Gemeinsam mit den Lesern unserer Seite über KleinInnenräume überwachen wir weiterhin Designideen für die Dekoration eines beengten Raums und seine visuelle Erweiterung. 1. Eine der Regeln für die optische Erweiterung der Wände ist die Verwendung kühler Farben bei der Dekoration. 2. Das einfachste Schema zum Entladen des Innenraums – Dabei geht es nicht darum, Möbelstücke loszuwerden, sondern darum, weitere überlastende Teile zu verkleiden. Es reicht beispielsweise aus, die Kissen mit einfarbigen Bezügen zu bedecken und gleichfarbige Tagesdecken darauf zu legen. 3. Multifunktionsmöbel kaufen Sie am besten gleich mit. Zum Beispiel in Kleiderschränken und Regalen versteckte Betten, klappbare Tischplatten und Bügelbretter. Aus Erfahrung empfehlen wir keine Kabinettssekretäre; sie selbst sind recht sperrige Strukturen. 4.Natürlich nehmen große Möbel Platz ein, der ohnehin knapp ist, aber gleichzeitig können manche Sofas und Sessel nachts ausgeklappt die bequemsten Schlafbedingungen schaffen. Deshalb sollten Sie sie nicht ablehnen. 5. Spiegel. Dies können große Spiegelplatten auf dem Boden sein, die in Schiebetüren von Schränken eingebaut sind, oder eine Reihe kleiner Spiegelplatten an der Wand. In jedem Fall wird dem Raum Licht und Luft hinzugefügt. 6. Leider kommt es in kleinen Räumen schnell zu Unordnung. Daher wäre es praktischer, auch Sofas mit integrierten Stauraummodulen, Bänken, Schränken und Tischen mit Schubladen zu wählen.