Bei Reparaturarbeiten ist der schwierigste und kritischste Vorgang, insbesondere die Ecken.Werkzeuge zum Verputzen von Wänden. Allerdings gibt es gewisse Unterschiede beim Verputzen der Wandecken.
Putz der inneren Ecken: notwendige Werkzeuge und Materialien
Für die Organisation müssen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
Schema der Verputzmöglichkeiten für Innenecken.Um die Innenausrichtung von Ecken mit Putz durchzuführen, gibt es zwei Möglichkeiten der Endbearbeitung. Bei der ersten Variante erfolgt das Verputzen der Ecken auf zwei angrenzenden Flächen. Bei der zweiten Möglichkeit wird die verputzte Oberfläche mit der unbehandelten verbunden. Das Grundprinzip der Ausführung der Arbeiten wird jedoch ungefähr dasselbe sein. Zuerst müssen Sie eine Grundierung auf die zu behandelnde Wand auftragen, und zwar in Richtung der unbehandelten Ebene. Anschließend muss die Grundierung mit der Regel abgerieben werden. Dann müssen Sie einen Winkel bilden und das Material auf seiner Oberfläche mit einer speziellen Reibe zerkratzen, auf der sich Nägel befinden. Diese Art des Wandputzens erfolgt mit einer Kelle, die mit der Kante im 30-Grad-Winkel zum Wandgrund angesetzt und bis zur Ecke geführt werden muss. Nachdem es in das Material eingedrungen ist, müssen Sie damit beginnen, es langsam von oben nach unten über die Oberfläche zu bewegen. Danach muss die Kelle mit der Kante an einer harten, aber ebenen Stelle der Oberfläche auf den neu aufgetragenen und leicht getrockneten Putz aufgetragen werden. Auf diese Weise können Sie auf 2 Seiten einen Winkel erzeugen. Als nächstes müssen Sie warten, bis der Putz getrocknet ist. Anschließend müssen Sie eine wasserabweisende Grundierung auf die Oberfläche auftragen, die auch zur unbehandelten Ebene hin geglättet werden sollte. Zurück zum Inhalt</a>
Externe gemeinsame Bearbeitung
Schema zum Verputzen von Außenecken.Auch Außenecken von Wänden können auf zwei Arten bearbeitet werden. Um die erste Methode durchzuführen, müssen Sie ein Metallprofil verwenden. Mit dieser Option zum Verputzen von Ecken können Sie zwei angrenzende Flächen gleichzeitig bearbeiten. In diesem Fall sind die Ecken gleichmäßig, glatt und sehr sauber. Bei der zweiten Methode müssen Sie einen Leuchtfeuerstab verwenden. Mit seiner Hilfe werden die Seiten der Ecken einzeln verputzt. In diesem Fall empfiehlt es sich auch, Metallecken (nämlich eine Metalleckleiste) zu verwenden, die beim Verputzen helfen. Die Verwendung einer Latte trägt dazu bei, eine ziemlich starke Ecke zu erhalten. Um richtig zu verstehen, wie Wandecken mit einem Eckprofil verputzt werden, müssen Sie bedenken, dass Sie zuerst das Profil installieren und dann Abschlussmaterial auf seine Oberfläche auftragen müssen. Im zentralen Teil dieses Profils befinden sich spezielle Fachböden in Form eines Gitters. Durch diese Konstruktion können Sie den Putz während des Auftragens auf der Profiloberfläche halten. Die Länge des Profils ist verstellbar: Zu große Längen können mit einer Metallschere gekürzt werden. Wenn das Profil entlang der Eckverbindung geschnitten werden muss, kann dies mit einer Metallsäge erfolgen. Zurück zum Inhalt</a>
Fehler bei der Installation
Wände und Ecken sollten verputzt werdenAchten Sie darauf, dass die Putzschicht überall gleich ist. Bei der Oberflächengestaltung machen viele Handwerker eine Reihe grundlegender Fehler. Diese Fehler können vermieden werden, wenn Sie die allgemeinen Funktionsprinzipien kennen. Der häufigste Fehler — Durchführung von Arbeiten ohne eine genaue Beurteilung des Zustands der Wände. Eine solche Nachlässigkeit kann zum Auftreten von Rissen in der Beschichtung führen, die zu einem weiteren Ablösen der Beschichtung führen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Wandoberfläche sorgfältig vorbereiten. Der nächste Fehler besteht darin, dass unterschiedliche Schichten des Veredelungsmaterials in unterschiedlichen Dicken aufgetragen werden. Dadurch trocknet das Material ungleichmäßig. Daher sollten Sie eine längere Zeit warten, bis es vollständig getrocknet ist. Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, das Material auf die Wand aufzutragen, ohne sie vorher mit einer Grundierung zu behandeln. Dies kann dazu führen, dass nach dem Trocknen des Mörtels die Umrisse der Nähte zwischen den Blöcken und Ziegeln sichtbar sind. Darüber hinaus müssen bei Eckverbindungen an Stellen, an denen sie mit Fensterkonstruktionen und Türrahmen in Kontakt kommen, Dehnungsfugen angebracht werden. Um dies zu erreichen, müssen Sie zunächst Nacharbeiten durchführen und Dehnungslatten auf der zu bearbeitenden Oberfläche anbringen. Sie helfen, die Bildung von Rissen zu vermeiden. Wenn verzinkte Eckprofile verwendet werden, können diese nicht mit einer Schleifmaschine geschnitten werden. Andernfalls wird die Schutzschicht aus Zink zerstört. Dieses Profil muss bei der Bildung einer Ecke an stark befahrenen Stellen verwendet werden. Wenn Sie die Bildung von Ecken an den Wänden richtig angehen und die Arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst ausführen, hält die Konstruktion von Ecken aus Putz lange und zuverlässig.