Organisation des Raumes

Brauchen Sie eine Bar in einer kleinen Küche und wie man es arrangiert - etk-fashion.com

1

Die Bartheke ist ein kompletter Ersatz für das Esszimmerein Schreibtisch, ein zusätzlicher Arbeitsplatz oder nur ein repräsentatives Gestaltungselement auf kleinem Raum fehl am Platz? Lassen Sie uns gemeinsam die Vor- und Nachteile dieser beliebten Küchenlösung herausfinden. Auf den ersten Blick fügt sich die Bartheke organisch in den offenen Raum der Küche ein, kombiniert beispielsweise mit Wohn- und Esszimmer. Trotzdem hat sich sein Einsatz auch in kleinen Räumen durchgesetzt. Ist der Versuch, die Romantik eines Dates in einer Bar ins Interieur zu bringen, angebracht, wenn es um jeden Zentimeter Nutzfläche geht? Gibt Ihnen zusätzlichen Platz Egal wie sorgfältig der Arbeitsbereich der Küche durchdacht ist, ein bisschen mehr Platz kann nie schaden. Der Vorteil der Bartheke liegt hier in ihrer Vielseitigkeit. Wenn Sie möchten, ersetzen Sie die Tabelle damit. Oder zum bequemen Schneiden von Gemüse oder Ausrollen von Teig. Ein wichtiger Punkt: Die klassische Höhe der Bar in Bars beträgt 110-115 Zentimeter, und in kleinen Küchen ist es immer noch besser, eine Höhe von 90-100 Zentimetern in der Nähe zu wählen, damit Sie sich nicht dehnen müssen. Irina Zaitseva, Innenarchitektin: - Die Bartheke ist sehr beliebt, viele sind bereit, sie sogar in einer kleinen Küche zu installieren. Meiner Meinung nach sieht es optimal in einem offenen modernen Raum aus, einem Raum, der beispielsweise mit einem Esszimmer oder Wohnzimmer kombiniert wird. Überlegen Sie vor der Bestellung eines Regals, ob es den Nutzen des zusätzlichen Arbeitsbereichs durch Blockieren der Gänge blockiert. Die optimale Theke für Küchen junger Familien, die oft Gäste beherbergen. Wenn Kinder auftauchen, denken Eltern über die Gefahren eines Sturzes von hohen Barhockern nach. Küche Strato Fabrik EWE, Salon "Kücheninnenraum" Besitzt komplexe Oberflächengeometrie Ja, inwenig Platz gibt es weniger Unterkunftsmöglichkeiten. Aber die meisten Hersteller berücksichtigen dies, achten beispielsweise darauf: Das Regal kann entweder eine Verlängerung der Arbeitsfläche sein, oder aber ein separates Element, Teil der Kücheninsel. Es kann parallel, senkrecht oder in einer Reihe mit der Tischplatte installiert werden, sogar entlang der Wand. Manchmal nimmt die Bartheke zwei Ebenen gleichzeitig ein: eine - um zu Mittag zu essen oder Tee zu trinken, die zweite, niedriger - für die Arbeit. Küche Senso Fabrik EWE, Salon "Kücheninnenraum" Verschmilzt mit dem Hintergrund Wenn Sie sich für die Bartheke entscheidenDas gleiche Material, aus dem die gesamte Küche besteht, unterstützt perfekt die allgemeine Idee von Raum im Stil des Minimalismus: nichts Überflüssiges. Stellen Sie übrigens Barhocker bereit, die unter die Theke geschoben werden können. Die glatten Linien des gesamten Headsets werden nicht gestört und erwecken den Eindruck eines einzigen Ganzen. Es lohnt sich auch, für einen trendigen lakonischen Effekt hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass die Küche ohne visuelle Geräusche größer erscheint. Küche Luxo Fabrik Intuo, Salon "Küche Interieur" Hebt sich dramatisch ab Ein anderer Ansatz ist die WahlMaterial, das sich von der Tischplatte unterscheidet, bevorzugen helle Farben und kontrastreiche Lösungen. Ein zusätzliches Plus: Es ist deutlicher, wie die Bartheke hilft, den Raum zu zonieren. Optisch größer erscheint die Küche, wenn Sie nach der Untersuchung beispielsweise einen Platz zum Mittagessen, einen Arbeitsbereich und einen Mini-Schrank am Fenster klar unterscheiden können. Küche Kyton Fabrik Varenna, Interieur "Kücheninnenraum" Hilft die Möglichkeiten des Raumes B auszuschöpfenein raum, in dem jeder zentimeter zählt, eine vollwertige bartheke ist nicht immer angebracht, das stimmt. Doch sowohl klassische als auch moderne Küchen profitieren von der zusätzlichen Arbeitsfläche. Welche Kompromisse sind möglich? Zum Beispiel eine kleine Theke, eine Art Anhang des Tisches, sie wird auch Cocktailtheke genannt. Eine andere Möglichkeit ist, eine breite Fensterbank in eine Bartheke zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es sein wird, mit Blick auf die Straße zu frühstücken oder zu arbeiten. Ruslan Kirnicansky, Architekt, Designer und Designkritiker: - Eine Bartheke in einer Wohnung ist ein Phänomen aus den 90er Jahren, als die Leute so etwas wollten. In Küchen ist mittlerweile ein ähnlicher Trend zu beobachten, die Nachfrage ist da und die Hersteller reagieren darauf. Aber bedenken Sie: Die Bar wird gerade deshalb so genannt, weil sie für Bars und Clubs gedacht ist und nicht für Wohnräume. Ein Sturz von einem Hochstuhl kann einen Erwachsenen verletzen, und ein Kind, das gerne schwankt, kann noch schädlicher sein. Dies ist nur eine Situation, aber sie offenbart die Mehrdeutigkeit eines solchen Elements. Aber was ist, wenn es den Anschein hat, dass die Installation einer Bar die einzig mögliche Option ist? Installieren Sie einen Tisch, der eine Erweiterung der Küchenarbeitsplatte ist. Zwei Pluspunkte: Es gibt einen Essbereich und einen zusätzlichen Platz zum Kochen. Befindet sich der Stehtisch etwa auf Höhe der Tischplatte, kann auf die Verwendung von hohen Barhockern verzichtet werden, was die Verletzungsgefahr verringert. fab-im.com Küche Artex Fabrik Varenna, Salon "Kücheninnenraum"

Kommentare

Kommentare