Geschlecht

Den filmwarmen Boden selbst montieren: Empfehlungen

1

Ein solcher Bodenbelag, sondern ein Material,das führt die Heizung des Hauptfußbodens durch, ziemlich neu auf dem Markt. Es ist ein dünner, organischer Film. Es enthält Kohlenstoff-Polymer-, Kohlenstoff-Elemente, die als Heizelement dienen und Infrarot-Wellen emittieren, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sicher sind. Die Montage der Folien-Fußbodenheizung mit eigenen Händen ist einfach. Warmer FolienbodenDer Filmboden hat verschiedene Modi, so ist esEs ist geeignet für die Verlegung unter einer Decke. Der warme Filmboden ist aufgrund der Einfachheit, der Einfachheit der Installation und der Größe überraschend effektiv beim Erhitzen. Die Effizienz ist um 15% höher als bei anderen Heizmethoden. Dieser Boden ist sowohl ökonomisch als auch vollständig ökologisch. Vorteile:

  • Unglaublich effektiv bei einer Dicke von nur 0,5 mm, aber stark genug.
  • Verschiedene Betriebsmodi des warmen Bodens, einschließlich der Schonung. Dies macht das Material für die Verlegung unter beliebigen Abdeckungen geeignet.
  • Es wird die Montage des warmen Fußbodens mit eigenen Händen gemachtleicht. Es ist leicht zu pflegen. Für die Installation benötigt keine besondere Erfahrung, Fähigkeiten. Die Installation erfolgt mit den üblichen Werkzeugen. Sie müssen keinen Estrich des darunter liegenden Rohbodens machen, es genügt, dass seine Ebene mehr oder weniger eben ist.
  • Absolute Austauschbarkeit aller Teile, Segmente, Regionen. Die Reparatur einer solchen Beschichtung wird nicht schwierig sein und Geld sparen.
  • Die Strahlung des warmen Bodens ist für andere sicher. Es gibt keine elektromagnetischen Emissionen.
  • Fachleute sagen, dass für den warmen Boden die beste Art der Verlegung "trockene" Installation ist. Die Details der Heizung sind unter der Hauptbeschichtung ohne verschiedene Estriche, Kleber platziert.

    Werkzeuge und Materialien in der Arbeit verwendet

    Werkzeuge zum Verlegen des Folienbodens.

    • Heizelement, Auskleidung der Wärmedämmung;
    • Drähte und Arbeitsregler;
    • Film Boden;
    • Band, Band;
    • eine Box für die Verteilung der Verkabelung;
    • Schraubendreher, Zangen, Zangen, Messer, Scheren;
    • Vorrichtungen zum Arbeiten mit elektrischen Drähten: Abstreifer, Kondensatorrohre für Verbindungsdrähte und dergleichen;
    • Schutzmittel beim Arbeiten mit Strom, Gummihandschuhe.

    Überprüfen Sie zuerst die Oberfläche des Rohbodens fürAbwesenheit von signifikanten Unebenheiten. Zulässige Unregelmäßigkeiten - etwa 2 mm. Wenn sie signifikant sind, dann müssen Sie den Beton oder den Zyklon des Holzbodens schleifen. Der Film kann auf jeder Oberfläche, die Hauptbedingung - Gleichmäßigkeit und Trockenheit platziert werden. Der raue Boden muss sauber sein von kleinen Ablagerungen, Staub. Der wärmeisolierende Liner ist verlegt. Es ist genäht, so dass es glatt und glatt ohne Falten und Falten ist, metallisierte Oberfläche nach oben. Letzteres besteht aus Materialstreifen. Sie haben einen "Hintern" zu jedem vorherigen, der mit einem gewöhnlichen Band fixiert ist. Zurück zum Inhalt</a>

