoffmaterialien. Die Konstruktion besteht aus einer Führung, einer konkaven Sockelleiste und einer Befestigungsstange. Zuerst mit Flüssignägeln oder Schrauben verschraubte Führungen verkleben, dann zwischen Boden und Wand konkaven Sockel sichern. Dann ziehen Sie das Linoleum so, dass sein Rand in die Nut des Profils eintritt, und setzen Sie dann den Fixierstab. Sockelleisten aus Linoleum sind fertig! Es ist ganz einfach, einen solchen Job auszuführen, wenn Sie einer bestimmten Reihenfolge folgen und dem Rat von Spezialisten folgen.

Kommentare

Kommentare