trimmen

Schmale Halle: Interieur und Geheimnisse der engen Raumgestaltung

Wohnzimmer — Es ist eine Art VisitenkarteMit der Apartmentkarte empfängt man hier üblicherweise Gäste und abends trifft sich die ganze Familie, um einen interessanten Film oder eine Fernsehsendung anzusehen. Deshalb ist es so wichtig, ein gemütliches und harmonisches Interieur zu schaffen, das nicht beengt wirkt. Eine schmale Halle ist ziemlich schwierig zu dekorieren. Wenn Sie jedoch ein paar Design-Tricks kennen, wird die Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe viel einfacher.Spiegel im Inneren des WohnzimmersEs empfiehlt sich, den engen Raum durch große Spiegel zu erweitern

Geheimnisse der Gestaltung des verengten Raumes

Um einen schmalen Saal optisch zu erweitern,Sie müssen ein paar einfache Geheimnisse kennen, die die Aufgabe erheblich vereinfachen. Wände spielen im Innenraum eine wichtige Rolle, daher muss ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein schmaler Raum kann erweitert werden, wenn eine der Wände der Halle mit großen Spiegeln oder der mittlerweile beliebten 3D-Tapete mit einer in die Ferne reichenden Panoramaperspektive dekoriert wird. In diesem Fall wird das Bild nicht mit Möbeln forciert, sondern auf der gegenüberliegenden Seite platziert. Richtig ausgewählte Farben tragen dazu bei, einen engen Raum breiter zu machen: Es ist bekannt, dass helle Töne des kalten Spektrums den Raum optisch erweitern, während warme Farbtöne ihn kleiner machen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, für die Gestaltung von Längswänden und Stirnwänden eine kühle Farbgebung zu wählen &#8212; Farbe oder Putz in warmen Farben.Helle Tapeten eignen sich perfekt für Wände.Wenn Sie Tapeten aufhängen möchten, entscheiden Sie sich besser für solche mit einem dezenten Muster. Streifen und vertikale Linien dehnen den Raum noch mehr aus, daher ist es besser, solche Tapeten nicht zu verwenden. Es ist unerwünscht, alle Wände mit einer Tapetenart zu dekorieren, da die Kombination aus Textur und Farbe die Wände optisch erweitert. Auch im Innenraum können dunkle Farben verwendet werden, allerdings nur im Kontrast zu hellen. Machen Sie beispielsweise einen Teil einer Wand aus braunem Ziegelstein und platzieren Sie helle Möbel vor dem Hintergrund oder platzieren Sie umgekehrt ein Sofa mit dunkler Polsterung an einer hellen Wand. Auch die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle: Kaltspektrumlampen vergrößern den Raum optisch. Auf die gleiche Weise funktioniert auch eine rund um den Raum verteilte LED-Beleuchtung. Platzieren Sie den Kronleuchter am besten in der Mitte, er sollte jedoch nicht zu sperrig sein – dann fügt es sich harmonisch in den Innenraum ein. Bei der Gestaltung eines schmalen Raumes spielt die Bodengestaltung eine wichtige Rolle. Diagonal verlegtes Laminat vergrößert den Raum also deutlich. Wenn Sie Teppich als Bodenbelag gewählt haben, dann spielen Sie mit Farben und Texturen. Decken Sie zum Beispiel die Hälfte des Raumes mit einem hellen Belag ab und der restliche Raum &#8212; dunkler Teppich. Darüber hinaus können Sie glatte und flauschige Beschichtungsstrukturen kombinieren &#8212; Dadurch wird der Innenraum originell und einzigartig. Zurück zum Inhalt</a>

Wie ordne ich Möbel in einem engen Raum richtig an?

Spielt eine wichtige Rolle in der InnenarchitekturMöbel. Die meisten Menschen machen den gleichen Fehler &#8212; Alle Möbel sind entlang der Wände rund um den Raum verteilt. Dadurch wird die Situation nur noch schlimmer und die Halle wird noch länger. Es ist wichtig, den Raum in Zonen zu unterteilen, zum Beispiel eine weiche Ecke in der Raumecke zu konzentrieren und davor einen Couchtisch zu platzieren. Sie können den Raum mit einem Paravent oder doppelseitigen Regalen zonieren, die durchbrochen gestaltet sind und den Raum nicht belasten. Ein kleines Sofa oder ein kleiner Tisch, der nicht an der Wand, sondern senkrecht dazu steht, wird diese Aufgabe perfekt bewältigen. Ein kleines Podium verleiht dem Innenraum Schwung und erweitert den Raum optisch. Mit einem Fadenvorhang können Sie den Raum in zwei Teile teilen. Schwere Möbel platzieren Sie am besten auf einer Seite der Wand. Es ist nicht ratsam, die gegenüberliegende Wand mit sperrigen Schränken zu beschweren; es ist besser, sie entlang der Stirnwände zu platzieren. Es ist besser, Schiebeschränke mit Spiegeltüren zu wählen &#8212; Dadurch wird der Raum optisch vergrößert. Mehrere Regale, ein Fernseher, ein Blumentopf mit Blumen, eine Bodenvase oder Figur &#8212; Dabei handelt es sich um Gegenstände, die auf der gegenüberliegenden Seite platziert werden können, ohne die Integrität des Dekors zu beeinträchtigen oder Unordnung zu erzeugen. Haben Sie keine Angst vor Experimenten, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und alles wird klappen! Sie müssen nur anfangen, und Sie werden es auf jeden Fall bis zum Ende schaffen. Die oben genannten Gestaltungstipps helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe.

Kommentare

Kommentare