    Grundlegende Vorbereitung für die Bodeninstallation

    Schema eines warmen Filmbodens. Nachdem die Basis vorbereitet wurde, werden sie zur Installation genommen. Um den Raum effektiv zu heizen, wenn er nur aus solchem ​​Material hergestellt wird, ist es notwendig, dass seine Fläche mindestens 70% der gesamten Fläche des Raumes beträgt, in anderen Fällen - 40-50%. Es ist zu beachten, dass von der Wand bis zum Rand des Materials eine Lücke von nicht mehr als 10 cm vorhanden sein sollte, bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie die beiliegende Anleitung. Dies muss getan werden, da die Verbindung und Installation von Böden verschiedener Typen und Hersteller sehr unterschiedlich sein kann. Wärmen Sie den gelegten Boden, so wenig wie möglich Material ausgeben. Durch die Vermeidung einer großen Anzahl von Verbindungen und übermäßigem Kabelverbrauch kann es so geschnitten werden, dass möglichst wenige Bänder übrig bleiben. Das heißt, das Schneiden wird mitgemacht. Auf der Folie gibt es spezielle Markierungen, die geschnitten werden müssen, um Schäden an den Carboneinsätzen zu vermeiden. Zurück zum Inhalt</a>

    Bodeninstallation: Empfehlungen

    Schema der Standardinstallation eines Folienbodens. Die Blätter zwischen sich und dem Rohboden sind mit einem Klebeband fixiert, sie müssen stabil sein und nicht wandern. Orte für die Verbindung von Kabeln werden unter der Sockelleiste sowie an den Kanten der Abdeckung ausgegeben. Die Thermofolie wird mit einem Klebeband in Bezug auf die Isolierdichtung befestigt. Dies schließt Verschiebungen aus. Fest geschlossen, so dass die Gleichmäßigkeit der Erwärmung ausreichend ist. Überlappen Sie die Teile nicht übereinander. Es ist notwendig, alle Arten von Falten, Falten, überlappenden Teilen des Materials übereinander zu entfernen. Reifen aus Kupfer befinden sich darunter. Die Klemmen für Kontakte sind mit Reifen aus Kupfer verbunden. Zwei solcher Klemmen werden für einen Streifen berechnet, ihre Anzahl entspricht der Anzahl der Kupferstreifen. Es muss sichergestellt werden, dass die Kontakte synchron in einer Richtung zur Wand liegen, auf der sich ein Verteilerkasten mit Thermoregulator befindet. Im Kit gibt es spezielle Clips, die mit einer kleinen Zange an den Drähten befestigt werden. Die Drähte sind mit den Klemmen der Klemmen verbunden, jede von ihnen muss isoliert sein. Dann montieren Sie die Anschlussdose. Hier müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie mit einem Elektriker arbeiten. Diese Arbeit ist jedoch für jede Person möglich, die ein Minimum an solchen Arbeiten kennt. Die Box führt zu den notwendigen Drähten. Bei solchen Arbeiten müssen Sie die Stromversorgung ausschalten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Drähte von der Heizstruktur werden verbunden und mit der Box verbunden. In diesem Fall erfolgt die Verbindung parallel. Um das Material und die Drähte bequem in der Isolierung zu positionieren, werden flache Nieten verwendet. Dies beseitigt die Wölbung, die Entlastung der Oberfläche und schützt auch die Drähte selbst vor Beschädigung. Zurück zum Inhalt</a>

    Sensor: einige Momente

    Reihenfolge der Installation des Temperatursensors. Ein wichtiger Bestandteil des warmen Bodens ist der Temperatursensor. Es ist an einem Ort platziert, an dem es vor Beschädigungen geschützt ist. Der Sensor sollte nahe genug an der Heizstruktur unter der Abdeckung angebracht werden. Dieser Ort eignet sich für Möbel, die sich selten bewegen. Dafür wird eine Rille im Substrat durch seine Größe ausgeschnitten. Der Sensor ist in den kleineren Lastzonen mit einer Isolierung aus Bitumen oder Klebeband befestigt. Darunter ist eine Nut in der Wärmedämmung geschnitten. Die Länge seiner Drähte beträgt bis zu 50 m, nicht mehr. Wenn möglich, wird empfohlen, einen anderen Temperatursensor zu montieren, der die Überhitzung behebt. In diesem Fall muss der Thermostat diese Funktion unterstützen. Es bietet eine verbesserte Temperaturregelung in unsicheren Bereichen mit potentieller Überhitzung. Wenn eine Überhitzung auftritt, wird der Boden abgeschaltet. Zurück zum Inhalt</a>

