Haus und Hütte

Luxus modernes Haus auf der Insel: Glaswände, Minimalismus und Ecostyle

Dies ist eines der lebendigsten und interessantesten HäuserModernität, hergestellt im Stil des ökologischen Minimalismus. Es liegt auf einer Insel, ist vom Wasser des Atlantischen Ozeans umgeben und hat eine Fläche von 557 Quadratmetern. m Viele Menschen, die von einem Haus träumen, stellen es sich groß, luftig, hell und mit einer atemberaubenden Aussicht aus dem Fenster vor. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, werden wir Ihnen ein interessantes Beispiel vorstellen. Dieses Haus vereint Minimalismus und Öko-Stil. Die luxuriöse Residenz liegt in Massachusetts auf einer Insel, die auf allen Seiten vom Meer umgeben ist. Viele Menschen träumen von einem solchen Haus. Der Hauptcharakter dieses Projekts ist die Natur, und der Mensch muss organisch mit ihr interagieren.

Frische Luft und maximale Offenheit

Betrachtung der umliegenden Landschaft in angenehmer AtmosphäreBedingungen - der Effekt, den die Designer vom Architekturbüro Peter Rose + Partners erreichen wollten. Daher ist die lokale Schönheit von jedem Teil des Hauses aus sichtbar. Dies wurde mit Hilfe von Glaswänden und Panoramafenstern erreicht. Das Besondere an diesem Haus ist seinemaximale Offenheit, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Bedarf lassen sich Wände und Fenster ganz einfach auseinander schieben und schon sind Sie an der frischen Luft. Und das Badezimmer war keine Ausnahme.Da das Haus mehrstöckig ist, kann es genutzt werdenTreppe. Schauen Sie, was für eine großartige Lösung sie in diesem Fall verwendet haben. Natürliches Licht dringt durch eine zweistöckige hohe Glaswand ein. Glas wird auch als Trennwand auf der Treppe verwendet. Diese Technik ermöglichte es den Architekten, mehr Luft und Licht in das Haus zu lassen. Unsere Meinung: Achten Sie auf die Dekoration der Wände und Böden im Badezimmer. Da der Raum relativ klein ist, wurden kleine helle Mosaike verwendet. Diese Technik vergrößert den Raum optisch und die glänzende Oberfläche verstärkt die Beleuchtung. Die Grenzen zwischen Boden und Wänden verschwimmen, wodurch die Illusion von Luftigkeit entsteht.

Zoneneinteilung: Nieder mit den Mauern!

Da das Hauptkonzept des Projekts istOffenheit und Betrachtung der umliegenden Natur, dann wurden Wohnzimmer, Küche und Esszimmer kombiniert. Dadurch entstand ein großzügiger, aber klar aufgeteilter Raum. Der Wohnbereich liegt mehrere Stufen tiefer als die Küche und das Esszimmer und wird durch niedrige Möbel abgegrenzt. Dies ermöglicht einen Ausblick aus dem Küchenbereich: Nichts sollte die Beobachtung der lokalen Schönheit behindern. Unsere Meinung Der Kamin im Wohnzimmer fungiert als Trennwand. Achten Sie auf die Decke: Der Raum wird durch Textur und Farbe abgegrenzt. Schwarze Holzsäulen gliedern den Raum zusätzlich.

Möbel und Accessoires: nichts Überflüssiges

Es wurde nur das Nötigste gekauftArtikel im Stil des Minimalismus. Sie haben einfache geometrische Formen und helfen, den Raum richtig zu organisieren. Mehrere weiche Sofas und ein bequemer Sessel im Wohnzimmer laden zum Entspannen und Beobachten des Geschehens im Haus ein. Im Esszimmer gibt es einen recht geräumigen Tisch, an dem man sich in großer Runde versammeln kann. Unsere Meinung Die Hauptmerkmale des ökologischen Minimalismus sind eine begrenzte Anzahl von Trennwänden, Möbeln und die Verbindung des Wohnraums mit der umgebenden Natur. Wie Sie sehen, ist dies in diesem Projekt gelungen.

Farbe und Textur: natürliche Motive

Dank dessen dominiert Holz den Innenraumer sieht nicht kalt aus. Es gibt auch natürliche Farben: Grau und Weiß. Die Decke hat glatte Balken, die mit den Möbeln und dem allgemeinen Stil des Hauses harmonieren und den Raum komfortabler machen. Sie tragen nicht nur eine dekorative, sondern auch eine funktionale Last. Zwischen den Balken sind beispielsweise künstliche Lichtquellen versteckt. Die Decke fungiert auch als Zonierungselement. Der Wunsch des Menschen nach der Natur istnatürlich. Heutzutage, während der rasanten Entwicklung der Technologie, ist der Öko-Stil besonders relevant. Menschen, die von Computern und hohen Gebäuden umgeben sind, vermissen oft die Präsenz der Natur. Das Haus, das wir uns heute angesehen haben, ist eines der auffälligsten und erfolgreichsten modernen Gebäude im öko-minimalistischen Stil. Fotografen Matthew Snyder und Peter Vanderwarker

Kommentare

Kommentare