Organisation des Raumes

So beheben Sie Mängel im Innenraum: 5 einfache Möglichkeiten – etk-fashion.com

Nicht immer bekommen wir eine Wohnung oder ein Haus,von dem wir geträumt haben. Niedrige Decken, düstere, dunkle Räume, eine Küche ohne Platz, um sich umzudrehen, ein schmaler Flur ... In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man einige häufige Platzmängel behebt. Glücklicherweise wurde das Problem bereits erkannt und der erste Schritt ist getan. Jetzt ist es Zeit, sich um die kleinen Details zu kümmern!

Problem: Niedrige Decken

Wenn Ihr Zimmer wie eine Höhle mit niedrigen Gewölben ist und Sie von einer geräumigen Halle wie in einem Palast träumen, wird kein Wunder über Nacht geschehen. Es ist jedoch immer noch möglich, die Obergrenze etwas anzuheben.

Lösung:

Der "Glanz" an der Decke wird sie optisch anheben -Dies kann eine spezielle Lackierung, eine glänzende Spanndecke oder Spiegelpaneele sein. Ein weiterer Trick besteht darin, dass die Farbe für die Decke mindestens etwas heller als die Wände, aber im gleichen Farbton sein sollte. Vermeiden Sie eine kontrastreiche Bordüre am Übergang zwischen Wand und Decke, allenfalls einen Spiegelstreifen. Erwägen Sie anstelle eines herkömmlichen Kronleuchters eine Wand- oder Punktbeleuchtung. Tapeten oder Fliesen mit vertikalem Muster „strecken“ den Raum optisch.

Problem: Wenige Lichter

Lösung:

Erinnern wir uns zunächst an etwas Altes, aber BewährtesMethode - Verwenden Sie helle Beläge für Boden, Decke und Wände. Dies können Weiß- und Beigetöne sein. Vorhänge an Fenstern sollten hell sein, um möglichst viel natürliches Licht hereinzulassen. Große Möbel sollten nicht zu dunkel sein, sonst macht es Ihre ganze Mühe zunichte. Glänzende, spiegelnde Oberflächen sowie Glas verhalten sich gut. Meinung der Redaktion: — — ist auch eine tolle Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung zu täuschen, um den Raum größer und heller erscheinen zu lassen. Die Hauptsache ist, sie richtig zu platzieren: zum Beispiel gegenüber einem Fenster oder so, dass sie das Licht eines Kronleuchters „einfangen“.

Problem: Verlorene Badezimmeransicht

Lösung:

Auch wenn die Fliesen in Ihrem perfekt aussehen,Ein Gemälde kann durch so eine Kleinigkeit wie gerissene Nähte ruiniert werden. Mit modernen Fugenmassen können Sie Ihrem Badezimmer schnell einen neuen „Auffrischungseffekt“ verleihen. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Rohrleitungen. Manche Dinge müssen gereinigt und manche ersetzt werden. Ein neuer Duschvorhang oder eine neue Badematte werden Ihre Stimmung heben. Der Raum sollte nicht dunkel sein – ersetzen Sie die Lampen, verwenden Sie zusätzliche Beleuchtung für Spiegel oder Regale. Meinung der Redaktion: - Manchmal ist weniger mehr. Schon kleine Dinge wie ein neuer Zahnbürstenhalter, interessante Haken und frische Handtücher können ein Badezimmer im Handumdrehen verwandeln.

Problem: Der kleine Flur

Lösung:

Maria Abramova, Innenarchitektin:— Dunkle, satte Farben für Wände und Böden sollten vermieden werden und es sollten keine starken Kontraste zwischen ihnen entstehen. Wählen Sie Bodenbelagsmaterialien mit einem kleinen proportionalen Muster. Besser ist die Verwendung von Fliesen im Größenbereich bis 20 x 20 cm, ggf. mit noch kleineren Dekoreinlagen. Marmormosaike mit Webmuster können ebenfalls funktionieren, sehr kleine Mosaike (2 x 2 cm) wie Mosaike sollten Sie jedoch besser vermeiden. Durch die diagonale Verlegung mit kleinen dekorativen Einsätzen, die „in die Wände“ übergehen, wird der Boden optisch erweitert. Auch auf verhältnismäßig große Objekte an den Wänden, wie zum Beispiel sperrige Möbel für den Flur, sollte besser verzichtet werden. Ein Wandhalter reicht aus. Eine große Anzahl an Spiegeln vergrößert den Raum deutlich. So können Sie zum Beispiel einen Kleiderschrank mit verspiegelten Schiebetüren ausstatten oder links bzw. rechts neben der Eingangstür einen großen Spiegel anbringen. am-interiors.ru

Problem: Kleine Küche

Lösung:

Maria Abramova, Innenarchitektin:— Auch hier sind die Proportionen wichtig. Von den von den Herstellern angebotenen Standardgrößen für Küchenmöbeluntergestelle empfiehlt es sich, Untergestelle von 45–60 cm zu wählen, nicht mehr. Zur optischen Verlängerung der Wand können obere Horizontalkästen bis 90 cm eingesetzt werden, allerdings in geringer Stückzahl. Derzeit besteht ein Trend zum Verzicht auf obere Schubladen zugunsten horizontaler, offener Regale, was den Raum auch optisch aufhellt. Bei der Gestaltung einer „Schürze“ ist es wichtig, kleine Fliesengrößen zu wählen und massive Texturen zu vermeiden. Auch Glas oder andere glänzende Materialien, beispielsweise mit Fotodruck, können geeignet sein. Besonders horizontale Beleuchtung, die unter der Reihe der oberen Schubladen oder Regale versteckt ist, vergrößert den Raum. am-interiors.ru

Und auch:

Nicht jeder mag transparente Möbel, aber es istDadurch wird der Küchenraum optisch vergrößert. Tatsächlich nimmt ein runder oder ovaler Tisch weniger Platz ein. Dadurch verschaffen Sie sich mehr Spielraum. Und manchmal liegt das Problem an der Oberfläche: Räumen Sie Oberflächen von unnötigen Dingen frei, entfernen oder werfen Sie Geräte und Geschirr weg, die Sie nicht mehr verwenden.

Kommentare

Kommentare