    Installieren des Thermostats

    Anschlussschema für einen FilmtemperaturreglerFußbodenheizung. Zuerst müssen Sie die Sicherheit und Isolation des Systems sicherstellen. Jedes Mal, von unten und von oben, verschiebe es mit einem nicht leitenden Material und isoliere es mit Isolierband. Die Fußbodenheizung wird montiert, an das Netzwerk angeschlossen und dann an das Steuer- und Regelsystem angeschlossen. Platz für Temperaturregler und Verteilerkästen wird in einem Abstand von 15-20 cm von der Bodenfläche gewählt. Berücksichtigen Sie, dass dieses Element ausschließlich mit der angehängten Anweisung verknüpft ist. Die Gesamtdicke des Filmbereichs sollte der Dicke entsprechen, für die er bestimmt ist. Das System wird mit einem Fehlerstromschutzschalter angeschlossen, die Nennspannung für den Betrieb beträgt nicht mehr als 30 mA. Ein solcher warmer Boden ist nicht notwendigerweise mit der Bodenschleife verbunden. Zurück zum Inhalt</a>

    Einige Vorsichtsmaßnahmen

    Legen Sie den Folienboden unter das Laminat. Trotz der ausreichenden Stärke für seine Dicke unterliegt die Folie noch immer mechanischen Beschädigungen, so dass sie geschützt werden muss. Wenn das harte Material wie ein Laminat als Hauptmaterial verwendet wird, reicht es aus, einen einfachen dicken Polyethylenfilm zum Schutz zu haben. Es liegt auf dem Filmboden. Bei Verwendung von Teppichen, Linoleum und ähnlichen weichen Materialien empfiehlt sich ein warmer Folienboden, um ihn gründlicher und zuverlässiger zu schützen. Dann wird eine Sperrholz-, Holzplatte zu der Polyethylenfolie hinzugefügt. Sie können entweder sehr dünn oder dick genug sein. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass der Film nicht beschädigt wird. Wenn entschieden wird, die Fliese als Grundboden zu verwenden, wird dieser Prozess zusammen mit dem Verlegen des Folienbodens arbeitsintensiver. Polyethylen wird auf den Film gelegt, und dann wird verstärktes Netz für den Aufbau oder das Malen gelegt. Es ist wichtig, dass es keinen Strom führt. Es ist befestigt, um die Heizelemente, Kupferreifen, Verkabelung nicht zu beschädigen. Als nächstes legen Sie die Fliesen auf einen speziellen Fliesenkleber. Der Prozess ist ziemlich einfach, die Komplexität ist, dass Sie vorsichtig genug sein müssen: der Folienboden sollte sogar ohne Falten sein. Momente, auf die geachtet werden muss:

    • Montieren Sie nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt;
    • Es ist verboten, sie in einem spitzen Winkel über einen Abschnitt von mehr als 5 cm zu biegen;
    • Nägel zur Fixierung und dergleichen gelten nicht;
    • Es ist verboten, Streifen zu überlappen, Löcher zu bohren;
    • Verwenden Sie nicht mehr als 10 Meter linear pro Stück und verwenden Sie dies mit einem Verbrauch von mehr als 10 A;
    • Es ist verboten, in der Nähe von Kaminen und Heizgeräten zu montieren;
    • Es ist unmöglich, Film in eine Rolle aufzunehmen, ein Substrat mit Metallelementen zu verwenden.

    Denken Sie daran, dass Sie beim Überfluten das Substrat abschalten und es natürlich trocknen müssen. Hauptsache, der Boden wird nicht zum Trocknen von nassen Gegenständen verwendet. Viel Glück!

    Kommentare

    Kommentare