Design und Dekor

Spiegel in der Halle: ein unverzichtbares Möbelstück

1

Wie macht man einen Spiegel zur Dekoration des Flurs?Wo ist es besser zu platzieren? Wann spielen Größe und Form eine Rolle? Wir sagen Ihnen, wie Sie eine Wohnung ordentlich, schnell und kostengünstig verwandeln Auch im kleinsten Flur ist in der Regel Platz für einen Spiegel. Sie können eine Galosche, einen Regenschirm, eine Ottomane, einen geräumigen Kleiderschrank oder eine Kommode „opfern“, aber auf einen Spiegel im Flur können Sie nicht verzichten. Ist es realistisch, es nicht nur zu einem funktionalen Element, sondern zu einer echten Dekoration des Flurs zu machen? Wir geben praktische Ratschläge am Beispiel einer Auswahl von Fotos. Tipp Nr. 1. Bodenspiegel im Flur Langsam aber sicher erobern Bodenspiegel ihren Platz in russischen Interieurs. Komfortabel, stilvoll - sie können als heller Akzent oder einfach nur eine gute Note im Inneren des Flurs dienen. Ratsnummer 2.Raumhoher Spiegel Die Verwendung von großen Wand-zu-Wand-Spiegeln und Einbauschränken mit Spiegeltüren ist eine effektive Lösung, um den Raum optisch zu erweitern. Typische Flure sind oft schwer als geräumig zu bezeichnen, daher ist dieser "Trick" beliebt. Ratsnummer 3.Spiegel in ungewöhnlicher Form Für alle, die alles Kreative und Außergewöhnliche lieben, gibt es viele Spiegel in den unterschiedlichsten Formen. Solch ein ungewöhnlicher Spiegel wird zu einem Highlight des Flur-Interieurs. Rat Nummer 4.Spiegeldecke im Flur Wenn Ihr Flur eher niedrige Decken hat und Sie diese optisch "anheben" möchten, werden eine spezielle Spiegeldeckenplatte sowie verspiegelte Spanndecken dies bewältigen. Natürlich ist dies nicht das häufigste Beispiel für die Verwendung von Spiegelflächen im Flur und bei weitem nicht für jeden Stil geeignet, aber bei einer professionellen Leistung ist ein effektives Ergebnis garantiert. Ratsnummer 5.Zusammensetzung der Spiegel Wer hat gesagt, dass es einen Spiegel im Flur geben sollte? Mehrere nebeneinander platzierte Spiegel können eine hervorragende Dekoration für den Flur sein. Sie können beispielsweise verschiedene Spiegel in den gleichen Rahmen auswählen oder eine Komposition aus Spiegeln mit ungewöhnlichen Formen zusammenstellen. Ratsnummer 6.Spiegel in einem schönen Rahmen Ein ungewöhnlich schöner Rahmen kann selbst den bescheidensten und ausdruckslosesten Flur verwandeln. Für klassische Innenräume eignen sich Spiegel in geschnitzten Holzrahmen, für ethnische Innenräume - Spiegel in mit Leder gepolsterten Rahmen; für minimalistische Innenräume können Sie Rahmen mit einfacher Form, jedoch in einer nicht standardmäßigen Farbe oder mit einer originellen Textur wählen. Ratsnummer 7.Spiegelschrank Denken Sie, dass Spiegelschränke ausschließlich im Badezimmer Platz finden? Aber auch im Flur sehen sie toll aus und sind zudem sehr funktional: Im Inneren lassen sich Schlüssel, Pflegeprodukte für Kleidung und Schuhe, Accessoires und vieles mehr verstecken. Ratsnummer 8.Spiegel als Teil eines Headsets Die vielleicht gebräuchlichste Option ist heute ein Spiegel als Teil eines Headsets. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Ihr Flur gewöhnlich und langweilig ist. Das Geheimnis ist einfach: Entscheiden Sie sich nicht für langweilige Headsets und Sie erhalten keine langweilige Innenausstattung. Ratsnummer 9.Spiegel mit Zusatzfunktionen Moderne Möbelmarken bieten Flurspiegel mit vielfältigen funktionalen Ergänzungen: Regale, Kleiderbügel, Schubladen und Haken. Eine sehr stilvolle und praktische Lösung. Ratsnummer 10. Spiegel-Gemälde Für diejenigen, die sich in keiner Weise entscheiden können - den Flur mit einem Spiegel oder einem Gemälde zu dekorieren, gibt es Spiegel-Gemälde, die sowohl die Hauptfunktion als auch die Dekoration erfüllen. Ratsnummer 11.Spiegel als Teil einer dekorativen Komposition Es ist nicht notwendig, dass ein Spiegel ein wichtiger dekorativer Akzent im Flur ist. Es kann eine Komposition aus Gemälden, Fotografien und Accessoires perfekt ergänzen. Ratsnummer 12. Spiegelwandfliesen Eine originelle Lösung, die dem Flur Licht verleiht und den Raum erweitert. Perfekt für Wandverkleidungen und dekorative Nischen. Ratsnummer 13.Spiegel und Leuchten Lichtquellen und Spiegel sind eine wunderbare und harmonische Einheit. Ideal zum Dekorieren des Flurs und beleuchteter Spiegel sowie Lampen neben dem Spiegel. Ratsnummer 14.Spiegelmöbel und Accessoires Der diesjährige Trend sind Spiegelmöbel und Einrichtungsgegenstände. Warum nicht im Flur benutzen? Spiegelschränke und Kommoden, Spiegelregale und Kleiderbügel – Möbelmarken bieten viel Interessantes und Besinnliches! Ratsnummer 15.Mehrere identische Spiegel Eine einfache und stilvolle Möglichkeit, den Flur mit Spiegeln zu dekorieren, besteht darin, mehrere identische (oder fast identische) Spiegel aufzunehmen. Symmetrie zieht immer das Auge auf sich und verleiht dem Interieur Raffinesse. Svetlana Ostashova, Innenarchitektin:- Der Spiegel ist ein wichtiges funktionales und dekoratives Element des Flurs. Es gibt viele Optionen für Spiegel, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Aber meiner Meinung nach ist eine ihrer Hauptfunktionen das Spiel mit dem Raum. Je nach Konfiguration des Flurs können Sie den Raum z. B. länglicher gestalten oder die Höhe erhöhen. Aus psychologischer Sicht wird nicht empfohlen, einen Spiegel gegenüber der Haustür sowie gegenüber einem anderen Spiegel zu platzieren: Ein „Korridor“ erscheint visuell, der Unbehagen verursacht und ein leichtes Angstgefühl verursacht. Ich rate Ihnen auch, es nicht zu übertreiben: Denken Sie daran, dass Spiegel nicht nur optisch expandieren, sondern auch den Raum "aufbrechen" können. ameranet.com, geschenkebuddy.de, acova.fr, edilportale.com, casadipatsi.gr, kerriekelly.com, sinkevich.info, Freezewall.com, r-glass.com.br, korbel-kuchyne.cz, irohu.com, arqhys.com, expert-furniture.com, eljewell-interior.com, denelli.co.uk, decorclub.de, lore.fi, artdano.by, a-3.od.ua, liveceramica.com, 2014interiordesignarticle.com, , g.infor.pl, bardella.it, casavogue.gr

Kommentare

Kommentare