Design khaki

Wie lange sollte der Stoff: wie man die Menge an Stoff berechnen für Vorhänge

Wählen Sie Stoff, Farbe und Stil – Fragenwichtig, aber meist kommen viele Menschen alleine damit zurecht. Doch oft gibt es ein Problem mit der Stoffmenge. Wir haben speziell für Sie einen Artikel über die richtige Berechnung des Stoffverbrauchs vorbereitet. Stellen wir uns vor, unser Interieur ist bereits fertig und es müssen nur noch die Vorhänge aufgehängt werden. Sogar die Gardinenstangen sind bereits montiert! Innenarchitektin Olga Filimonova verrät Ihnen jetzt, was und wie zu tun ist. Artikel zum Thema Olga Filimonova, Innenarchitektin, Gründerin und ständige Leiterin des Textildesignstudios „CorfilDecor“. Sie absolvierte das Moskauer Textilinstitut, Fakultät für Angewandte Kunst, mit Schwerpunkt Modedesign. Sie lebte zwölf Jahre in Prag und meisterte mehrere damit verbundene kreative Berufe, darunter Galeristin, Grafikerin und Dekorationsdesignerin. — Um klassische, lange Vorhänge zu berechnen, benötigen wir nur zwei Maße. Die Höhe des zukünftigen Vorhangs vom Gesims bis zum Boden und die Breite des Vorhangs entsprechen im fertigen Zustand der Länge des Gesimses. Berechnen wir zunächst die Menge an Tüll. Hersteller bieten in der Regel Tüllstoffe mit einer Breite von 280–300 cm an, die problemlos in die Standarddeckenhöhe (nicht mehr als 3 Meter) passen. Dann müssen Sie nur noch die Länge des Tülls mit dem Kräuselfaktor multiplizieren. Wenn der Tüll dünn und sehr transparent ist, dann nehme ich in der Regel den Kräuselfaktor aus der Berechnung, was bedeutet, dass bei einer Gardinenstangenlänge von 2 Metern die Tüllmenge gleich 6 Meter ist. Es entsteht der Effekt eines zarten, luftigen Faltenwurfs. Wenn wir dünnes Leinen oder wenig transparenten Tüll mit Struktur oder Ornament nehmen, ist das Drapierungsverhältnis deutlich geringer – 1:2,5 oder sogar 1:2.Vorhangstoffe haben oft eine Breite von 1,4, 2,8oder 3 Meter. In den letzten beiden Fällen wird die Stoffmenge ähnlich wie bei der Tüllberechnung berechnet. Vorausgesetzt, der Stoff ist unifarben oder die Musterrichtung verläuft von Kante zu Kante. Wenn das Muster entlang der Kante verläuft oder die Stoffbreite 1,4 Meter beträgt, erfolgt die Berechnung anders. Der Stoff wird entsprechend der Höhe des Vorhangstoffs unter Berücksichtigung der Saumzugaben von Unter- und Oberseite ausgewählt und zusammengenäht. In diesem Fall müssen Sie daran denken, das Muster (Rapport) zwischen den Leinwänden zu kombinieren. Die Anzahl der Paneele hängt von der Länge des Gesimses und dem Montagefaktor ab.Wenn die Beziehung thematisch ist (Figur, Haus,Blume) oder zum Beispiel ein großer Damast oder ein Monogramm, dann sollte seine Verzierung streng an der Oberseite des Vorhangs beginnen oder unten am Saum des Vorhangs enden. In diesem Fall müssen wir noch einen weiteren Rapport hinzufügen, um die Position des Musteranfangs auf dem fertigen Produkt verschieben und anpassen zu können. Um Ihr Wissen zu festigen, üben Sie das Zählen eines virtuellen Vorhangs, indem Sie ein beliebiges Stück Stoff mit einem Rapportmuster nehmen, das Ihnen gefällt, und die Stoffmenge für Ihr Fenster im Wohn- oder Schlafzimmer zählen. Artikel zum ThemaScion, Levande, Manders Beispiel für die Berechnung der Stoffmenge

  • Wenn die Länge des Gesimses 3 Meter beträgt, nähen wir 4 Leinwände von 1,4 m.

1,4 m x 4 Paneele = 5,6 m

  • Überprüfen Sie den Montagefaktor. Die Breite der genähten Tücher (5,6 m) wird durch die Länge des Gesimses geteilt.

5,6m:3 m = 1,7 Tatsächlich ist der Kräuselfaktor etwas geringer, da 2-3 cm von jeder Leinwand in der Regel bis zu den Steppnähten und Falten entlang der Vorhangkante reichen. Dieser Koeffizient eignet sich für mittelschwere Stoffe mit Mustern. Wenn der Stoff dünner und flexibler ist, ist es besser, einen größeren Koeffizienten zu verwenden und die Breite wird wie folgt berechnet: 1,4 m x 5 Leinwände = 7 m. In diesem Fall beträgt der Koeffizient = 7 m: 3 m = 2,3.

  • Jetzt können wir eine endgültige Berechnung des Stoffes machen: bestimmen die Höhe des Gewebes im Schnitt unter Berücksichtigung der Rapport. Nehmen wir an, dass die Höhe des Stoffes vom Gesims bis zum Boden 290 cm beträgt, unter Berücksichtigung der Schrumpfung des Stoffes (3-5%), des Saumes des Bodens (15-20 cm) und der Oberseite der Vorhänge unter Berücksichtigung der Jakobsmuscheln über dem Vorhangband 290 cm + 25-30 cm = 320 cm.Zum Beispiel nehmen Sie eine große Rapport - 55 cm. Schneiden Sie die Höhe des Schnittes auf den Bericht - 320: 55 = 5.82, runden Sie es und erhalten Sie 6 Rapports. Von hier aus sehen wir, dass wir 6 Koffer eines Tuches von 55 cm nehmen sollten. Die Gesamtlänge einer Leinwand im Schnitt beträgt 3,3 m.
  • Dementsprechend beträgt der Stoffverbrauch für einen Montagefaktor von 1,7: 4 x 3,3 m = 1 320 cm.

Und bei einem Baufaktor von 2,3 beträgt es: 5 x 3,3 m = 1.650 cm

Kommentare

Kommentare